ubuntuusers.de

LIOS läuft nicht mehr ab Ubuntu 22.04

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

yauu

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2010

Beiträge: 87

Bis zum Upgrade auf Ubuntu Desktop 22.04 habe ich die OCR-Texterkennungsoberfläche LIOS bisher erfolgreich verwenden können. Siehe auch Texterkennung

In Ubuntu Desktop 22.04 erhalte ich beim Start der Software folgende Crash-Meldung:

LIOS AttributeError: 'gi.repository.Gtk' object has no attribute 'HSeparator'

Bei der Suche nach einer Lösung im Internet bin ich unter anderem auf den Bug#1032895: lios crashes on systems where gtk4 is present gestoßen. Es fehlt da wohl ab der verfügbaren gtk 4.0 der Eintrag https://github.com/zendalona/lios/blob/master/lios/ui/gtk/text_view.py#L22

gi.require_version("Gtk", "3.0")

Muss ich hier auf ein Update warten oder gibt es irgendeine Möglichkeit ohne dass ich selbst die Änderung im Source vornehme und neu kompiliere zur Ausführungszeit dem Programm anstelle von GTK-Version 4 die Version 3 unterzuschieben?

san04

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2010

Beiträge: 1264

yauu schrieb:

Muss ich hier auf ein Update warten

Ich fürchte da kannst du noch lange warten. Das letzte Release ist von 2019, ein paar Änderungen auf Github gab es danach noch, aber ich würde sagen, das Projekt könnte man getrost als tot bezeichnen (und so gammelt es nun auch in universe vor sich hin)... Also eher Zeit sich nach was Neuem umzusehen.

oder gibt es irgendeine Möglichkeit ohne dass ich selbst die Änderung im Source vornehme und neu kompiliere zur Ausführungszeit dem Programm anstelle von GTK-Version 4 die Version 3 unterzuschieben?

Das ist Python, da wird nichts kompiliert. Du kannst die zwei Zeilen in /usr/lib/python3/dist-packages/lios/ui/gtk/text_view.py hinzufügen, dann startet das Programm zumindest wieder und tut auch irgendwie... Ob du damit Spaß haben wirst, wage ich eher zu bezweifeln. Möglicherweise ist es auch nicht förderlich für dein System. Von ungepflegter Software sollte man sich lieber früher als später verabschieden.

yauu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2010

Beiträge: 87

Dank für die Antwort. Ich habe inzwischen weiter geschaut, was hier noch zu retten ist.

Zum einen gibt es unter https://github.com/zendalona/lios/issues/28 einen vorgeblichen Workaround. Da würde ich die Finger von lassen, denn man zerschießt sich den Ubuntu Desktop, landet auf der virtuellen Konsole und darf erst mal Ubuntu Desktop neu installieren. Und gelöst hat das rein gar nichts.

Was die erforderlichen Änderungen als Workaround anbetrifft, da muss man hier wesentlich mehr Dateien anfassen:

Man muss sämtliche Dateien des Baums https://github.com/zendalona/lios/tree/master/lios mit dem System in

/usr/lib/python3/dist-packages/lios

entsprechend abgleichen. Also die

1
2
import gi
gi.require_version("Gtk", "3.0")

bzw.

1
2
3
import gi
gi.require_version("Gtk", "3.0")
gi.require_version('GstVideo', '1.0')

entsprechend in die Dateien einfügen. Dann läuft das LIOS. Aber schön ist natürlich anders.

Antworten |