ubuntuusers.de

Gibts es eine Möglichkeit ein bash-script "aufzuzeichnen"

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

Acer54

Avatar von Acer54

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2011

Beiträge: 700

Wohnort: Bayern

Hallo zusammen,

doofe Frage: Gibt es eine Möglichkeit, mit der ich eine Tätigkeit die ich mir der Maus bediene, als Bash-script mit-loggen zu lassen ?

Konkret: Ich gehe ins Menü "Klang", währe Hardware, ändere "Profil" in HDMI.

Natürlich habe ich wiedermal keine Ahnung welche Befehle eigentlich hinter dieser Tätigkeit stecken.
Jetzt will ich aber diese Tätigeit automatisieren und in ein bash-script einbauen ?

Vor diesem Problem stehe ich relativ häufig, was meist in excessiver Internet-Recherche endet ...
Gibts da evtl. eine Lösung für Dummis? 😉

Details habe ich bereits in diesem Thema geschildert : http://forum.ubuntuusers.de/topic/wie-hdmi-ausgang-bild-ton-ueber-terminal-script-ak/

Bin für jeden Tip dankbar !!!

Yanneck

Avatar von Yanneck

Anmeldungsdatum:
25. September 2009

Beiträge: 1216

Das funktioniert schätzungsweise mit dem gconftool-2, musst du dich mal durch den gconf-editor wühlen und nach den Schlüsseln für die Klangeinstellungen gucken.

Acer54

(Themenstarter)
Avatar von Acer54

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2011

Beiträge: 700

Wohnort: Bayern

Hört sich schon mal vielversprechend an...

leider bin ich z.Z. vor keinem Linux-Rechner.
Könnte da mal jemand checken ob dieses Setting über gconf-2 gesetzt werden kann ?

Ansonsten quält mich dieses Problem noch den ganzen Tag...

Wäre natürlich eine "elegante" Methode für mein Script 😉 bzw. meine Freundin 😀

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17625

Wohnort: Berlin

Ich denke Yanneck hat Dich falsch verstanden, und sage, dass geht so nicht.

Die Ereignisse, die Du mit einer Maus anstoßen kannst, liegen im System nicht - oder nur zum geringsten Teil - in einer Weise vor, die sich überhaupt in ein Skript einbauen läßt, also als separates Programm oder Kommando.

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

Wohnort: Nürnberg

user unknown schrieb:

Ich denke Yanneck hat Dich falsch verstanden, und sage, dass geht so nicht.

Und ich denke, Du hast Yanneck falsch verstanden 😉

Er beschreibt eine Möglichkeit, das Ziel (Klangeinstellung) ohne "Mausmacro" zu erreichen, nämlich über die direkte Manipulation der Einstellung. Nicht graphisch, sondern über gconf...

Acer54

(Themenstarter)
Avatar von Acer54

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2011

Beiträge: 700

Wohnort: Bayern

DrScott schrieb:

user unknown schrieb:

Ich denke Yanneck hat Dich falsch verstanden, und sage, dass geht so nicht.

Und ich denke, Du hast Yanneck falsch verstanden 😉

Er beschreibt eine Möglichkeit, das Ziel (Klangeinstellung) ohne "Mausmacro" zu erreichen, nämlich über die direkte > Manipulation der Einstellung. Nicht graphisch, sondern über gconf...

Hätt ich jetzt auch so verstanden... hab leider kein System da mit dem ich´s testen kann, wo die Einstellung für das Hardware-Profil vorhanden ist...

Was haltet ihr eigentlich von dem Gedanken, ein Modul zu laden (hab ich irgendwo mal gelesen)
In etwa so:

load-module module-alsa-sink device=hw:0,3

keine Ahnung ob das klappen könnte...

EDIT: Das HDMI Modul wäre in diesem Fall auf der karte "0" als "3" Option

Acer54

(Themenstarter)
Avatar von Acer54

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2011

Beiträge: 700

Wohnort: Bayern

Hallo nochmal,

habe gestern mal ausgetestet ob ich über gconftool-2 and die Settings im gnome-volume-control rankomme...
Leider gibt es nirgens einen solchen Eintrag
(obwohl er im Wiki-Artikel sichtbar wäre... aber anscheinend wurde das bei Natty geändert)
gconftoolhighlight=gconftool-2 gnome-volume-control

Leider habe ich bis jetzt noch keine Lösung gefunden.
Momentan läuft das scrip einfach mit dem Eintrag

gnome-volume-control

das dann wenigstens das Fenster öffnet wo man manuell diese Einstellung vornehmen kann.

Nicht sehr schön ... aber naja.

Aber nochmal zurück zur eigentlichen Topic : Gibt es ein Programm, mit dem man "scripte aufzeichnen kann" ...
das heißt "Record" drücken, manuell das machen was das script später machen soll, stop drücken, speichern, fertig...

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

Zu Deinem ursprünglichen Problem: hast Du Dir http://forum.ubuntuusers.de/topic/profil-gnome-volume-control-ueber-die-konsole-aend/ schon mal angesehen ?

Wenn Du wirklich nur Mausbewegungen "mitschneiden" willst, dafür gibt es verschiedene Tools.
Die hatte ich vor Zeiten schon mal herausgesucht: http://forum.ubuntuusers.de/topic/maus-bewegen/

(hattest Du eigentlich selber mal die Suchfunktion des Forums bemüht ? 😬 )

LG,

track

Acer54

(Themenstarter)
Avatar von Acer54

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2011

Beiträge: 700

Wohnort: Bayern

track schrieb:

Zu Deinem ursprünglichen Problem: hast Du Dir http://forum.ubuntuusers.de/topic/profil-gnome-volume-control-ueber-die-konsole-aend/ schon mal angesehen ?

Wenn Du wirklich nur Mausbewegungen "mitschneiden" willst, dafür gibt es verschiedene Tools.
Die hatte ich vor Zeiten schon mal herausgesucht: http://forum.ubuntuusers.de/topic/maus-bewegen/

LG,

track

Oh man ... bin ich doof. Vielen dank für die Starthilfe !!!

(hattest Du eigentlich selber mal die Suchfunktion des Forums bemüht ? 😬 )

Habe mich zwischenzeitlich sogar dumm und dämlich gesucht 😳
Das ist das Problem der "Ein-/Umsteiger" wie ich einer bin... wenn man keine Ahnung hat, wie das heißt was man da gerade
suchen will, hilft einem leider die SuFu auch nicht viel weiter... 😢

Nichts desto trotz, ich werds demnächst gleich mal probieren... aber gehe mal davon aus, dass das jetzt der Knackpunkt war. 😀

--gelöst.

Antworten |