🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 430 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 5,5 % aller Wikiartikel. Damit diese im nächsten Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
Liste nicht an Anfang eines Postings setzen
Status:
Ungelöst
|
Ubuntu-Version:
Nicht spezifiziert
Antworten |
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 759
|

11. Januar 2021 11:57
(zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2021 12:00)
Bei einer Liste (unnummeriert, ich gehe davon aus, nummeriert ist es dasselbe), die zu Beginn eines Postings steht, wird alles vor dem ersten Stern beim Speichern gelöscht. Damit ist der erste Listeneintrag durch fehlendes Leerzeichen keiner mehr. Workaround bis zu einer echten Lösung: Eine normale Textzeile darüber schreiben ("Hier die tolle Liste:", ein Wiki-Link oder dergleichen). Beispiel
|
noisefloor
Projektleitung
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 25756
Wohnort: Görgeshausen
|

11. Januar 2021 16:06
Hallo,
Bei einer Liste ..., die zu Beginn eines Postings steht, die zu Beginn eines Postings steht, wird alles vor dem ersten Stern, beim Speichern gelöscht.
Wenn du einen Post mit einer Liste beginnst, dann kann vor dem 1. Stern nur genau ein Leerzeichen stehen und sonst nichts? Was ich aber in der Testinstanz von Inyoka nachstellen kann ist, dass, wenn der Post mit einer Liste beginnt, Inyoka das 1. Leerzeichen "verschluckt" (wie mit der axt abgehakt...) und darum der 1. Listeneintrag nicht als solcher formatiert wird, sondern die Zeile mit einem * beginnt. Aber es wird keine ganze Zeile verschluckt. Screenshot anbei. Gruß, noisefloor
- Bilder
|
von.wert
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 759
|

11. Januar 2021 16:20
Das führende Leerzeichen vor dem ersten Stern wird verschluckt wie in Deinem Screenshot. Setzt man zusätzlich hilfsweise eine Leerzeile darüber, wird diese auch nicht übernommen, wobei das ja quasi normal ist, weil man ja eigentlich auch nicht mit einer Leerzeile beginnt. Das ist also kein wirklicher Fehler, das Nichtübernehmen des einzelnen Leerzeichens allerdings schon. Sicher nicht dringend (man kann sich ja behelfen), nur daß es auf die todo-Liste kommt.
|
ChickenLipsRfun2eat
Moderator & Supporter
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 8627
Wohnort: Solingen
|

11. Januar 2021 22:44
(zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2021 22:47)
Ich habe nun einfache eine leere Zeile zitiert. Das scheint zu funktionieren.
|
von.wert
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 759
|

11. Januar 2021 23:52
Da man das Quotezeichen nicht sieht, ginge auch das. 😉
|
noisefloor
Projektleitung
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 25756
Wohnort: Görgeshausen
|

12. Januar 2021 09:12
Das ist aber keine Lösung, sondern ein Work-Around. Das ändert ja nichts an der Tatsache, dass der Parser von Inyoka da was falsch macht. Gruß, noisefloor
|