ubuntuusers.de

cpp Referenz für QtCreator

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 13.04 (Raring Ringtail)
Antworten |

eremit

Avatar von eremit

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Braunschweig

Guten Abend,

bei der Arbeit genieße ich gerade eine Fortbildung für C++. Dort arbeiten wir mit dem QtCreator (unter Windows7). Nun würde ich das auch zuhause gerne probieren (Kubuntu). QtCreator lässt sich auch ohne Probleme installieren. Jedoch scheint die C++ Referenz nicht installiert zu sein. Jedenfalls taucht bei einschlägigen Suchbegriffen aus der C++ Welt auf der linken Seite nichts auf. Unter Tools >> Options >> Help >> Documentation scheint es die Möglichkeit zu geben, Dokumentationen nachzuladen.

Doch wo bekomme ich sie her? Auf der QTCreator Projektseite bin ich nicht fündig geworden.

Natürlich könnte ich auch parallel zum QtCreator einen Browser geöffnet haben und in irgendeine Online-c++ Referenz schauen. Doch würde ich sie doch lieber in der IDE selbst haben.

Irgendwelche Ideen?

Eremit

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Spontan würde ich auf das zugehörige Paket tippen:

sudo apt-get install qtcreator-doc 

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Das ist wohl eher die Dokumentation zum Programm. Wie wäre es mit qt4-doc?

eremit

(Themenstarter)
Avatar von eremit

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2006

Beiträge: 418

Wohnort: Braunschweig

Hm... ich weiß nicht, was ich da mit qt4-doc installiert habe, eine C++ Referenz habe ich jedenfalls immer noch nicht.

Bei der Arbeit ist das so, dass man links zum Beispiel einfach den Namen einer Klasse eingibt, und dann kommt rechts die Dokumentation. Das würde ich hier auch gerne haben.

Eremit

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Ich glaube, du musst die Referenz doch aus einer anderen Quelle beziehen. Es gibt zwar das Paket c-cpp-reference aber ist für KDevelopment und liegt im falschen Format vor.

Die richtige Referenz für QtCreator müsstest du auf cppreference.com bekommen. Siehe dort unter „QT Hilfe Buch“.

eremit

(Themenstarter)
Avatar von eremit

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2006

Beiträge: 418

Wohnort: Braunschweig

Dort finde ich die Datei cppreference-doc-en-cpp.qch. Ich habe sie unter Tools >> Options >> Help hinzugefügt –> kein Effekt.

Ich habe mir aus derselben Quelle die Referenz als HTML-file runtergeladen. Dabei ist mir aufgefallen, dass diese Dokumentation wirklich nur das reine C++ enthält. Was ich ich aber gerne möchte, ist die komplette Referenz für die ganzen Qt-Klassen etc.

Irgendwie kann ich nicht glauben, dass das nicht gehen soll. All die Entwickler, die unter Linux mit Qt arbeiten, werden ja wohl unter ihrer eigenen Entwicklungsumgebung eine Qt-Referenz am laufen haben.

Eremit

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4431

Ich hab' eine "Qt Reference Documentation", verwende allerdings den Qt Creator 2.8.0 aus einer Fremdquelle.

In der Dokumentation gibt's einige "Die Seite konnte nicht gefunden werden", ist aber nicht weiter tragisch (könnte mit dem Erstellungsprozess der Dokumentation zu tun haben, Verlinkungen, die sowieso nur Anker der aktuellen Seite wären?); ansonsten sind viele Beispiele enthalten, und der Qt Creator ist sogar in deutscher Sprache.

Wobei mir die Qt-Dokumentation eher nach dem qt4-doc Palet aussieht.

Ob du die Fremdquellen verwenden möchtest, liegt bei dir:

https://launchpad.net/~alexey-ivanov/+archive/qtcreator

Was mir noch auffällt, in der Beschreibung von qt4-doc steht:

"The documentation is provided in the new help format and manpage format; the new help format version can be viewed in conjunction with the Qt Assistant found in the qt4-dev-tools package."

Vielleicht fehlt dir dieser Qt Assistant aus dem Paket qt4-dev-tools, welches ich komplett installiert habe.

Ansonsten fällt mir noch qt4-doc-html ein, "This package contains the complete Qt 4 API documentation (HTML format)"

Ich bezweifle, dass die HTML Hilfe in Qt Creator integriert wird.

Bilder

eremit

(Themenstarter)
Avatar von eremit

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2006

Beiträge: 418

Wohnort: Braunschweig

Ich habe das Paket qt4-dev-tools nachinstalliert, hatte danach aber dasselbe Problem. Allerdings:

Unter Tool >> Options >> Build&Run >> QT Versions fiel mir auf, dass der Pfad unter "Manual" (unter "Auto Detected") auf /usr/bin stand - und das war falsch (es war mit einem gelben Warndreieck markiert). Auf der Konsole stellte ich dann fest, dass qmake nur ein Link auf /usr/lib/x86_64-linux-gnu/qt4/bin war - dort fand sich dann auch qmake.

Ich musste also weiter unten unter "Version name" die qmake locate neu eingeben (Knopf "Browse"). Danach startete ich QT Creator neu (weiß nicht, ob das notwendig war) und voilá - die QT-Referenz ist da! ☺

Vielen Dank an alle für die Hilfe.

Eremit

Antworten |