ubuntuusers.de

mp4-Dateien rekursiv wandeln und in neuem Verzeichnis speichern

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Fanatics

Avatar von Fanatics

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 1032

Hallo Forum,

ich habe Videos über MediathekView runtergeladen, diese liegen mit Unterverzeichnissen in mediathek. Die Videos liegen im mp4-Format vor. Leider spielt meine WDTV Live Box keine Audiospuren mit 48000 Hz ab, sondern nur bis 44100 Hz.

Ich möchte ein Script, das alle Videos aus mediathekview rekursiv wandelt und mit dem gleichen Dateinamen in ein neues Verzeichnis speichert (die Videos dürfen dann alle ins gleiche Verzeichnis).

Ich vermute irgendwas mit find, dann

avconv -i $file -vcodec copy -ar 44100 /pfad/zum/verzeichnis/$file

Über eine kleine Hilfestellung wäre ich sehr erfreut!

Grüßle

Fanatics

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Peace.

Nicht getestet, sollte aber so funzen:

1
find ./mediathek -iname *.mp4 -execdir avconv -i "{}" -vcodec copy -ar 44100 /pfad/zum/verzeichnis/"{}" \; 

Fanatics

(Themenstarter)
Avatar von Fanatics

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 1032

Scheint zu funktionieren!

Ich danke verschärft!

Gruß

Fanatics

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Super.

Bitte noch den Thread auf gelöst setzen.

Fanatics

(Themenstarter)
Avatar von Fanatics

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 1032

upps...erledigt! 😳

Antworten |