Beforge
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 29. März 2018
Beiträge: 2007
|
BillMaier schrieb: Vorschlag: Aus dem Fließtext raus nehmen und in die Problembehebung schieben.
[...]
Ist wohl schon drin, siehe Live-USB/a/diff/353392/362372
+1 Aus dem Fließtext raus, in der Problembehebung reicht das. Wenn keine Protest mehr kommt, setze ich das Anfang nächster Woche um. ToDo wäre noch die "FAT32-Partition".
|
Win32netsky
Anmeldungsdatum: 25. Dezember 2007
Beiträge: 1508
Wohnort: Köthen (Anhalt)
|
Hallo
Ich benötige dies gerade. Ich lese mich durch hab es unter 19.10 zum laufen bekommen. Oder ist Startmedienhersteller noch etwas anderes? Test Ich bereite einmal etwas local vor für eine Baustelle. Update: Jetzt mit Live System online 20.04 LTS für erste Tests.
Hat super geklappt. Habe eine local gespeicherte Überarbeitung, habe immer Vorschau benutzt. Diese reicht bis zu Daten speichern, was alles weiter unten ist? Es gibt keine Probleme, wenn alles richtig gemacht wird klappt es super.
Ich kann das dann in einer Baustelle zum sichten einfügen, Ihr könnt entscheiden ob der Rest bleiben soll oder nicht, ich wäre ehr für löschen. Das Bild habe ich schon aktualisiert, in Downloads wird die Datei automatisch gefunden. Habe nun auch in Verbindung mit hier Multisystem zum laufen bekommen.
Gruß
- Bilder
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 10567
|
Hej, ich hatte letztes Jahr im März mal diesen Vorschlag für die Überarbeitung der Seite ausgdacht, bin jetzt aber eher für dies Übersichtsseite. Ich bitte mal um ein paar Gedanken dazu, z.B., ob ich das irgendwie weiter verfolgen sollte, wenn ja, was dann eher zusagt. Gruß black tencate
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 7226
|
Hallo black_tencate,
bin jetzt aber eher für diese Übersichtsseite.
Die Übersichtsseite finde ich super.
|
Win32netsky
Anmeldungsdatum: 25. Dezember 2007
Beiträge: 1508
Wohnort: Köthen (Anhalt)
|
Hallo
Mir pers. gefällt dies: dies Übersichtsseite ich baue neue Pakete für Hibiscus, daher benötigte ich das hier wieder.
Getestet auf neuem System 20.04 und 20.10 auf beiden fehlerfreie Funktion.
Mein Vorschlag, kann so verwendet werden: Kann den Codeblock hier nicht einfügen.
Gruß
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 10567
|
Hej zusammen, Berlin_1946 schrieb: ...
Die Übersichtsseite finde ich super.
da ist aber Schnee von gestern: → Baustelle/Übersicht liveUSB Win32netsky schrieb: ...
ich baue neue Pakete für Hibiscus, daher benötigte ich das hier wieder.
Getestet auf neuem System 20.04 und 20.10 auf beiden fehlerfreie Funktion.
❓ ...
Kann den Codeblock hier nicht einfügen.
❓ Gruß black tencate
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 7226
|
black_tencate schrieb:
da ist aber Schnee von gestern: → Baustelle/Übersicht liveUSB
Sry, da stehe ich auf dem Schlauch. Was meinst du? Vllt, es ist keine Baustellen mehr?
Anmerkung: siehe Diskussion zum Artikel ab 9058338
Oder ist das gemeint.
|
Win32netsky
Anmeldungsdatum: 25. Dezember 2007
Beiträge: 1508
Wohnort: Köthen (Anhalt)
|
Hallo Die Baustelle/Übersichtsseite finde ich pers. auch sehr schön. Gruß
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 10567
|
Hej Berlin_1946, Berlin_1946 schrieb: ...
Sry, da stehe ich auf dem Schlauch. Was meinst du?
war mein Fehler, hatte nur den Link bei Win32netski gesehen (der in den Sandkasten) und fälschlich angenommen, Du hättest den selben verlinkt. Alles ok. Gruß black tencate
|
Win32netsky
Anmeldungsdatum: 25. Dezember 2007
Beiträge: 1508
Wohnort: Köthen (Anhalt)
|
Hallo Habe das auf 3 verschiedenen, neuen, sauberen Systemen genutzt, läuft ohne Probleme.
Code einmal eingefügt, kann aber auch was zugefügt werden oder zurückgesetzt werden, falls nicht gefällt. Gruß
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 10567
|
Hej Win32netsky, wir sind hier bei der Diskussion zum Artikel Live-USB! Verstehe Deinen Beitrag vom 3.1.2020 nur bedingt, den vom 30.10 überhaupt nicht Gruß black tencate
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28077
Wohnort: WW
|
Hallo,
Verstehe Deinen Beitrag vom 3.1.2020 nur bedingt, den vom 30.10 überhaupt nicht
Na ja... das ist ein bekanntes "Phänomen", was nicht vom Datum abhängig ist 😉 Zum Artikel: Dank des sehr ausführlichen Artikels Übersicht Live-USB, der jetzt im Artikel verlinkt ist, wurde der Teil zum Startmedienersteller in den Artikel Startmedienersteller ausgelagert. Der Artikel hier ist jetzt ein echter Übersichtsartikel, was gut ist. Gruß, noisefloor
|
Win32netsky
Anmeldungsdatum: 25. Dezember 2007
Beiträge: 1508
Wohnort: Köthen (Anhalt)
|
Hallo
Ja so finde ich es pers. auch gut.
Gruß
|
rolf77
Anmeldungsdatum: 17. September 2017
Beiträge: Zähle...
|
Der Artikel "dd" ( https://wiki.ubuntuusers.de/dd/) verweist zwar auf diesen Artikel ("Live-USB"), aber dieser Artikel ("Live-USB") verweist nicht auf den Artikel "dd" und den dort gut beschreibenen Weg mit "dd" einen Live-USB-Stick zu erstellen. Das finde ich schade ☹
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 10567
|
Hej rolf77, rolf77 schrieb: Der Artikel "dd" ( https://wiki.ubuntuusers.de/dd/) verweist zwar auf diesen Artikel ("Live-USB"), aber dieser Artikel ("Live-USB") verweist nicht auf den Artikel "dd" und den dort gut beschreibenen Weg mit "dd" einen Live-USB-Stick zu erstellen. Das finde ich schade ☹
bei diesem hier handelt es sich um einen "Restartikel", schau in den "Verlauf" (Vergleich → https://wiki.ubuntuusers.de/Live-USB/a/diff/988038/988418/). Hier wird auf den Übersichtsartikel hingewiesen. Du kannst Dich ja beim WikiTeam melden, es gibt einen Haufen Seiten, die hierher verlinken, da könnte man überall eben Übersicht Live-USB draus machen. Gruß black tencate
|