ubuntuusers.de

Löschung UEFI Fedora Bootdatei

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

TecumsehNana

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2014

Beiträge: Zähle...

Hallo Zusammen, ich hatte auf meinem Laptop Fedora 27 installiert, und danach Ubuntu 14.04.4 Die UEFI Boot Datei von Fedora ist mir leider geblieben, ich möchte sie gern löschen.

gert@gert-HP-Notebook:~$ sudo efibootmgr -v
[sudo] Passwort für gert: 
BootCurrent: 0002
Timeout: 5 seconds
BootOrder: 0000,3000,0002,2001,2002,2003
Boot0000* Fedora	HD(1,GPT,6cd45417-7461-4ecb-8c58-16b9cd2c84d0,0x800,0x100000)/File(\EFI\fedora\shim.efi)RC
Boot0002* ubuntu	HD(1,GPT,6cd45417-7461-4ecb-8c58-16b9cd2c84d0,0x800,0x100000)/File(\EFI\ubuntu\shimx64.efi)
Boot2001* USB Drive (UEFI)	RC
Boot2002* Internal CD/DVD ROM Drive (UEFI)	RC
Boot3000* Internal Hard Disk or Solid State Disk	RC
Boot3001* Internal Hard Disk or Solid State Disk	RC
Boot3003* Internal Hard Disk or Solid State Disk	RC
Boot3004* Internal Hard Disk or Solid State Disk	RC
gert@gert-HP-Notebook:~$ 

Das ist meine Wunsch BootOrder : 2002,0002,2001, 3000 Mit diesem Befehl konnte ich zwar die Reihenfolge ändern. sudo efibootmgr efibootmgr --bootorder 2002,0002,2001,3000

Die Datei Boot0000* Fedora hat vermutlich bewirkt, das nach dem Neustart die alte BootOrder wieder da war. Deshalb möchte ich diese Datei gern löschen. Vielen Dank für die Hilfe im Vorraus

Bearbeitet von Vej:

Bitte verwende Codeblöcke für Terminalausgaben. Danke!

Moderiert von Vej:

Aus dem Spamfilter geholt.

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9598

TecumsehNana

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2014

Beiträge: 17

Frieder108 schrieb:

klick mich

Nach diesem Befehl war 0000 (Fedora) weg sudo efibootmgr -b 00 -B

gert@gert-HP-Notebook:~$ sudo efibootmgr -b 00 -B
BootCurrent: 0002
Timeout: 5 seconds
BootOrder: 3000,0002,2001,2002,2003
Boot0002* ubuntu
Boot2001* USB Drive (UEFI)
Boot2002* Internal CD/DVD ROM Drive (UEFI)
Boot3000* Internal Hard Disk or Solid State Disk
Boot3001* Internal Hard Disk or Solid State Disk
Boot3003* Internal Hard Disk or Solid State Disk
Boot3004* Internal Hard Disk or Solid State Disk
gert@gert-HP-Notebook:~$

nach dem Neustart war der Block wieder da. Kann man die Datei Fedora nicht löschen?

gert@gert-HP-Notebook:~$ efibootmgr
BootCurrent: 0002
Timeout: 5 seconds
BootOrder: 0000,3000,0002,2001,2002,2003
Boot0000* Fedora
Boot0002* ubuntu
Boot2001* USB Drive (UEFI)
Boot2002* Internal CD/DVD ROM Drive (UEFI)
Boot3000* Internal Hard Disk or Solid State Disk
Boot3001* Internal Hard Disk or Solid State Disk
Boot3003* Internal Hard Disk or Solid State Disk
Boot3004* Internal Hard Disk or Solid State Disk
gert@gert-HP-Notebook:~$

Bearbeitet von Taomon:

codeblock gesetzt.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16765

Hallo TecumsehNana,

Das Fedora ist aber noch installiert ? Wenn ja, ist es leider nicht möglich den Eintrag zu entfernen da du ein EFI hast. Nur eine Änderung der Reihenfolge ist möglich .... vielleicht auch das Ausblenden falls das EFI dieses Rechners es hergibt (herstellerabhängig). Hast du mal gesucht ob es einen aktuelleren EFI gibt ....

Gruss Lidux

TecumsehNana

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2014

Beiträge: 17

Lidux schrieb:

Hallo TecumsehNana,

Das Fedora ist aber noch installiert ? Wenn ja, ist es leider nicht möglich den Eintrag zu entfernen da du ein EFI hast. Nur eine Änderung der Reihenfolge ist möglich .... vielleicht auch das Ausblenden falls das EFI dieses Rechners es hergibt (herstellerabhängig). Hast du mal gesucht ob es einen aktuelleren EFI gibt ....

Gruss Lidux

Hallo Lidux, ich möchte ausschließlich Ubuntu behalten. Ich habe vermutlich ein richtiges Chaos angerichtet.

Bootmanager

  • OS boot Manager ( UEFI) – Fedora ( Toshiba HQ01ABF 050)

  • OS boot Manager ( UEFI) – ubuntu ( Toshiba HQ01ABF 050)

  • OS boot Manager ( UEFI) – Precise - Grub2 ( Toshiba HQ01ABF 050)

  • OS boot Manager ( UEFI) – Precise - Grub2 ( Toshiba HQ01ABF 050)

gert@gert-HP-Notebook:~$ efibootmgr
BootCurrent: 0000
Timeout: 5 seconds
BootOrder: 0003,3003,0002,0000,0000,2001,2002,2003
Boot0000* Precise - GRUB2
Boot0001* Precise - GRUB2
Boot0002* ubuntu
Boot0003* Fedora
Boot2001* USB Drive (UEFI)
Boot2002* Internal CD/DVD ROM Drive (UEFI)
Boot3000* Internal Hard Disk or Solid State Disk
Boot3001* Internal Hard Disk or Solid State Disk
Boot3003* Internal Hard Disk or Solid State Disk
Boot3004* Internal Hard Disk or Solid State Disk
gert@gert-HP-Notebook:~$

Bearbeitet von Taomon:

Chaos der Terminalausgabe durch codeblock gebändigt. Und eine Liste erstellt.

TecumsehNana

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2014

Beiträge: 17

TecumsehNana schrieb:

Lidux schrieb:

Hallo TecumsehNana,

Das Fedora ist aber noch installiert ? Wenn ja, ist es leider nicht möglich den Eintrag zu entfernen da du ein EFI hast. Nur eine Änderung der Reihenfolge ist möglich .... vielleicht auch das Ausblenden falls das EFI dieses Rechners es hergibt (herstellerabhängig). Hast du mal gesucht ob es einen aktuelleren EFI gibt ....

Es ist nur Ubuntu installiert

Gruss Lidux

Hallo Lidux, ich möchte ausschließlich Ubuntu behalten. Ich habe vermutlich ein richtiges Chaos angerichtet.

Bootmanager OS boot Manager ( UEFI) – Fedora ( Toshiba HQ01ABF 050) OS boot Manager ( UEFI) – ubuntu ( Toshiba HQ01ABF 050) OS boot Manager ( UEFI) – Precise - Grub2 ( Toshiba HQ01ABF 050) OS boot Manager ( UEFI) – Precise - Grub2 ( Toshiba HQ01ABF 050)

gert@gert-HP-Notebook:~$ efibootmgr BootCurrent: 0000 Timeout: 5 seconds BootOrder: 0003,3003,0002,0000,0000,2001,2002,2003 Boot0000* Precise - GRUB2 Boot0001* Precise - GRUB2 Boot0002* ubuntu Boot0003* Fedora Boot2001* USB Drive (UEFI) Boot2002* Internal CD/DVD ROM Drive (UEFI) Boot3000* Internal Hard Disk or Solid State Disk Boot3001* Internal Hard Disk or Solid State Disk Boot3003* Internal Hard Disk or Solid State Disk Boot3004* Internal Hard Disk or Solid State Disk gert@gert-HP-Notebook:~$

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9598

Kannst du dir mal biite angewöhnen, deine Terminalausgaben in nen Codeblock zu setzen - so dahingerotzt macht das Lesen schwierig.

Wie man zitiert hast du ja schon herausbekommen, da kannst du den Rohtext sehen 😉

ich bin ein Codeblock

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16765

Hallo TecumsehNana,

Das lässt sich doch bestimmt alles im EFI regeln und hast du diesen mal beim Starten des Rechners aufgerufen ?

Gruss Lidux

apt-ghetto

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2014

Beiträge: 2943

Zeige bitte

1
sudo ls -l /boot/efi/EFI 

TecumsehNana

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2014

Beiträge: 17

apt-ghetto schrieb:

Zeige bitte

1
sudo ls -l /boot/efi/EFI 

gert@gert-HP-Notebook:~$ sudo ls -l /boot/efi/EFI [sudo] Passwort für gert: insgesamt 12 drwx-––- 2 root root 4096 Nov 5 04:32 BOOT drwx-––- 4 root root 4096 Mär 21 17:42 fedora drwx-––- 3 root root 4096 Mär 29 21:05 ubuntu gert@gert-HP-Notebook:~$

TecumsehNana

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2014

Beiträge: 17

TecumsehNana schrieb:

apt-ghetto schrieb:

Zeige bitte

1
sudo ls -l /boot/efi/EFI 

gert@gert-HP-Notebook:~$ sudo ls -l /boot/efi/EFI [sudo] Passwort für gert: insgesamt 12 drwx-––- 2 root root 4096 Nov 5 04:32 BOOT drwx-––- 4 root root 4096 Mär 21 17:42 fedora drwx-––- 3 root root 4096 Mär 29 21:05 ubuntu gert@gert-HP-Notebook:~$

apt-ghetto

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2014

Beiträge: 2943

Du kannst das fedora-Verzeichnis auf deiner EFI-System-Partition löschen. Dann sollte Fedora auch nicht mehr auftauchen.

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8463

Wohnort: Digiworld

lsb_release -a

bitte. Da seh ich was von Precise - Grub2

Gruß Taomon

TecumsehNana

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2014

Beiträge: 17

Taomon schrieb:

lsb_release -a

bitte. Da seh ich was von Precise - Grub2

Gruß Taomon

gert@gert-HP-Notebook:~$ lsb_release -a No LSB modules are available. Distributor ID: Ubuntu Description: Ubuntu 16.04.4 LTS Release: 16.04 Codename: xenial gert@gert-HP-Notebook:~$

TecumsehNana

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2014

Beiträge: 17

apt-ghetto schrieb:

Du kannst das fedora-Verzeichnis auf deiner EFI-System-Partition löschen. Dann sollte Fedora auch nicht mehr auftauchen.

Mit welchen Befehlen sollte ich das tun?

Antworten |