ubuntuusers.de

Ubuntu 9.10 & Ubuntu 10.04; SWAP beim Systemstart Verschlüsseln

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

monateng

Avatar von monateng

Anmeldungsdatum:
19. April 2007

Beiträge: 1055

Wohnort: Wellerode

Hallo Community,

bis dato habe ich bei meinem Ubuntu 8.04 mit diesem Skrypt beim Systemstart die SWAP-Partiotion verschlüsseln lassen. Diese Verschlüsselung wurde stehts mit Zufallszahlen durchgeführt und war somit im nachhinein nicht mehr herauszubekommen. Also ohne einen großen Rechenaufwand!

#!/bin/bash
echo "Crypting Swap Partition..."
/sbin/cryptsetup -c twofish -s 256 -d /dev/urandom create swap0 /dev/sda2
mkswap /dev/mapper/swap
swapon /dev/mapper/swap
echo "Crypting Swap Partition... finished!"

Diese Datei habe ich nach '/etc/init.d' kopiert, ausführbar gemacht und dann die entsprechenden Links in die von mir gewünschten Runlevel angelegt.

Wie funktioniert das nun unter Ubuntu 9.10 bzw. dem in 8Tagen erscheinenden Ubuntu 10.04?


Gruß und Dank

monateng

Red_Radish

Anmeldungsdatum:
7. September 2007

Beiträge: 770

monateng schrieb:

Wie funktioniert das nun unter Ubuntu 9.10 bzw. dem in 8Tagen erscheinenden Ubuntu 10.04?

Mit der Datei /etc/crypttab - wurde hier schon 'zig mal disktuiert. Den Link darfst du dir als kleine Fleißarbeit selbst raussuchen:

http://www.google.de/search?hl=en&q=%2Bsite%3Awiki.ubuntuusers.de+%2Bcrypttab+%2Bswap+%2Burandom

http://www.google.de/search?q=%2Bsite%3Awiki.ubuntuusers.de+%2Bcrypttab+%2Bswap

http://www.google.de/search?hl=en&q=%2Bsite%3Aforum.ubuntuusers.de+%2Bcrypttab+%2Bswap

...

monateng

(Themenstarter)
Avatar von monateng

Anmeldungsdatum:
19. April 2007

Beiträge: 1055

Wohnort: Wellerode

Vielen Dank für die Links Red Radish,

doch wie dir sicherlich bekannt ist, ist die HAL nun im 10.04er-System komplett abgeschafft. Somit stellt sich für mich die Frage, wie soll bei einem fast Zeitgleichen Starten aller Prozesse nun die Passwort-Abfrage erfolgen?
Diese Frage habe ich leider nicht bei den von dir angegebenen Links finden können. Einzig und allein steht für das System 10.04 dieses Thema.


Gruß und Dank

monateng

Red_Radish

Anmeldungsdatum:
7. September 2007

Beiträge: 770

monateng schrieb:

doch wie dir sicherlich bekannt ist, ist die HAL nun im 10.04er-System komplett abgeschafft. Somit stellt sich für mich die Frage, wie soll bei einem fast Zeitgleichen Starten aller Prozesse nun die Passwort-Abfrage erfolgen?

Ich verstehe deine Nachfrage nicht:

1) Du hast doch vorher gar kein Passwort verwendet, sondern einen Zufallschlüssel (/dev/urandom ) benutzt. Du kannst also so vorgehen, wie hier beschrieben: http://wiki.ubuntuusers.de/Vorbereitung_Teilverschl%C3%BCsselung#Swap (erster Link, erste Google-Anfrage 😉 )

2) Hal hat damit nichts zu tun. Es gibt jetzt zwar leider plymouth und upstart, was die interne Abarbeitung ändert. Aber der Syntax in der /etc/crypttab ist der gleiche geblieben.

monateng

(Themenstarter)
Avatar von monateng

Anmeldungsdatum:
19. April 2007

Beiträge: 1055

Wohnort: Wellerode

Danke Red Radish,

ich habe eine Neuinstallation gewagt und dabei das System-Verschlüsslt. Für mich war die Desktop-CD am leichtesten durchzuführen und hat auch auf anhieb geklappt. Bei der Installation via alternate-CD habe ich an verschiedenen Stellen Fehlermeldungen erhalten und habe ohne Ergebnis Abgebrochen.


monateng

kronos

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2010

Beiträge: Zähle...

Immer fleissig reporten die Fehler, nur so wirds beim nächsten mal auch bei Dir damit klappen. ☺

Antworten |