ubuntuusers.de

SMART: Festplatten Betriebszeit

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

Hallo,

mit Gnome Disk aka der Laufwerksverwaltung habe ich die Smartwerte für meine Festplatte im Notebook abgefragt.

Dort steht nun dass die Festplatte seit 6 Monaten in Betrieb ist.

Das Notebook (mit eben dieser Festplatte) ist selbst etwa 1,5 Jahre alt.

Meine Frage nun: Ist die Betriebszeit die Zeit die die Festplatte auch wirklich gelaufen ist, also 1/3 Tag jeden Tag, oder ist das ein Counter der irgendwann zurück gesetzt wurde?

Und was bedeutet Betrieb? Die Festplatte hat sich ja mit Sicherheit nicht die ganze Zeit gedreht. Oder ist es die Zeit die die Festplatte am Strom ist. Wenn dies so ist, ist Standby (Suspend to RAM) mit eingerechnet?

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7785

Das Wort schrieb:

Und was bedeutet Betrieb? Die Festplatte hat sich ja mit Sicherheit nicht die ganze Zeit gedreht.

Normalerweise ist damit die Zeit gemeint, die sich das Ding gedreht hat.

Meine Platten sind z.B. praktisch den ganzen Tag in Standby (SSD machts möglich) und gewinnen jeden Tag höchstens 1-2 Stunden hinzu, eben vom Einschalten, oder laufenden Selbsttests, oder gelegentlichen Zugriffen.

Ich schätze daher daß meine Platten die 30'000 Betriebsstunden nicht mehr erreichen werden, weil das von den jetzigen 20'000 so gesehen noch einige Jahre weg ist.

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3400

Hallo!

frostschutz schrieb:

Das Wort schrieb:

Und was bedeutet Betrieb? Die Festplatte hat sich ja mit Sicherheit nicht die ganze Zeit gedreht.

Normalerweise ist damit die Zeit gemeint, die sich das Ding gedreht hat.

Ich würde sagen, dass ist die Zeit, die die Festplatte Strom hatte. Ob sie sich dabei gedreht hat hängt von ihren Stromsparmechanismen ab:

Count of hours in power-on state. The raw value of this attribute shows total count of hours (or minutes, or seconds, depending on manufacturer) in power-on state.[17]

(Quelle: S.M.A.R.T.)

Viele Computer sind so konfiguriert, dass sie den Festplatten bei Suspend to RAM den Strom abklemmen, sodass diese Zeiten dann nicht zählen würden. Das lässt sich aber auch anders einstellen, sodass du im Zweifelsfall in dein BIOS schauen musst.

Viele Grüße

Vej

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4399

Hier sind die Zeiten von Nichtdrehung wohl dabei:

Power_On_Hours 46573

2. Platte, die eigentlich ständig aus sein müsse: 43814

2 Platten, die 2007 eingebaut wurden.

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7785

Ihr habt natürlich recht. Keine Ahnung, wie ich da drauf gekommen bin... *schiefer Blick*

Das_Wort

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

Vielen Dank für eure Hilfe.

Antworten |