ubuntuusers.de

Logitech QuickCam Pro 9000

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn)
Antworten |

nobody87

Avatar von nobody87

Anmeldungsdatum:
13. August 2007

Beiträge: 2

Wohnort: Knittelfeld

Hallo alle zusammen!

Ich benutze erst seit kurzem Linux als Betriebssystem.

Ich möchte unbedingt meine Webcam von Logitech auf Ubuntu zum Laufen bringen. Zuerst wollte ich es mit easycam2 versuchen, doch da kann ich die notwendige Packetquelle nicht hinzufügen, es schreibt immer es würde ein Netzwerkproblem oder ähnliches vorligen. Mit dem Treiber ov51x-jpeg hab ichs auch versucht doch da bekomme ich auch kein wirklich sehenswertes Ergebnis.

Würde mich sehr freuen, wenn jemand sich erbarmen würde, und mir eine Anfängertaugliche Problemlösungsbeschreibung posten würde. 😳

Danke im Voraus!

MfG Harry

nobody87

(Themenstarter)
Avatar von nobody87

Anmeldungsdatum:
13. August 2007

Beiträge: 2

Wohnort: Knittelfeld

Mit easycam2 geht nichts, schreibt immer: "Keine oder keine kompatible Kamera gefunden"

Niko_K

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2006

Beiträge: 3

Wohnort: Wildermieming / Tirol

Hallo!
Bin gerade am überlegen, ob ich mir selbige Kamera kaufen soll. Da ich kubuntu verwendet, interessiert mich natürlich auch, ob man mit der Kamera auch unter Linux glücklich wird...
...auch wenn ich noch keine Problemlösung posten kann, habe ich folgendes im Web gefunden (vielleicht hilfts ja)

http://blog.h2o.ch/index.php?/archives/8-Logitech-QuickCam-Pro-9000-und-Ekiga-unter-Debian.html

Irgendwie sollte die Kamera also auch unter Linux arbeiten (aber leider gibts für Linux-UVC keine .dpkg packages und auch kein repository... darf man sich dann wohl alles selber bauen)
Würde mich interessieren, ob du die Kamera zum Laufen gebracht hast und ob du auch ansonsten damit zufrieden bist.

LG,
Niko

Manyou

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2007

Beiträge: 11

Wohnort: FFB, atm Augsburg

Habe das Modell gestern unter Kubuntu 7.10 in Betrieb genommen: Läuft out of the box ☺ - getestet bisher nur 5min in Kopete

Allerdings bin ich mit der Qualität nicht zufrieden, Verzögerungen und Schlieren bei etwas schnelleren Bewegungen sind doch zu present ☹

Inwiefern das mit anderen Treibern noch groß verbessert werden kann weiß ich (noch) nicht.

Edit: Laut Logitech sollte sie mit den uvcvideo-Treibern laufen (s. http://www.quickcamteam.net/hcl/linux/logitech-webcams )

deichrocker

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2007

Beiträge: 28

Antworten |