Arelius
Anmeldungsdatum: 15. September 2009
Beiträge: 586
|
Hallo, ich nutze Ubuntu 20.04.5 LTS mit Gnome und es läuft alles einwandfrei
Es würde mich einmal interessieren, ob ein Umstieg auf die aktuelle Version 22.04 LTS sich
überhaupt lohnt und welche Vorteile würde es denn bieten?
Wer kann mir aus eigener Erfahrung dazu eine Antwort geben?
Besten Dank schon mal im Voraus. Gruß Arelius
|
schollsky
Anmeldungsdatum: 3. Dezember 2012
Beiträge: 1305
Wohnort: Ruhrgebeat
|
Hallo Arelius, schon aus Sicherheitsgründen empfiehlt sich ein Upgrade auf 22.04. Die aktuelle LTS läuft einwandfrei. Grüße schollsky
|
Webmark
Anmeldungsdatum: 10. Mai 2009
Beiträge: 368
|
schollsky schrieb:
schon aus Sicherheitsgründen empfiehlt sich ein Upgrade auf 22.04. Die aktuelle LTS läuft einwandfrei.
Wie kommst du darauf? Ubuntu 20.04 ist eine aktuelle LTS-Version, die 5 Jahre (2025) mit Sicherheitsupdates versorgt wird!
|
Arelius
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. September 2009
Beiträge: 586
|
schollsky schrieb: schon aus Sicherheitsgründen empfiehlt sich ein Upgrade auf 22.04. Die aktuelle LTS läuft einwandfrei.
Das musst Du mir einmal etwas genauer erklären.
Ubuntu 20.04.5 LTS ist eine vollwertige Langzeitversion, welche bis 2025 in allen Belangen gepflegt wird.
Ach ja, Webmark hatte es auch schon geschrieben.
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 7316
|
Webmark schrieb:
Ubuntu 20.04 ist eine aktuelle LTS-Version, die 5 Jahre (2025) mit Sicherheitsupdates versorgt wird!
...sowie... Arelius schrieb:
Ubuntu 20.04.5 LTS ist eine vollwertige Langzeitversion, welche bis 2025 in allen Belangen gepflegt wird.
Aufwachen! "LTS" wird bekanntlich nur für main und restricted versprochen. Unzählige Pakete in universe (verantwortlich dafür die MOTU) und multiverse ohnehin bekommen längst keine Updates mehr, manche haben noch nie Updates erhalten. Das Ganze ist auch alles andere als neu.
|
charly-ax
Anmeldungsdatum: 19. März 2013
Beiträge: 1663
|
Arelius schrieb: Das musst Du mir einmal etwas genauer erklären.
Ubuntu 20.04.5 LTS ist eine vollwertige Langzeitversion, welche bis 2025 in allen Belangen gepflegt wird.
Ja aber ... Dazu ein Auszug aus dem Artikel Long Term Support. Aus diesem Grund aktualisiere ich selbst auch auf die jeweilig neueste LTS
Ausschließlich Pakete aus main und restricted erhalten die langfristige Unterstützung. Die Paketquellen universe und multiverse sind davon ausgenommen. Siehe dazu auch den Artikel Paketquellen (Abschnitt „Die-Komponenten-bei-Ubuntu“).
Gruß, Holger Edit: Da war von.wert mal wieder schneller. 😛
|
Webmark
Anmeldungsdatum: 10. Mai 2009
Beiträge: 368
|
von.wert schrieb:
Aufwachen! "LTS" wird bekanntlich nur für main und restricted versprochen. Unzählige Pakete in universe (verantwortlich dafür die MOTU) und multiverse ohnehin bekommen längst keine Updates mehr, manche haben noch nie Updates erhalten. Das Ganze ist auch alles andere als neu.
Werter Herr von Wert, deine teilweise diskriminierenden Äußerungen gegenüber anderen Mitgliedern und dich als der Allwissende darzustellen sind ja hier bereits bekannt!
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 7316
|
Webmark, einfach mal informieren und nachdenken! Andere sind nicht für Dein Unwissen verantwortlich. Fakten zu Support-Zeiträumen sind im Forum schon unzählige Male gebracht worden - wie Du siehst, steht dazu auch etwas im Wiki.
|
schollsky
Anmeldungsdatum: 3. Dezember 2012
Beiträge: 1305
Wohnort: Ruhrgebeat
|
Auch wenn der Tonfall von von.wert nicht immer gefällt, in der Sache hat er dennoch Recht.
|
Webmark
Anmeldungsdatum: 10. Mai 2009
Beiträge: 368
|
von.wert schrieb: Webmark, einfach mal informieren und nachdenken! Andere sind nicht für Dein Unwissen verantwortlich.
Mit welchem Recht bildest du dir eigentlich ein in dieser Weise über andere User urteilen zu können?
|
Webmark
Anmeldungsdatum: 10. Mai 2009
Beiträge: 368
|
schollsky schrieb: Auch wenn der Tonfall von von.wert nicht immer gefällt, in der Sache hat er dennoch Recht.
Und wozu steht dann bei Ubuntu und nicht zuletzt hier im Wiki, dass eine LTS-Version 5 Jahre mit Sicherheitsupdates versorgt wird?
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 7316
|
Webmark schrieb: von.wert schrieb: Webmark, einfach mal informieren und nachdenken! Andere sind nicht für Dein Unwissen verantwortlich.
Mit welchem Recht bildest du dir eigentlich ein in dieser Weise über andere User urteilen zu können?
Webmark schrieb:
Und wozu steht dann bei Ubuntu und nicht zuletzt hier im Wiki, dass eine LTS-Version 5 Jahre mit Sicherheitsupdates versorgt wird?
main und restricted. w.z.b.w.
|
schollsky
Anmeldungsdatum: 3. Dezember 2012
Beiträge: 1305
Wohnort: Ruhrgebeat
|
Hallo Webmark, schau mal hier: https://ubuntu.com/about/release-cycle und hier aus dem Wiki:
Unterstützt
Diese Versionen werden für den täglichen Gebrauch empfohlen. Sie werden mit Sicherheitsaktualisierungen versorgt. Download-Möglichkeiten finden sich jeweils am Ende des unter "Codename" genannten Artikels.
Die genannten Zeiträume gelten für die Pflege von Paketen in den vom Ubuntu-Projekt gepflegten Quellen main und restricted, sowie für die Bereitstellung der von anderen Projekten gepflegten Software in den Quellen universe und multiverse.
|
Webmark
Anmeldungsdatum: 10. Mai 2009
Beiträge: 368
|
Ich kenne diese Seite, und auch dort steht eindeutig, dass Sicherheitsupdates, die ja hier angesprochen worden sind, eingepflegt werden.
|
schollsky
Anmeldungsdatum: 3. Dezember 2012
Beiträge: 1305
Wohnort: Ruhrgebeat
|
Ja, das gilt für Software in "main" und "restricted". Die genannte Bereitstellung der Pakete aus den anderen Quellen bedeutet noch keine Pflege!
|