ubuntuusers.de

Daten, Bilder vom Handy auf den Rechner via Bluetooth

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn)
Antworten |

Derrik

Anmeldungsdatum:
13. April 2007

Beiträge: 73

Hallo Gemeinde,

ich möchte von meinem Nokia 6230i dort gespeicherte Bilder per Bluetooth auf meinen Rechner ziehen. Mir fehlt jedoch noch eine passende Software dazu. Ich habe Wammu/Gammu probiert, das kann aber nur die SMSs und Nachrichten ziehen, nicht aber die Bilder und Daten, die auf der MMC Karte oder dem telefoninternen Speicher liegen.

Gibt's da was für Gnome? Für KDE würde wohl KBluetoothD gehen.

Viele Grüße

Derrik

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

hast Du dies schon gelesen?
GNOME-Bluetooth

Derrik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. April 2007

Beiträge: 73

Hallo Elendil,

Ja, hab ich schon. Funktioniert auch alles wie beschrieben. Nachteil: ich kann vom Handy aus über Gnome-Bluetooth immer nur ein Bild an den Rechner senden, was auf Dauer etwas mühsam ist. Was ich will, ist eine Software, mit der man wie z.B. mit Nautilus, auf die Verzeichnisstruktur der MMC Karte vom Rechner aus zugreifen kann und per Drag& Drop auf den Rechner kopieren kann.

Gruß,

Derrik

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

ich weiss nicht, ob das überhaupt über Bluetooth möglich ist.

Wenn Du Dein Handy via USB anschliessen könntest, ist es durchaus möglich, dass Ubuntu die Speicherkarte als Massenspeichergerät erkennt und automatisch mountet, so dass Du sie wie ein ganz normales Laufwerk handhaben kannst.

FR

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2007

Beiträge: 515

Wohnort: Jena

Unter Feisty gibt es das Paket gnome-vfs-obexftp

Ich habe leider nicht viel Doku gefunden. Aber wenn ich es richtig verstehe, kannst du, wenn dein Handy verbunden ist, unter Nautilus
obex:// als Adresse angeben, und erhälst dann eine Liste der verbundenen Geräte (Können kryptische Namen haben), auf die du dann zugreifen kannst.
Ist aber alles noch experimentell. Irgendwo stand z.B. das Nautilus abstürzt, wenn die Verbindung abbricht, während man noch einen Ordner auf dem Handy geöffnet hat.
Probiers einfach aus, ich kann es mangels bluetooth-Handy nicht testen. ☹

Hier die Homepage:
https://launchpad.net/gnome-vfs-obexftp

Derrik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. April 2007

Beiträge: 73

Hallo FR,

das hört sich genau nach dem an, was ich suche. Werde es mal ausprobieren und hier berichten, ob es geklappt hat.

Vielen Dank,

Derrik

Derrik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. April 2007

Beiträge: 73

Hallo FR,

hab's getestet. Habe das Paket Gnome-vfs-obexftp aus den Quellen installiert. Funktioniert genauso, wie iches wollte. Jetzt kann ich über Nautilus auf mein Handy zugreifen und alle Dateien auf einmal auf den Rechner ziehen und umgekehrt. Suuuper!!!

Vielen Dank nochmal.

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8556

Wohnort: Meckesheim

welche einstellungen hast du denn in wammu ? Ich kann mit meinem alten 7650 und meinem neuem 6300 nicht mit Linux auf die SMS zugreifen. ☹

Antworten |