ubuntuusers.de

Loudness Equalization für Ubuntu/Linux

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

KaliYuga

Anmeldungsdatum:
18. März 2017

Beiträge: 30

Hallo, Ich suche etwas um den Ton an meiner Audioausgabe Systemweit zu normalisieren.

In Windows 7 und anderen Windows versionen gibt es diese Option:

https://www.howtogeek.com/115656/3-ways-to-normalize-sound-volume-on-your-pc/

Die Option im ersten Beispiel unter Windows 7.

Ich habe schon das LADSPA plugin probiert,

wurde auch unter meinen soundgeraeten angezeigt.

habe es auch uebernommen aber kein Effekt. (habe alles nach Anleitung aufgesetzt "mehrmals")

Der Ton ist immernoch viel zu laut und dann zu leise ☹ .

Ich brauche Loesungsvorschlaege.

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

Dein OS wird seit einem Monat nicht mehr unterstützt! s.a. EOS


KaliYuga schrieb:

Ich brauche Loesungsvorschlaege.

Hier gibt es Hilfe zur Selbsthilfe. Also

Hast Du den Vorschlag in Deinem Link https://www.howtogeek.com/115656/3-ways-to-normalize-sound-volume-on-your-pc/ zum Thema "VLC Volume Normalization" umgesetzt? Mit welchem Ergebnis? Und bevor Du weiter über Dein Thema sinnierst, lies mal "Richtig fragen".

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

XM-Franz schrieb:

Hast Du den Vorschlag in Deinem Link https://www.howtogeek.com/115656/3-ways-to-normalize-sound-volume-on-your-pc/ zum Thema "VLC Volume Normalization" umgesetzt?

Eine scheußliche Funktion - ich habe die wieder deaktiviert.

KaliYuga

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. März 2017

Beiträge: 30

Du sagts mein OS ist nichtmehr supported ja. Du hast ja recht aber ubuntu-support-status sagt mir das,

You have 171 packages (10.9%) supported until May 2017 (3y)
You have 1369 packages (87.1%) supported until May 2019 (5y)

You have 3 packages (0.2%) that can not/no-longer be downloaded
You have 29 packages (1.8%) that are unsupported

Das ist immernoch 87% support. Oder ist diese Information falsch?

Ich rede nicht ueber die "VLC funktion" sondern "Systemweite" Sound Normalization.

In dem Link das erste Beispiel.

Die Option ist verfuegbar unter Windows.

Ich rede darueber wenn ich z.B youtube gucke, videos streame usw...

Meine Soundkarte funktioniert und MP3gain ist fuer Mp3 und keine Systemweite Einstellung.

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

XM-Franz schrieb:

KaliYuga schrieb:

Ich brauche Loesungsvorschlaege.

Hier gibt es Hilfe zur Selbsthilfe.

Viel Spass noch...

KaliYuga

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. März 2017

Beiträge: 30

Ja thx for nothing

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Macht es doch nicht so kompliziert.

Es gibt diese Funktion nicht unter Linux. Man kann froh sein, daß man inzwischen überhaupt "Krach" ohne Probleme bekommt.

Diese VLC Geschichte scheint wirklich grober Unfug zu sein. 😲

Das ist immernoch 87% support. Oder ist diese Information falsch?

Das ist vermutlich korrekt, allerdings ist Sicherheit in der EDV nichts Relatives. Wannacray z.B. nutzt 2 - in Worten zwei- Lücken.

Lubuntu 17.04 ist übrigens kostenlos, und du bekommst zusätzlich das "schicke" Pulseaudio untergejubelt. 16.04. finde ich nicht so gut.

Ich habe schon das LADSPA plugin probiert,

Welches Plugin soll das sein?

KaliYuga

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. März 2017

Beiträge: 30

Sorry fuer meinen vorherigen Ausraster...

hakel schrieb:

Es gibt diese Funktion nicht unter Linux. Man kann froh sein, daß man inzwischen überhaupt "Krach" ohne Probleme bekommt.

Ich habe schon das LADSPA plugin probiert

Welches Plugin soll das sein?

Natuerlich habe ich nach Antworten gesucht/gegoogled bevor ich die Frage hier gestellt habe weil ich selber Loesungen finden wollte.

bin auf diese hier gestossen:

habe das ausprobiert. Wie gesagt wurde auch alles angezeigt konnte auch LADSPA uebernehmen soweit in meinen Soundeinstellungen

konnte aber leider keinen bemerkbaren Effekt feststellen bei mir. Der Ton blieb gleich...

Vielleicht sollte ich doch noch laenger damit rumspielen...

Das Soundproblem ging mir schon seit geraumer Zeit auf die Nerven.

habe auch equalizer ausprobiert wo ich hoehen und tiefen einstellen kann, den Bass usw.

brachte aber auch nicht den gewuenschten Effekt.

Bearbeitet von XM-Franz:

Forensyntax (Link, Liste) eingefügt. Lies bitte die "Hilfe zur Syntax:" und nutze vor der Veröffentlichung Deines Beitrages die Vorschau!

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

dysonCompressor - der braucht aber Pulse, was Lubuntu normalerweise nicht hat.

"equalizer" - soll nicht ganz ungefährlich sein!

KaliYuga

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. März 2017

Beiträge: 30

Da hast du recht da gibts nur alsa...

hab den Soundmanager Pulseaudio aber unter Lubuntu installiert. sodass ich es probieren konnte.

Hab's vielleicht vergessen zu erwaehnen.

Antworten |