ubuntuusers.de

Low graphics mode, 2. Bildschirm nicht erkannt, VLC stürzt ab

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Sandwich

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: Zähle...

Letalis Sonus schrieb:

Überprüfe zB mal mit ldd /usr/bin/xrandr welche Bibliotheken er für xrandr läd. Bis auf den Linker sollten alle Bibliotheken in dem neuen Verzeichnis mit dem nach der Plattform benannten Ordner sein.

linux-gate.so.1 => (0x003d9000)
libXrandr.so.2  => /usr/lib/i386-linux-gnu/libXrandr.so.2  (0x0022f000)
libX11.so.6     => /usr/lib/i386-linux-gnu/libX11.so.6     (0x00ab6000)
libm.so.6       =>     /lib/i386-linux-gnu/libm.so.6       (0x0090a000)
libc.so.6       =>     /lib/i386-linux-gnu/libc.so.6       (0x003da000)
libXext.so.6    => /usr/lib/i386-linux-gnu/libXext.so.6    (0x00ea4000)
libXrender.so.1 => /usr/lib/i386-linux-gnu/libXrender.so.1 (0x00256000)
libxcb.so.1     => /usr/lib/i386-linux-gnu/libxcb.so.1     (0x002d6000)
libdl.so.2      =>     /lib/i386-linux-gnu/libdl.so.2      (0x00359000)
/lib/ld-linux.so.2 (0x00777000)
libXau.so.6     => /usr/lib/i386-linux-gnu/libXau.so.6     (0x006bd000)
libXdmcp.so.6   => /usr/lib/i386-linux-gnu/libXdmcp.so.6   (0x00d2c000)

(Die Ausrichtungen habe ich eingefügt.)

Sandwich

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 152

Noch was:

Habe das unter http://www.thinkwiki.org/wiki/Xorg_RandR_1.2 (ich hab allerdings RandR 1.3) angeführte sudo X -configure ausprobiert (mit angestecktem und eingeschaltetem externen Monitor) und am Ende des Outputs stand:

...
(++) Using config file "home/sandwich/xorg.conf.new"
(==) Using system config directory "/usr/share/X11/xorg.conf.d"
(II) [KMS] No DRICreatePCIBusID symbol, no kernel modesetting.
Number of created screens does not match number of detected devices.
  Configuration failed
 ddxSigGiveUp: Clearing log
Server terminated with error (2). Clearing log file.

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

X -configure funktioniert nur wenn der X Server nicht läuft, ich sehe aber auch nicht dass das was bringen könnte, nach dem Log läuft der X Treiber selbst ja so wie er soll.

Einen radikalen Vorschlag hätt ich da noch: Das Xorg-Edgers PPA. Das beinhaltet brandaktuelle ungetestete Versionen vom gesamten Grafik Stack, insbesondere von den Grafiktreibern, die kommen direkt vom aktuellen Entwicklungsstand. Da die Treiberentwicklung für diese Kartengeneration quasi abgeschlossen ist und die Entwickler vom radeon Treiber ohnehin so gut arbeiten, dass Probleme wirklich die Ausnahme sind, dürftest du wohl keine Probleme damit bekommen (benutze ich selbst seit über 2 Jahren, auch mit neueren Karten - ich hatte bisher nicht ein Problem mit einem eingeschleppten Fehler im Treiber). Sollten wirklich irgendwo noch irgendwelche Altlasten auf dem System sein sollte das PPA diese wohl ersetzen.

Sandwich

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 152

Letalis Sonus schrieb:

Das Xorg-Edgers PPA

Bringt leider auch nicht viel ☹ . Der einzige Unterschied ist, dass VLC nicht mehr abstürzt, aber eine schlechte Wiedergabe hat (Bildruckeln, Bild bleibt stecken, Artefakte, ...)

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Hast du mal mit den Ausgabemodi herumgespielt?

Sandwich

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 152

Letalis Sonus schrieb:

Hast du mal mit den Ausgabemodi herumgespielt?

Keine Ahnung; nicht dass ich wüßte; was ist das; wo/wie spielte man damit herum?

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Einstellungen->Video->Ausgabe - normalerweise benutzen Videoplayer Xv zur Wiedergabe, aber bei VLC ist gerade OpenGL manchmal durchaus die beste Wahl.

Sandwich

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 152

Letalis Sonus schrieb:

Einstellungen->Video->Ausgabe

Ach so, der VLC-Ausgabemodus. Nein, da hab ich nichts geändert, ist auf "Standard" eingestellt (was immer das dann konkret ist).

Zwei Dinge (Unterschiede zu früher), die mir jetzt auch auffallen (sind aber wohl eher (Aus-)Wirkungen als Ursachen des 'low graphics mode'):

1) Wenn ich mit dem Mauszeiger wo draufklicke (Button, Tab, ...) ist der Zeiger nachher verschwunden; erst, wenn ich die Maus wieder bewege, wird er wieder sichtbar.

2) Es ist äußerst schwierig, den Rand oder die Ecke eines (beliebigen) Fensters (zwex Größenveränderung) mit dem Mauszeiger zu erwischen, ich muss auf ein Pixel genau draufliegen, sonst krieg ich's nicht.

Sandwich

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 152

Noch ein Hinweis?: Wenn ich mit MPlayer DVB-T fernsehe ($ mplayer dvb://), kommt im Terminal folgender Output:

MPlayer svn r34540 (Ubuntu), built with gcc-4.6 (C) 2000-2012 MPlayer Team
mplayer: could not connect to socket
mplayer: No such file or directory
Failed to open LIRC support. You will not be able to use your remote control.

Playing dvb://.
dvb_tune Freq: 498000000
TS file format detected.
VIDEO MPEG2(pid=1010) AUDIO MPA(pid=1011) NO SUBS (yet)!  PROGRAM N. 0
VIDEO:  MPEG2  720x576  (aspect 2)  25.000 fps  4806.0 kbps (600.8 kbyte/s)
Failed to open VDPAU backend libvdpau_nvidia.so: cannot open shared object file: No such file or directory
[vdpau] Error when calling vdp_device_create_x11: 1
[VO_XV] It seems there is no Xvideo support for your video card available.
[VO_XV] Run 'xvinfo' to verify its Xv support and read
[VO_XV] DOCS/HTML/en/video.html#xv!
[VO_XV] See 'mplayer -vo help' for other (non-xv) video out drivers.
[VO_XV] Try -vo x11.
libGL error: failed to load driver: swrast
libGL error: Try again with LIBGL_DEBUG=verbose for more details.
==========================================================================
Opening video decoder: [ffmpeg] FFmpeg's libavcodec codec family
libavcodec version 53.35.0 (external)
Mismatching header version 53.32.2
Selected video codec: [ffmpeg2] vfm: ffmpeg (FFmpeg MPEG-2)
==========================================================================
==========================================================================
Requested audio codec family [mpg123] (afm=mpg123) not available.
Enable it at compilation.
Opening audio decoder: [ffmpeg] FFmpeg/libavcodec audio decoders
AUDIO: 48000 Hz, 2 ch, floatle, 160.0 kbit/5.21% (ratio: 20000->384000)
Selected audio codec: [ffmp2float] afm: ffmpeg (FFmpeg MPEG layer-1 and layer-2 audio)
==========================================================================
AO: [pulse] 48000Hz 2ch floatle (4 bytes per sample)
Starting playback...
Unsupported PixelFormat 61
Unsupported PixelFormat 53
Unsupported PixelFormat 81
Movie-Aspect is 1.33:1 - prescaling to correct movie aspect.
VO: [x11] 720x576 => 768x576 Planar YV12 
[swscaler @ 0x5e8a20]using unscaled yuv420p -> bgra special converter
A:16215.5 V:16216.0 A-V: -0.461 ct: -0.368  96/ 96 13%  6%  1.2% 1 0 
Unsupported PixelFormat 61
Unsupported PixelFormat 53
Unsupported PixelFormat 81
Movie-Aspect is 1.78:1 - prescaling to correct movie aspect.
VO: [x11] 720x576 => 1024x576 Planar YV12 
A:16248.5 V:16248.5 A-V:  0.001 ct: -0.826 909/909 16%  4%  1.4% 1 0 

von dem folgende Zeilen vielleicht interessant sind?:

...
Failed to open VDPAU backend libvdpau_nvidia.so: cannot open shared object file: No such file or directory
[vdpau] Error when calling vdp_device_create_x11: 1
[VO_XV] It seems there is no Xvideo support for your video card available.
[VO_XV] Run 'xvinfo' to verify its Xv support and read
...
libGL error: failed to load driver: swrast
...

$ xvinfo liefert

X-Video Extension version 2.2
screen #0
 no adaptors present

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Wenn da irgendwas Nvidia-mäßiges auf dem System wär, wär das schon in der Xorg.0.log aufgefallen. Das Kernproblem ist nach wie vor, dass er unbedingt den Software Rasterizer benutzen will und nirgends ersichtlich ist was das verursacht. Der Treiber läuft ja, aber die Schnittstellen zum Treiber funktionieren einfach nicht richtig... Er erkennt ja nicht einmal, dass dort ein DRI2 fähiger Grafiktreiber läuft.

Sandwich

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 152

"Gelöst" durch Neuinstallation von Ubuntu 12.04.1 😕

(Nach vielen Jahren von Upgrades und Installation zahlreicher extra-Pakete eh nicht schlecht, wieder mal ein "sauberes" System zu haben. Natürlich gibt's jetzt wieder neue Probleme, aber das ist eine andere Geschichte.)

Antworten |