Habe eine SATA HDD Z5K500-500 die auf 4,3 GB formatiert wurde und wollte fragen ob es möglich ist, die Platte wieder auf 500 GB zu formatieren.
low level format
Anmeldungsdatum: Beiträge: 82 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7043 Wohnort: Technische Republik |
Hast du schon versucht eine neue Partitionstabelle, beispielsweise mit GParted anzulegen und danach eine Partition über den gesamten Speicher? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12067 |
Hallo! Kurze Antwort: Ja ☺ ( Ausnahme: Hardware defekt ) Länger: Du findest unter Partitionierung alle relevanten Informationen. Wenn dann noch Fragen offen sind, stell sie hier, mit Bezug auf den Artikel. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 82 |
Habe mit Gparted versucht die Partitionstabelle zu löschen, kann aber nie mehr als die 4,3 GB vergeben. Die Platte müsste aber original 500 GB haben. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12067 |
Was sagt denn sudo parted --list |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3782 |
Hört sich an, als wenn im Gparted ein USB-Stick ausgewählt ist und nicht die 500GB-Festplatte. Oben rechts ist ein Listenfeld zum umstellen. Du kannst ja mal einen Screenshot machen und hier als Bild anhängen. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17521 |
Was sagt uns den mfg Stefan |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 82 |
sudo parted --list siehe screenshot die hdd hängt über einen usb adapter am usb port |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 82 |
lsblk siehe Foto sdc 0 4G 0 disk |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 82 |
Waere es besser die Platte einzubauen und ein z.B. Desinfect (Ubuntu) von USB zu starten ? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11245 Wohnort: München |
Wäre einen Versuch wert, eventuell hat der USB-Controller ein Problem die Größe der Platte korrekt weiterzureichen. Was sagt denn sudo lsblk ? PS: Bitte keine Screenshots vom Terminal - das ist einfacher Text und lässt prima kopieren und hier in einem Codeblock (drei geschweifte Klammern drum rum) einfügen. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 82 |
lsblk siehe Foto lsblk 12 Zeile von unten. ich glaube 'sdc 8:32 0 4G 0 disk |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 55328 Wohnort: Berlin |
Merkst du selbst, oder? Wenn nicht, nochmal das von dir bereits als gelesen angegebene und akzeptierte Richtig fragen lesen, bitte. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 82 |
berni@berni:~$ lsblk NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINT loop1 7:1 0 432K 1 loop /snap/ktube-media-downloader/6 loop19 7:19 0 91.3M 1 loop /snap/core/8592 loop17 7:17 0 7.9M 1 loop /snap/evince/259 loop8 7:8 0 54.7M 1 loop /snap/core18/1650 loop15 7:15 0 160.2M 1 loop /snap/gnome-3-28-1804/116 loop6 7:6 0 44.2M 1 loop /snap/gtk-common-themes/1353 loop13 7:13 0 148.1M 1 loop /snap/ktube-media-downloader/5 loop4 7:4 0 156.7M 1 loop /snap/gnome-3-28-1804/110 loop11 7:11 0 89.1M 1 loop /snap/core/8268 sr0 11:0 1 1024M 0 rom loop2 7:2 0 202.9M 1 loop /snap/vlc/1397 loop0 7:0 0 7.9M 1 loop /snap/evince/290 loop18 7:18 0 54.7M 1 loop /snap/core18/1668 loop9 7:9 0 85M 1 loop /snap/simplescreenrecorder-mardy/4 sdc 8:32 0 4G 0 disk loop16 7:16 0 112.5M 1 loop /snap/guvcview/81 loop7 7:7 0 169.6M 1 loop /snap/qt551/24 sda 8:0 0 465.8G 0 disk ├─sda2 8:2 0 1K 0 part ├─sda5 8:5 0 3.8G 0 part [SWAP] └─sda1 8:1 0 462G 0 part / loop14 7:14 0 140.7M 1 loop /snap/gnome-3-26-1604/98 loop5 7:5 0 140.7M 1 loop /snap/gnome-3-26-1604/97 loop12 7:12 0 96.2M 1 loop /snap/guvcview/48 loop3 7:3 0 44.9M 1 loop /snap/gtk-common-themes/1440 loop20 7:20 0 202.9M 1 loop /snap/vlc/1049 loop10 7:10 0 169.6M 1 loop /snap/qt551/25 berni@berni:~$ Es müsste sich um die Zeile 'sdc 8:32 0 4G 0 disk' handeln, wenn ich die Platte abstecke ist der Eintrag weg. Hallo tomtomtom, hoffe dass der Eintrag jetzt passt oder war was anderes gemeint ? Also lieber Text in geschweiften Klammern als ein Bild vom Terminal. |
Supporter, Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9623 Wohnort: Münster |
Meinst Du damit: „Ich habe auf einer Platte mit 500 GB ohne Partitionstabelle ein Dateisystem mit 4,3 GB Größe angelegt.“ ? Wenn dem so ist, musst Du …
|