ubuntuusers.de

USB Stick wird nicht mehr erkannt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

sajo

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2008

Beiträge: 17

Wohnort: abtei

Hey Leute Bin eigenlich nicht der Typ der wegen allem sofort hier anfragt hab aber im mom sehr wenig zeit.

Zum eigentlichen Problem:

Hab ein System das jeztz schon seit einigen monaten ohne gröbere Problem läuft. Arbeite eigentlich immer damit.

Vor einigen Tagen wollte ich dan etwas vom USB-Stick eines Freundes kopieren und war verwundert darüber das er nicht automatisch am Desktop erschien. Hatte nicht viel Zeit und dachte das es nur ein temporäres problem sei welches durch einen neustart erledigt sei ging auch nicht unter windows gings aber problemlos

nächster verdach usb stick ist schuld hab mich nicht weiter drumm gekümmert

heite wollte ich von meinem usb stick etwas holen und hab bemerkt das dieser auch nicht erscheint

das problem ist er wird auch nicht bei gparted angezeigt d.h. er wird nichtmal erkannt hab eig scho ewig keinen usb stick verwendet 2-3 wochen d.h keine ahnung ob es was mir irgendeinem update zutun hat der kernel ist nicht schuld habs mit der älteren version auch getestet

PS: meine Logitech USB funkmaus funktioniert

Hat jemand ne idee worans liegen könnte

Danke im Vorraus

Greebo

Avatar von Greebo

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: 3443

Wohnort: 97070 Würzburg

Stecke mal den USB Stick aus- und ein, poste dann die letzten Zeilen von dmesg

dmesg | tail -n15

dezemberwind

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 109

Moin!

Ich hatte mal ein ähnliches Problem!

Versuch mal, den Stick wieder an ein Windows-Rechner anzustöpseln.

Wenn er dort automatisch erkannt wird, bitte über das "Hardware sicher entfernen"-Symbol (unten rechts irgendwo neben der Uhr) aushängen - das dauert ein bißchen, bis das Symbol verschwunden ist!

Dann den Stick wieder abziehen und an dein System anstöpseln.

Jetzt müsste er auch dort erkannt werden!

Und auch da gilt, vor jedem Abstöpseln immer mit Rechtsklick auf das Symbol und "Datenträger aushängen" klicken!

Mit dieser Beschreibung konnte ich alle meine Sticks und Festplatten erkennbar machen!

Gruß dezemberwind

sajo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2008

Beiträge: 17

Wohnort: abtei

@dezemberwind ne daran liegts nicht dan bekäme ich nur ne fehlermledung das der stick nicht gemountet werden kann

@

[  150.060847] wlan0: authenticate with AP 00:11:f5:6f:73:29
[  150.062638] wlan0: authenticated
[  150.062648] wlan0: associate with AP 00:11:f5:6f:73:29
[  150.064906] wlan0: RX ReassocResp from 00:11:f5:6f:73:29 (capab=0x411 status=0 aid=1)
[  150.064915] wlan0: associated
[  204.672188] wlan0: disassociating by local choice (reason=3)
[  205.542369] wlan0: associate with AP 00:11:f5:6f:73:29
[  205.547565] wlan0: authenticate with AP 00:11:f5:6f:73:29
[  205.552534] wlan0: authenticate with AP 00:11:f5:6f:73:29
[  205.752057] wlan0: authenticate with AP 00:11:f5:6f:73:29
[  205.757969] wlan0: authenticated
[  205.757979] wlan0: associate with AP 00:11:f5:6f:73:29
[  205.760329] wlan0: RX ReassocResp from 00:11:f5:6f:73:29 (capab=0x411 status=0 aid=1)
[  205.760337] wlan0: associated
[  250.973332] wlan0: disassociating by local choice (reason=3)

das is alles was rauskommt hilft dir das weiter ??

lg

Bearbeitet von Into the Pit:

Bitte verwende doch CODE Blöcke, um die Übersicht hier im Forum zu verbessern, Danke.

Greebo

Avatar von Greebo

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: 3443

Wohnort: 97070 Würzburg

sajo schrieb:

@dezemberwind ne daran liegts nicht dan bekäme ich nur ne fehlermledung das der stick nicht gemountet werden kann

Bitte verwende Code-Tags

[  150.060847] wlan0: authenticate with AP 00:11:f5:6f:73:29
[  150.062638] wlan0: authenticated
[  150.062648] wlan0: associate with AP 00:11:f5:6f:73:29
[  150.064906] wlan0: RX ReassocResp from 00:11:f5:6f:73:29 (capab=0x411 status=0 aid=1)
[  150.064915] wlan0: associated
[  204.672188] wlan0: disassociating by local choice (reason=3)
[  205.542369] wlan0: associate with AP 00:11:f5:6f:73:29
[  205.547565] wlan0: authenticate with AP 00:11:f5:6f:73:29
[  205.552534] wlan0: authenticate with AP 00:11:f5:6f:73:29
[  205.752057] wlan0: authenticate with AP 00:11:f5:6f:73:29
[  205.757969] wlan0: authenticated
[  205.757979] wlan0: associate with AP 00:11:f5:6f:73:29
[  205.760329] wlan0: RX ReassocResp from 00:11:f5:6f:73:29 (capab=0x411 status=0 aid=1)
[  205.760337] wlan0: associated
[  250.973332] wlan0: disassociating by local choice (reason=3)

das is alles was rauskommt hilft dir das weiter ??

lg

Hmmmmm das ist äußerst merkwürdig. Es wird nichteinmal das Gerät am USB-Bus angemeldet. Da habe ich im Moment auch keinen Dunst, muss ich mal grübeln.

dezemberwind

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 109

sajo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2008

Beiträge: 17

Wohnort: abtei

hey

nö hilft nix da es darim geht den usb stick zu mounten

in meinem fall wird er aber ncit mal bemerkt/erkannt aber trotzdem thx für deine mühe

Greebo

Avatar von Greebo

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: 3443

Wohnort: 97070 Würzburg

Du könntest noch

tail -f /var/log/messages

und dann USB Stick einstecken probieren. Das ist etwas geschwätziger :S.

sajo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2008

Beiträge: 17

Wohnort: abtei

Hi sorry das ich so lange auf eine antwort warten lassen habe hatte leider ziehmlichen stress und wenn ich zeit hatte ging das internet nicht

Greebo schrieb:

Du könntest noch

tail -f /var/log/messages

und dann USB Stick einstecken probieren. Das ist etwas geschwätziger :S.

Das kam dabei raus:

samuel@samuel-laptop:~$ tail -f /var/log/messages
Feb 10 09:18:46 samuel-laptop -- MARK --
Feb 10 09:34:18 samuel-laptop pulseaudio[8314]: ltdl-bind-now.c: Failed to find original dlopen loader.
Feb 10 09:34:18 samuel-laptop pulseaudio[8316]: main.c: setrlimit(RLIMIT_NICE, (31, 31)) failed: Operation not permitted
Feb 10 09:34:18 samuel-laptop pulseaudio[8316]: main.c: setrlimit(RLIMIT_RTPRIO, (9, 9)) failed: Operation not permitted
Feb 10 09:34:18 samuel-laptop pulseaudio[8316]: alsa-util.c: Device front:0 doesn't support 44100 Hz, changed to 48000 Hz.
Feb 10 09:34:18 samuel-laptop pulseaudio[8316]: alsa-util.c: Device front:0 doesn't support 44100 Hz, changed to 48000 Hz.
Feb 10 09:34:38 samuel-laptop kernel: [ 3374.616428] UDF-fs: No VRS found
Feb 10 09:34:40 samuel-laptop kernel: [ 3376.395660] hda-intel: IRQ timing workaround is activated for card #0. Suggest a bigger bdl_pos_adj.
Feb 10 09:34:55 samuel-laptop kernel: [ 3391.660771] ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): wlan0: link becomes ready
Feb 10 09:44:05 samuel-laptop syslogd 1.5.0#2ubuntu6: restart.

oliuntu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2006

Beiträge: 950

Da wird gar nix angezeigt.

Poste doch bitte mal die Ausgabe von:

lsmod | grep usb

lsusb

lspci

sajo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2008

Beiträge: 17

Wohnort: abtei

ohne eingesteckten usb :

samuel@samuel-laptop:~$ lsmod | grep usb
btusb                  19736  3 
bluetooth              61924  13 rfcomm,sco,bnep,l2cap,btusb
usbhid                 35840  0 
hid                    50560  1 usbhid
usbcore               149360  6 stkwebcam,btusb,usbhid,ehci_hcd,uhci_hcd
samuel@samuel-laptop:~$ lsusb
Bus 005 Device 004: ID 05e1:0501 Syntek Semiconductor Co., Ltd WebCam, Chipset DC-1125 similar to 174f:a311 - Asus F2F, F2J, F3J, F3T, G1, Z53JA
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 004: ID 0b05:1712 ASUSTek Computer, Inc. BT-183 Bluetooth 2.0+EDR adapter
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 004: ID 046d:c51b Logitech, Inc. 
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
samuel@samuel-laptop:~$ lspci
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Mobile 945GM/PM/GMS, 943/940GML and 945GT Express Memory Controller Hub (rev 03)
00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation Mobile 945GM/PM/GMS, 943/940GML and 945GT Express PCI Express Root Port (rev 03)
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) High Definition Audio Controller (rev 02)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 1 (rev 02)
00:1c.1 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 2 (rev 02)
00:1c.2 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 3 (rev 02)
00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI Controller #1 (rev 02)
00:1d.1 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI Controller #2 (rev 02)
00:1d.2 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI Controller #3 (rev 02)
00:1d.3 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI Controller #4 (rev 02)
00:1d.7 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB2 EHCI Controller (rev 02)
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge (rev e2)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 82801GBM (ICH7-M) LPC Interface Bridge (rev 02)
00:1f.2 IDE interface: Intel Corporation 82801GBM/GHM (ICH7 Family) SATA IDE Controller (rev 02)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) SMBus Controller (rev 02)
01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation G72M [Quadro NVS 110M/GeForce Go 7300] (rev a1)
02:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller (rev 01)
03:00.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG [Golan] Network Connection (rev 02)
06:01.0 FireWire (IEEE 1394): Ricoh Co Ltd R5C832 IEEE 1394 Controller
06:01.1 SD Host controller: Ricoh Co Ltd R5C822 SD/SDIO/MMC/MS/MSPro Host Adapter (rev 19)
06:01.2 System peripheral: Ricoh Co Ltd R5C843 MMC Host Controller (rev 01)
06:01.3 System peripheral: Ricoh Co Ltd R5C592 Memory Stick Bus Host Adapter (rev 0a)
samuel@samuel-laptop:~$ 

mit usb

samuel@samuel-laptop:~$ lsmod | grep usb
btusb                  19736  3 
bluetooth              61924  13 rfcomm,sco,bnep,l2cap,btusb
usbhid                 35840  0 
hid                    50560  1 usbhid
usbcore               149360  6 stkwebcam,btusb,usbhid,ehci_hcd,uhci_hcd
samuel@samuel-laptop:~$ lsusb
Bus 005 Device 004: ID 05e1:0501 Syntek Semiconductor Co., Ltd WebCam, Chipset DC-1125 similar to 174f:a311 - Asus F2F, F2J, F3J, F3T, G1, Z53JA
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 004: ID 0b05:1712 ASUSTek Computer, Inc. BT-183 Bluetooth 2.0+EDR adapter
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 004: ID 046d:c51b Logitech, Inc. 
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
samuel@samuel-laptop:~$ lspci
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Mobile 945GM/PM/GMS, 943/940GML and 945GT Express Memory Controller Hub (rev 03)
00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation Mobile 945GM/PM/GMS, 943/940GML and 945GT Express PCI Express Root Port (rev 03)
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) High Definition Audio Controller (rev 02)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 1 (rev 02)
00:1c.1 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 2 (rev 02)
00:1c.2 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 3 (rev 02)
00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI Controller #1 (rev 02)
00:1d.1 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI Controller #2 (rev 02)
00:1d.2 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI Controller #3 (rev 02)
00:1d.3 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI Controller #4 (rev 02)
00:1d.7 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB2 EHCI Controller (rev 02)
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge (rev e2)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 82801GBM (ICH7-M) LPC Interface Bridge (rev 02)
00:1f.2 IDE interface: Intel Corporation 82801GBM/GHM (ICH7 Family) SATA IDE Controller (rev 02)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) SMBus Controller (rev 02)
01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation G72M [Quadro NVS 110M/GeForce Go 7300] (rev a1)
02:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller (rev 01)
03:00.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG [Golan] Network Connection (rev 02)
06:01.0 FireWire (IEEE 1394): Ricoh Co Ltd R5C832 IEEE 1394 Controller
06:01.1 SD Host controller: Ricoh Co Ltd R5C822 SD/SDIO/MMC/MS/MSPro Host Adapter (rev 19)
06:01.2 System peripheral: Ricoh Co Ltd R5C843 MMC Host Controller (rev 01)
06:01.3 System peripheral: Ricoh Co Ltd R5C592 Memory Stick Bus Host Adapter (rev 0a)
samuel@samuel-laptop:~$ 

ich hab keinen unterschied erkennen können

lg

oliuntu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2006

Beiträge: 950

Du hast da noch eine Webcam und einen Bluetooth-Adapter angesteckt?

Schau mal, was sich im syslog tut (also

tail -f /var/log/syslog

wenn du

alle USB-Geräte aussteckst und den USB-Stick einsteckst. Dabei alle USB-Ports durchprobieren.

Evtl. geht einer deiner Ports nicht oder Webcam/Bluetooth-Adapter stören irgendwie.

Grüße

sajo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2008

Beiträge: 17

Wohnort: abtei

webcam und bluetooth adapter sind intern eingebaut (laptop)

interressant ist das ich gestern mal ne externe festplatte in die hand bekommen habe und es mit der probiert habe die bekam zumindest strom (led blinkt)

und dasmit den kaputten usb ports kann ich ausschliesen da die usb maus an alle ports einwandfrei funktioniert

lg

dbz42

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2009

Beiträge: 19

sajo schrieb:>

mit usb

samuel@samuel-laptop:~$ lsusb
Bus 005 Device 004: ID 05e1:0501 Syntek Semiconductor Co., Ltd WebCam, Chipset DC-1125 similar to 174f:a311 - Asus F2F, F2J, F3J, F3T, G1, Z53JA
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 004: ID 0b05:1712 ASUSTek Computer, Inc. BT-183 Bluetooth 2.0+EDR adapter
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 004: ID 046d:c51b Logitech, Inc. 
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub

ich hab keinen unterschied erkennen können

Genau, ich auch nicht. Der Stick wird nicht erkannt. Das einzigste was an deinem USB-Hub hängt ist Bluetooth, eine WebCam und eine Maus. Geht der Stick bei einem anderen System? Wenn nicht würde ich drauf tippen, dass er den Geist aufgegeben hat.

oliuntu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2006

Beiträge: 950

sajo schrieb:

webcam und bluetooth adapter sind intern eingebaut (laptop) und dasmit den kaputten usb ports kann ich ausschliesen da die usb maus an alle ports einwandfrei funktioniert

Hast du es mal ohne eingesteckte Funkmaus getestet und dabei alle Ports durchprobiert? Da sollte dann schon was im syslog stehen.

grüße

PS: Lade dir auch mal eine Live-CD wie sidux runter, fahr damit den Rechner hoch und schau dir dann die Ausgabe von

tail -f /var/log/syslog

beim EInstecken eines USB-Sticks an. Wenn der Stick da erscheint, dann ist es ein Problem von Intreprid. Wenn nicht, dann stimmt vermutlich irgendetwas mit deiner Hardware / Sticks nicht.

Antworten |