ubuntuusers.de

LTE-Router

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

ubuntulaie2021

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2021

Beiträge: 6

Hallo,

ich bin vor kurzem auf o.g. Version umgestiegen und absoluter Laie. Ich würde mir gerne einen LTE-Router anschaffen, den ich problemlos am LAN meines PCs anschließen kann und von Ubuntu sofort unterstützt wird. Welcher ist für Anfänger geeignet. Danke im Voraus!

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18225

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Wenn der per Ethernet kommuniziert (von dir LAN genannt) ist Ubuntu erstmal aus der Sache raus. Der wird dann entweder per Webserver oder per Telnet/SSH konfiguriert.

Aus Sicht von Ubuntu daher unproblematisch. Schaue aber vorher, wie der zu konfigurieren ist.

ubuntulaie2021

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2021

Beiträge: 6

DJKUhpisse schrieb:

Wenn der per Ethernet kommuniziert (von dir LAN genannt) ist Ubuntu erstmal aus der Sache raus. Der wird dann entweder per Webserver oder per Telnet/SSH konfiguriert.

Aus Sicht von Ubuntu daher unproblematisch. Schaue aber vorher, wie der zu konfigurieren ist.

Danke, mit konfigurieren meinst Du, ob er über http aufrufbar ist?

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

Das ist jeder Router! 😉

Es kommt auch auf den Provider an, O2 z.B. gibt einen Router vor, der hat auch nicht viele Einstellungsmöglichkeiten. Mit Linux an sich hat das ganze aber nichts zu tun!

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18225

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

voxxell99 schrieb:

Das ist jeder Router!

Es kommt auch auf den Provider an, O2 z.B. gibt einen Router vor. Mit Linux an sich hat das ganze aber nichts zu tun!

Die Frage ist, ob die SIM-Karte dann auch nur in diesem LTE-Modem funktioniert. Ich kenne das bisher nur umgekehrt, dass ein Modem nur mit einer speziellen SIM tut.

ubuntulaie2021

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2021

Beiträge: 6

voxxell99 schrieb:

Das ist jeder Router! 😉

Es kommt auch auf den Provider an, O2 z.B. gibt einen Router vor, der hat auch nicht viele Einstellungsmöglichkeiten. Mit Linux an sich hat das ganze aber nichts zu tun!

Danke, wie sieht es denn mit der Fritzbox 6820 oder TP-Link MR 600 aus? Weißt Du da zufällig, ob die problemlos zu nutzen sind?

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

I.d.R. funktionieren die SIMs in anderen Routern auch, ich habe den O2 Router gegen eine Fritzbox 6850 ausgetauscht. Aber nicht jede Kombination muss funktionieren! Daher erstmal den Providerrouter nehmen.

Du solltest erstmal entscheiden, welchen Provider du nehmen willst/kannst!

ubuntulaie2021

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2021

Beiträge: 6

voxxell99 schrieb:

I.d.R. funktionieren die SIMs in anderen Routern auch, ich habe den O2 Router gegen eine Fritzbox 6850 ausgetauscht. Aber nicht jede Kombination muss funktionieren! Daher erstmal den Providerrouter nehmen.

Du solltest erstmal entscheiden, welchen Provider du nehmen willst/kannst!

Congstar.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18225

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

ubuntulaie2021 schrieb:

voxxell99 schrieb:

Das ist jeder Router! 😉

Es kommt auch auf den Provider an, O2 z.B. gibt einen Router vor, der hat auch nicht viele Einstellungsmöglichkeiten. Mit Linux an sich hat das ganze aber nichts zu tun!

Danke, wie sieht es denn mit der Fritzbox 6820 oder TP-Link MR 600 aus? Weißt Du da zufällig, ob die problemlos zu nutzen sind?

Sollte aus Sicht von Ubuntu problemlos gehen.

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

Wenn bei Congstar immer noch kein Zwangsrouter mit drin ist kannst du problemlos eine Fritzbox nehmen. Ich hatte zuvor auch Congstar, mit einem alten Speedport LTE II.

Antworten |