Hallo allerseits,
ich habe heute meinen neuen ThinkPad Edge 530e bekommen. Installiert ist Windows 8 und ich würde gerne wieder ein Dualboot mit Ubuntu hinbekommen. Ich bin was das Partitionieren angeht jedoch sehr unerfahren und wollte vorher einmal nachfragen, wie ich das am besten angehe.
Der Laptop hat zwei Festplatten, eine 750GB HDD (/dev/sda) mit folgenden Partitionen:
* /dev/sda1 ntfs WIN_DRV 1000 MiB
* /dev/sda2 fat32 SYSTEM_DRV 260 MiB
* /dev/sda3 unknown 128 MiB
* /dev/sda4 ntfs Windows8_OS 687,93 GiB
* /dev/sda5 ntfs Lenovo_Recovery 9,35 GiB
und eine 16 GB SSD mit den folgenden zwei Partitionen:
* /dev/sdb1 unknown 7,91 GiB
* /dev/sdb2 unkown 7 GiB
Dem Artikel Dualboot Partitionierung folgend wollte ich jetzt eine linux-swap, eine / , eine /home und eine Austauschpartition erstellen. Sind das alle die ich brauche? Ich hatte mir vorgestellt, die Partition für / auf die SSD zu legen, /home auf der HDD. Geht das? Welche der SSD-Partitionen kann ich denn dann verkleinern, sodass ich da Platz finde? Auf der HDD ist das wahrscheinlich die Windows8_OS-Partition, oder?
Vielen Dank schonmal, Paul