ubuntuusers.de

Windos-Daten unter Ubuntu nicht erreichbar

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Time_to_wonder

Anmeldungsdatum:
16. August 2016

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Saarlouis/Bonn

Hallo und guten Tag,

nachdem ich nun Ubuntu auf meinem W10-Notebook (Sony Vaio) getestet habe, bin ich bei Stufe 2 angelangt, der Installation im Dual Boot. Nur leider erreiche ich meine Windows-Daten nicht. Wenn ich unter "Dateien" auf die Datenträger zugreifen will, bekomme ich ne ellenlange Fehlermeldung, die mir leider so garnix sagt. Im Live-Modus ging das ohne Probleme. Ich habe hier nichts Passendes gefunden, bin aber auch Neuling und mit der Suche noch nicht ganz warm. Also nehme ich gern auch einen Verweis zu entsprechenden Thread.

Danke fürs Lesen & Eure Mühe Gruß Jörg

Hier die Meldung:

Error mounting /dev/sda3 at /media/js/A2EAFAEBEAFABB1D: Command-line `mount -t "ntfs" -o "uhelper=udisks2,nodev,nosuid,uid=1000,gid=1000" "/dev/sda3" "/media/js/A2EAFAEBEAFABB1D"' exited with non-zero exit status 14: Windows is hibernated, refused to mount. Failed to mount '/dev/sda3': Vorgang nicht zulässig The NTFS partition is in an unsafe state. Please resume and shutdown Windows fully (no hibernation or fast restarting), or mount the volume read-only with the 'ro' mount option

Bearbeitet von jug:

Codeblock eingefügt. Bitte nutze die Formatierungsmöglichkeiten und die Beitragsvorschau um deine Beiträge möglichst übersichtlich und gut lesbar zu gestalten, danke.

Moderiert von tomtomtom:

Kein Bezug zum Forum "Ubuntu installieren und aktualisieren" vorhanden. Ins passende Forum verschoben.

Planspiel

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2016

Beiträge: 673

Wohnort: Spielplan

Das Problem und die Lösung steht doch da: "Windows is hibernated... Please resume and shutdown Windows fully (no hibernation or fast restarting)". Starte Windows und deaktiviere den Schnellstart bzw. fahr Windows komplett runter. Dann sollte auch das Einbinden klappen.

😛 This is not the time to cry!

Time_to_wonder

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. August 2016

Beiträge: 7

Wohnort: Saarlouis/Bonn

Jaja, die Wingenfelders... 👍

Und Du hast Recht, der Fehlermeldung ist ja wirklich was Substantielles zu entnehmen. Das bin ich von Windows so nicht gewohnt.

Habe den Schnellstart deaktiviert und boote gleich nochmal, mal schauen, ob´s geklappt hat. DANKE auf alle Fälle.

Gruß Jörg

Time_to_wonder

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. August 2016

Beiträge: 7

Wohnort: Saarlouis/Bonn

Und hier melde ich mich aus der Ubuntu-Umgebung. Hurra, es hat geklappt - alles da. Danke und noch'n schönen Abend.

Gruß Jörg

unbuntuS12

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2010

Beiträge: 1816

Time_to_wonder schrieb:

Und Du hast Recht, der Fehlermeldung ist ja wirklich was Substantielles zu entnehmen. Das bin ich von Windows so nicht gewohnt.

[OT]Super, eine der wichtigsten Umsteigerleistungen hast du gerade hinter dich gebracht. Ganz im Ernst. Bei Windows wird man dazu erzogen, dass Fehlermeldungen - unabhängig vom konkreten Inhalt - lediglich auf die Existenz eines Fehlers hinweisen, mit hoher Wahrscheinlichkeit aber keinen Hinweis zu seiner Beseitigung betragen. Das ist bei freier Software i.d.R. grundlegend anders (und besser). Und schön, das es am Ende geklappt hat![/OT]

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Time_to_wonder

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. August 2016

Beiträge: 7

Wohnort: Saarlouis/Bonn

Mensch, ihr kümmert Euch ja ganz schön um mich, danke nochmal. Scheint richtig kuschelig bei Euch zu sein.

Das mit den Fehlermeldungen sollte zugegebenermaßen mehr ein Spass sein, aber im Nachhinein dämmerte mir, dass da wirklich was dran sein könnte. Und ubuntuS12 hat das gerade bestätigt. @axt: Danke für den Heise-Link, unfassbar, was MS da so treibt.

Gruß Jörg PS: Windows 10 ist ein Irrweg.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Win10 hat das bei jemandem bei einem der letzten Updates sogar wieder ungefragt aktiviert, diesen Mist. Früher hat es gern Linux aus dem Bootmenü geputzt!

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Benno-007 schrieb:

Win10 hat das bei jemandem bei einem der letzten Updates sogar wieder ungefragt aktiviert

Nicht bei einem im Sinne von einem einzelnen Update, sondern beim Anniversary Update, das faktisch ein Upgrade (von 1511.1) auf 1607 build 14393.0 ist.

tom8687

Avatar von tom8687

Anmeldungsdatum:
29. März 2012

Beiträge: 578

Wohnort: Rhein Neckar Dreieck

Scheint richtig kuschelig bei Euch zu sein.

Da freu Dich mal nicht zu früh 😇

Willkommen bei ubuntu.

Gruß tom.

Antworten |