DocHifi
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2008
Beiträge: 1479
|
Hi, seit den letzten Updates, spielt Firefox keine Vollbild Flashvideos mehr. Rechner bleibt schlagartig stehen und muss per Knopf abgeschaltet werden. Chromium funktioniert. Kann das jemand bestätigen? Gruß DH Edit: Auch beim Anschluss von USB Speicher, oder Zugriff auf NAS friert er ein. Nach entsperren des Bildschirms ebenso.
|
PhotonX
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2007
Beiträge: 4471
Wohnort: München
|
BDR529 schrieb: Das Problem hatte ich auch. Ich habe die PPA für das Weekly-Build aufgenommen und Cairo-Dock neu installiert. Klappt ohne Probleme!
Problem hat sich mit den aktuellen Updates erledigt, wieder alles im Lot. ☺
|
Piti1976
Anmeldungsdatum: 9. April 2010
Beiträge: Zähle...
|
Seit dem heutigen Update wird bei conky nicht mehr die Batterie Bar angezeigt.
| Conky: can't open /sys/class/power_supply/6/uevent: No such file or directory
Conky: can't open /proc/acpi/battery/6/state: No such file or directory
|
Es wurde auch ein Paket mit der Beeichnung acpi deinstalliert beim Update allerdings habe ich nicht genau gesehen welches ☹
|
Ximion
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. November 2007
Beiträge: 1066
Wohnort: Bonn
|
Patches für XOrg sind jetzt in den Quellen. (bzw. wurde die Patches von Fedora wieder entfernt) Wer Probleme mit Clutter oder hohem Speicherverbrauch von X hatte, sollte damit jetzt glücklicher sein.
|
Bärenhäuter
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2010
Beiträge: 96
Wohnort: Nieder-Olm
|
Hallo,
folgende Meldung bekam ich beim T42:
The installer encountered an unrecoverable error.A desktop session will now be run so that you may investigate the problem or try installing again. Gruss
Bärenhäuter
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 9445
|
Hi, Also bei ner normalen Installation von RC1 via "alternate" gibts keinerlei Probleme, so ziemlich alles läuft ootb (hab ich aufm Desk).. Probleme hab ich aber mit dem UNR aufm Asus EeePc 900 , da ist alles Match. Ich geh auf Aktualisierungsverwaltung und es öffnet sich das Menü zur Mauskonfiguration. Wenn ich aufm Asus via Alternate installiere, gibts keine Probs. Grüße Frieder108 @bärenhäuter hi, so findet man sich wieder
|
rpi
Anmeldungsdatum: 21. Mai 2008
Beiträge: 14
|
pegasushh schrieb: Habe mir gerade die Lucid RC's Desktop und Netbook 386'er gezogen und versucht zu booten. Bei beiden CD's kommt nach dem Booten (Hintergrundbild hat sich aufgebaut) "The installer encountered an unrecoverable error. A desktop session will now be run so that you may invistigate the problem or try installing again". Nach Bestätigung der Meldung mit "ok" fährt Ubuntu runter.
Ich hab dasselbe erlebt (ubuntu-10.04-rc-desktop-amd64.iso), das Problem ist scheints in Arbeit, siehe https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/linux/+bug/567899 rpi. (bei mir laeuft beta1 mit allen upgrades bis jetzt einwandfrei!)
|
nexonic
Anmeldungsdatum: 23. Januar 2008
Beiträge: 952
|
Bärenhäuter schrieb: folgende Meldung bekam ich beim T42:
The installer encountered an unrecoverable error.A desktop session will now be run so that you may investigate the problem or try installing again.
Gleiches Problem habe ich mit einem T43. Wenn ich aber "Try Ubuntu" bzw. "Ubuntu ausprobieren" auswähle, kann ich den Installer starten.
|
derlinus
Anmeldungsdatum: 2. Mai 2007
Beiträge: Zähle...
|
Ich habe 10.04 RC jetzt installieren können. Die Alternate-CD funktioniert bei mir problemlos. Ist ja vielleicht ne Option für alle, die bisher Probleme mit der Installation von der Live-CD haben und nicht auf die Final warten wollen... 😉
|
Bärenhäuter
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2010
Beiträge: 96
Wohnort: Nieder-Olm
|
Darauf hat mich Frieders Hinweis auch gebracht.Leider werden aber meine externen USB-Geräte nicht automatisch eingehängt. Gruss
|
Stephan_Volkmann
Anmeldungsdatum: 20. Juli 2009
Beiträge: 321
Wohnort: Neustadt a. Rbge.
|
dist-upgrade -d nach 4 stunden durch aufm eepc 1000h, scheint soweit alles zu laufen...
|
Rorohiko
Anmeldungsdatum: 7. August 2007
Beiträge: 286
|
Hallo Leute, ich habe bereits drei Rechner umgestellt: 1 Beim ersten fehlte nach der Installation der Rahmen um die Fenster, was sich durch die Nachinstallation von 'Metacity' beheben ließ. Weitere Fehler sind bis jetzt nicht aufgefallen. 2 Der zweite Rechner berichtet von kaputten Paket, wenn ich die Sprachunterstützung 'zu Ende installieren' will. Die Synaptic-Paketverwaltung findet keine kaputten Pakete. Hat jemand dazu eine Idee? 3 Beim dritten Rechner hatte ich, wie bei den beiden zuvor, mittels der Live-CD überprüft, ob Lucid auf ihm läuft. Da das funktionierte, habe ich über den 'update-manager -d' Lucid installiert. Zunächst funktionierte das Update gut. Als die Aufforderung zum Neustart kam, habe ich darauf geklickt. Als sich dann nichts tat, habe ich den Rechner manuell neu gestartet. Seitdem gibt es beim Start den Hinweis, daß eine Festplattenpatition nicht 'gemountet' werden könne ("An error occured while mounting /media/xxx"); das ist richtig, da es die auch gar nicht gibt - es ist ein Rechnername aus dem Netz. Darunter steht die Meldung: "Press S to skip mounting or M for manual recovery", also ob ich das überspringen möchte oder manuell korrigieren möchte. Ich weiß leider nicht wie ich das an dieser Stelle beheben kann. Per skip das zunächst zu überspringen und dann angemeldet die 'Festplattenpatition' zu löschen, hat nicht zum gewünschten Effekt geführt. - Auch hier fehlen die Fensterrahmen, aber leider kann das Problem nicht wie oben erwähnt, durch die Installation von 'Metacity' behoben werden. Außerdem glaube ich das nicht alles richtig installiert worden ist. Deshalb würde ich gerne den Update-Prozeß nochmals durchführen, aber über den oben genannten Befehl: 'update-manager -d' funktioniert das nicht. Kann mir da auch jemand weiter helfen? Danke Für Eure Unterstützung. Rorohikko
|
schweegi
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 246
Wohnort: Bielefeld
|
Also, wenn das Final Release ebenfalls so löchrig ist wie der aktuelle RC in Sachen Grafik & CO obwohl bei Karmic dies alles
problemlos funktionierte, werde ich bei 9.10 bleiben bzw. warten, bis die ersten Bugs behoben wurden ... Meiner Meinung nach ist der Termin - nach dem was ich in der RC nun gesehen habe - zu früh angesetzt.
|
Linux-Fan
Anmeldungsdatum: 26. November 2007
Beiträge: 2170
Wohnort: Duisburg
|
Und die letzte Daily CD ist vom 19. April! 🙄 - Wär nett, wenn wegen der vielen Bugs eine aktuelle Daily CD "zwischengeschoben" würde!
|
schweegi
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 246
Wohnort: Bielefeld
|
Ich glaube kaum das das passiert, weil in 4 Tagen ja eh die Finale Version rauskommen soll...
|