ubuntuusers.de

Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx) - OffTopic

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

schwalbe93

Anmeldungsdatum:
14. September 2008

Beiträge: 242

also wie sieht die Aktualisierung aus?

Source-List updaten und aktualisieren?

1
sudo nano /etc/apt/source.list

alles von karmic auf lucid umstellen und dann:

1
sudo apt-get dist-upgrade 

Mache ich das richtig?

caillean

Avatar von caillean

Anmeldungsdatum:
7. April 2009

Beiträge: 177

Wohnort: Schleswig-Holstein

hier stehts auch ☺

http://forum.ubuntuusers.de/topic/5ter-november/#post-2205914

aber Deine Version geht natürlich auch, wenn Du source.list durch sources.list ersetzt ...

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Bleiben nach dem Upgrade die deutschsprachige "Oberfläche" erhalten oder steht erstmal alles in englisch?

caillean

Avatar von caillean

Anmeldungsdatum:
7. April 2009

Beiträge: 177

Wohnort: Schleswig-Holstein

Hier ist alles in deutsch.

Burkuntu

Avatar von Burkuntu

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2009

Beiträge: 247

Wohnort: Göttingen

Wird der Koala schleichend zum Lynx, wenn ich ihn regelmäßig mit "proposed" Aktualisierungen füttere ???

Moderiert von Into the Pit:

Vom News-Thread abgetrennt.

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Burkuntu schrieb:

Wird der Koala schleichend zum Lynx, wenn ich ihn regelmäßig mit "proposed" Aktualisierungen füttere ???

Nein, in proposed sind die Pakete drin, die für das aktuelle Releaseupdate (nicht Upgrade!) getestet werden sollen, siehe auch Paketquellen.

Burkuntu

Avatar von Burkuntu

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2009

Beiträge: 247

Wohnort: Göttingen

Ok - dann ist der Knuddelbär nur wieder ein bischen Beta 😕 😀

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Linux-Fan schrieb:

Bleiben nach dem Upgrade die deutschsprachige "Oberfläche" erhalten oder steht erstmal alles in englisch?

caillean schrieb:

Hier ist alles in deutsch.

Danke, caillean!


1. Meine Medibuntu-Quelle ist ja nun auch auf Lucid umgestellt. Da keine Fehlermeldungen kommen - Frage: Hat das Medibuntuteam ihrerseits demzufolge eine Lucid-PPA?

Falls nicht, wann wird sie aufgemacht?

2. Seid gestern abend sind bei mir keine neuen Updates gekommen (Pulseaudio-Dateien sind immer noch "auf Warteposition")!

Ist das in Ordnung so?

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Wohnort: /home/flo

Linux-Fan schrieb:

1. Meine Medibuntu-Quelle ist ja nun auch auf Lucid umgestellt. Da keine Fehlermeldungen kommen - Frage: Hat das Medibuntuteam ihrerseits demzufolge eine Lucid-PPA?

Meines Wissens nach haben die keine PPA, sondern nur eine eigene Seite auf Launchpad namens medibuntu. Dort gibt es aber nur Infos bzw es werden dort die Bugs 🇬🇧 reported.
Die jeweiligen Versionen von Medibuntu findest Du auf packages.medibuntu.org 🇬🇧 . Dort steht auch, dass seit dem 27.09. Lucid aufgenommen worden ist.

2. Seid gestern abend sind bei mir keine neuen Updates gekommen (Pulseaudio-Dateien sind immer noch "auf Warteposition")! Ist das in Ordnung so?

Klar, wieso sollte es nicht. Siehe auch mein Posting zu pulseaudio.

Liebe Grüße,

FLO

pather87

Avatar von pather87

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2007

Beiträge: 41

Wohnort: Kaiserslautern

wirds eigentlich wieder einen OpenVZ- und/oder Xen-Kernel geben? Hardy hatte ja welche, nur so wie es aussieht, ist es sehr viel Aufwand die Xen/OpenVZ-Patches an die neuen Kernel anzupassen. Deswegen wurden ja nehme ich an, in den letzten 3 nicht LTS-Releases ja keine gepatchten Kernel angeboten. Weiß da jemand Bescheid?

Schrotthaufen

Anmeldungsdatum:
22. August 2006

Beiträge: 620

Ich hab eine Frage an die VirtualBox-Nutzer: Hat irgendwer von euch die Guest-Additions installiert?

Oder habt ihr alle 800x600 Px auflösung?

Bordi Team-Icon

Avatar von Bordi

Anmeldungsdatum:
5. März 2006

Beiträge: 4549

Wohnort: Erlinsbach, SO (CH)

Ich hab die Guest-Additions 3.0.10 installiert, scheint als gäbe es damit unter Xubuntu ein Login Problem. Bei den restlichen Familienmitglieder bisher jedoch keine Probleme, funzt alles so wie es soll.

vongoldi

Avatar von vongoldi

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 216

Wohnort: Höxter NRW

Hallo zusammen,

ich habe gleich 2 Fragen.

1. Ich habe eine Ati Grafikkarte hd 2600, läuft der fglrx Treiber vernünftig mit 3d Hardwarebeschleunigung? Mit den offenen Treibern habe ich es aufgegeben.

2. Hat schon jemand Erfahrungen gemacht Lucid auf einen 16 (+-) GB USB Stick zu installieren.

Gruß Andreas

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

vongoldi fragte:

Hat schon jemand Erfahrungen gemacht Lucid auf einen 16 (+-) GB USB Stick zu installieren.

Meine Testrechnerflotte besteht fast ausschließlich aus USB-Sticks (4GB bis 16GB, sowie kleinere externe Festplatten) und werden in Abhängigkeit vom Hostrechner (32-bit bzw. 64-bit) entsprechend eingesetzt - nein keine Probleme, wenn man mal von der längeren Bootzeit absieht und es auch sonst zu manchmal merkwürdigen Verzögerungen kommen kann.

vongoldi

Avatar von vongoldi

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 216

Wohnort: Höxter NRW

Hallo,

danke syscon-hh für die schnelle Antwort.

Das hört sich ja schon mal gut an. Jetzt würde mich nur noch interessieren ob fglrx auch mit dem neuen kernel läuft. Den Rest bekomme ich dann schon von alleine hin.

Gruß Andreas