ubuntuusers.de

Lüfter regeln

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Zocki

Anmeldungsdatum:
7. März 2007

Beiträge: 96

Hi, ich würde wirklich gern auf meinem großen PC auch ubuntu (oder auch was anderes) laufen lassen, leider hindert mich mein cpu lüfter immer daran da er nach einer gewissen zeit unerträglich laut wird. Unter Windows kann ich das mit Speedfan regeln.

Unter Linux habe ich schon lm-sensors probiert, aber dort findet es nichts zum regeln. sonst habe ich keine andere Lösung gefunden.

Meine CPU ist ein Athlon XP 3200.

Weiß noch jemand einen Rat (außer neuen cpu lüfter kaufen.

stylesuxx

Avatar von stylesuxx

Anmeldungsdatum:
29. November 2005

Beiträge: 2997

Wohnort: /home/stylesuxx

Den wiki Artikel dazu hast du schon gelesen ⇒ Lüftersteuerung

Zocki

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. März 2007

Beiträge: 96

stylesuxx hat geschrieben:

Den wiki Artikel dazu hast du schon gelesen ⇒ Lüftersteuerung

Natürlich, aber wie gesagt wird bei pwmconfig nichts zum steuern gefunden.

stylesuxx

Avatar von stylesuxx

Anmeldungsdatum:
29. November 2005

Beiträge: 2997

Wohnort: /home/stylesuxx

Was für ein Mainboard hast du denn genau?

Zocki

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. März 2007

Beiträge: 96

Da ist ein Bild von meinem Mainboard
http://www.winfuture-forum.de/index.php?act=attach&type=post&id=10902

Heißen tuts MS 7027.

Gizzmo

Avatar von Gizzmo

Anmeldungsdatum:
30. November 2005

Beiträge: 360

Wohnort: München

Hi also so wie ich das sehen konnte ist der Lüfteranschluss 3-polig. Das würde heißen es ist kein PWM-Lüfter da die 4-polig sind. pwmconfig wird dir also nicht weiterhelfen. Wenn dein Mainboard keine eigene Lüftersteuerung besitzt, dann bleibt dir nur noch die Möglichkeit eine Hardwarelüftersteuerrung einzubauen. Diese findest du in jedem guten PC-Shop.

Zocki

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. März 2007

Beiträge: 96

Eben das will ich ja nicht

Wie regelt dann speedfan den lüfter?

Gizzmo

Avatar von Gizzmo

Anmeldungsdatum:
30. November 2005

Beiträge: 360

Wohnort: München

Wie Speedfan das macht weiß ich nicht, aber mir fallen da nur 2 Möglichkeiten ein.
1.) Es wurden spezielle Treiber für das Mainboard installiert, mit deren Hilfe ist eine Kontrolle der Lüfterregelung möglich.
2.) Mainboards besitzen heutzutage verschiedene Sensoren für Temperatur, Lüftergeschwindigkeit und Spannungen. Es gibt einige Sensoren die nicht nur Werte auslesen sondern auch Werte ändern können. Speedfan würde dann auf diese Sensoren zugreifen.

Bei 1.) wirst du unter Linux keine Chance haben, bei 2.) vielleicht. Kommt drauf an ob der Sensor von Linux unterstützt wird. Mehr Informationen und eine Anleitung wie man die Sensoren unter Linux einrichtet findest du unter Lm_sensors

Antworten |