Ich habe ein USB-Laufwerk problemlos benutzt. Heute ist es plötzlich "verschwunden". Bisher gewohntes Normalverhalten: Rechner hochfahren, zu einem späteren Zeitpunkt das USB-Laufwerk anstöpseln und nach kurzer Zeit öffnet sich ein Fenster. Man sieht dann auch ein Eintrag unter /media/<username>/<Laufwerksname>.
Nun passiert nichts mehr, an den laufwerksgeräuschen erkennt man "da war doch was" und wenn man lsusb bemüht, dann hat man:
Vorher
$ lsusb Bus 002 Device 003: ID 2232:1035 Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 004 Device 002: ID 0cf3:3004 Atheros Communications, Inc. Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Nachher
$ lsusb Bus 002 Device 003: ID 2232:1035 Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 004 Device 002: ID 0cf3:3004 Atheros Communications, Inc. Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 001 Device 002: ID 152d:2351 JMicron Technology Corp. / JMicron USA Technology Corp. Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Das Laufwerk wird also irgendwie erkannt: Bus 001 Device 002: ID 152d:2351 JMicron Technology Corp. / JMicron USA Technology Corp.
Aber wie bekomme ich es wieder nutzbar?