Hallo,
habe eine externe 300 GB USB-Festplatte, die mit NTFS formatiert ist. Diese wurde bisher unter Windows benutzt und soll künftig mit Ubuntu benutzt werden. Es ist mir weder unter Linux noch unter Windows gelungen, die Platte mit FAT32 zu formatieren (wohl wegen der Größe ?).
Bei meinen Recherchen habe ich gelesen, dass Linux NTFS inzwischen auch beschreiben kann, ohne dass Datenverlust droht. Irgendwie traue ich der Sache nicht (berechtigt ?) und suche nach einem Weg, die Platte unter Ubuntu für Backups nutzbar zu machen. Meine Fragen:
1) kann man mit NTFS formatierte Festplatten unter Ubuntu bedenkenlos zum Beschreiben einsetzen, ohne dass Datenverlust droht?
2) falls nicht, womit formatiere ich die externe Festplatte in kleinere Partitionen, die ich dabei mit FAT32 formatieren kann
Danke für eure Hilfe.