ubuntuusers.de

Windows 7 loswerden

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Michael_Severin

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe folgendes Problem, vielleicht hat das jemand anderes ja auch schon gehabt. Ich hatte auf meinem laptop Win 7 installiert und danach Ubuntu 10.04. So weit, so gut. Nach einer Woche Windows 7 Benutzung habe ich bemerkt, dass ich das doch nicht brauche. Das heisst, ich hätte mir die ganze Procedur, also Ubuntu löschen, win 7 aufspielen, ubuntu aufspielen... sparen können. Na ja, hinterher ist man immer schlauer... 😉

Jetzt stellt sich die Frage, wie ich die ehemalige windowspartition wieder nutzbar bekomme. Ich habe die Partition mittels gparted mit etx3 formatiert, einhängen kann ich sie auch, aber das war's dann auch schon. Will ich die Partition nutzen, bekomme ich mitgeteilt, dass ich, auch als Root, nicht die erforderlichen Zugriffsrechte habe. Auch der Versuch von der Live-CD aus die Partition nutzbar zu bekommen, schlug fehl. Installiert ist GRUB 2.

Wie kann ich die Partition "in den Griff bekommen" und den GRUB-Eintrag so gestalten, dass der Eintrag Windows 7 Loader entfällt?

Grüße aus Borkum,

Michael Severin

I-Punkt Team-Icon

Anmeldungsdatum:
9. Oktober 2008

Beiträge: 1180

Michael Severin schrieb:

Will ich die Partition nutzen, bekomme ich mitgeteilt, dass ich, auch als Root, nicht die erforderlichen Zugriffsrechte habe.

Lies dir mal den Beitrag chmod durch. Du must die Rechte für das Benutzen der Platte erst einrichten. Du gibst aber nicht der Partition sondern dem Verzeichnis, wo sie einghängt ist, die passenden Rechte.

Zu Grub

Wenn du die Windowspartition formatiert hast, führe den Befehl

sudo update-grub

im Terminal aus. Das wird dein Grub-Problem lösen-hoffe ich. 👍

Antworten |