🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 550 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 7 % aller Wikiartikel. Damit diese im nächsten Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
LXDE Anwendungen verdecken im lxpanel die Schaltknöpfe
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Nicht spezifiziert
Antworten |
Graubart
Anmeldungsdatum: 14. August 2006
Beiträge: 2155
Wohnort: Main-Spessart 49° 55 N 9° 37 E
|

29. Dezember 2008 12:41
Hi, die geöffneten Anwendungen werden im Panel angezeigt. Sind es zuviele, wandern die Funktionsknöpfe aus dem panel, der Beendenbutton oder der Lautstärkeregler ist dann nicht mehr greifbar. Wie kann ich das ändern. Entweder auf immer sichbar stellen oder die Breite der Anzeige für die offenen Anwendungen verkleinern? Danke mfg Graubart
|
Trekker
Anmeldungsdatum: 14. März 2007
Beiträge: 334
|

3. Januar 2009 09:01
(zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2009 09:06)
Moin Graubart. Meinst Du die Icons im Tray oder die Anwendungen in der Taskliste? Spaßeshalber habe ich mal selber einige zusätzliche Apps gestartet, die in der Taskbar als auch im Tray erscheinen, und da verschiebt sich nichts - Uhr, Lautstärke, Logout-Button - alles bleibt an seinem Platz. ... jedenfalls solange, wie ein Häkchen unter Paneleinstellungen → Taskbar → Ausdehnen steht. Nehm ich das Häkchen raus, verschiebt sich auch alles. Falls dies nichts bringt, kannst wohl nur noch einige Apps in weitere Desktops auszulagern ... Lieben Gruß Peter
|
Graubart
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. August 2006
Beiträge: 2155
Wohnort: Main-Spessart 49° 55 N 9° 37 E
|

3. Januar 2009 13:27
Hi Trekker, danke das war die einfache Lösung, Nach dem Start von Paneleinstellungen habe ich nur ein kleines Fenster, die Felder zum anhaken waren gar nicht zu sehen, Jetzt klappts. Sind zuviele minimierte Fenster vorhanden wird deren Anzeige verkürzt. Übrigends ich habe jetzt auf ein ganz frisches lxde mal gtkperf laufen lassen: 29sek für den Testdurchlauf auf einem Latitude x300.
Mein leicht modifiziertes xfce schafft das in 16 Sekunden. Da gibts als schon moch was zu feilen mfg Graubart
|