ubuntuusers.de

M-Audio Delta Audiophile 2496

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

sonicbiker

Anmeldungsdatum:
9. Januar 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Hannover

Liebe Helfer in der Not,

mal wieder ein 2496-Problem...auf meinem AMD64 ist Lucid Lynx und o.g. Soundkarte installiert...letztere wenigstens theoretisch. Obwohl OSStest auf der Konsole wunderbar funktioniert, ist die Karte weder in der Soundverwaltung noch in den alternativen Mixern (envy24 control) zu sichten.

hwinfo sagt mir folgendes:

36: PCI 306.0: 0401 Multimedia audio controller
  [Created at pci.318]
  UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_1412_1712
  Unique ID: Kaa7.oA8Yuvq001D
  Parent ID: qscc.ULOo3yhA66C
  SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:14.4/0000:03:06.0
  SysFS BusID: 0000:03:06.0
  Hardware Class: sound
  Model: "VIA M-Audio Delta Audiophile 2496"
  Vendor: pci 0x1412 "VIA Technologies Inc."
  Device: pci 0x1712 "ICE1712 [Envy24] PCI Multi-Channel I/O Controller"
  SubVendor: pci 0x1412 "VIA Technologies Inc."
  SubDevice: pci 0xd634 "M-Audio Delta Audiophile 2496"
  Revision: 0x02
  I/O Ports: 0xe800-0xe81f (rw)
  I/O Ports: 0xe400-0xe40f (rw)
  I/O Ports: 0xe000-0xe00f (rw)
  I/O Ports: 0xd800-0xd83f (rw)
  IRQ: 21 (no events)
  Module Alias: "pci:v00001412d00001712sv00001412sd0000D634bc04sc01i00"
  Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown
  Attached to: #27 (PCI bridge)

Auch sonst ist mein Problem //forum.ubuntuusers.de/topic/soundkarte-audiophile-2496-bleibt-stumm/: sehr ähnlich - die in diesem Faden als letzter Beitrag genannte Lösung läuft bei mir aber gar nicht...wie muss ich diese für meine Maschine abändern?

Herzlichen Dank schonmal für eure Hilfe!

sonicbiker

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Januar 2008

Beiträge: 5

Wohnort: Hannover

Moin, gleich noch mal eine Aktualiserung: nach der Deinstallation von Pulseaudio habe ich Sound - aber nicht in jeder Anwendung. Die Audiokonfiguration sagt nur "Warte auf Audiogerät", dann tut sich nichts mehr. Leider funktioniert werde envy24 control noch die Alsamixer GUI.

Ratlos, Wolfram

TraumFlug

Avatar von TraumFlug

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2009

Beiträge: 999

Wohnort: zwischen den ohren

die audiokonfiguration _ist_ quasi pulseaudio, wenn das deinstalliert ist, steht sie "auf dem schlauch" - nämlich auf ein programm zu warten, das nicht mehr existiert...

mach die änderungen, die du aus dem thread den du erwähnt hast bitte wieder rückgängig. die sind arg veraltet. könnte sein, dass envy24control deswegen (model=dio2496 oder was auch immer du da gemacht hast; ich teste das jetzt _nicht_ bei mir...) nicht mehr will (was sagt es denn vom terminal aus, befehlt "envy24control"...?). normalerweise sollte die m2496 schon so von alleine richtig erkannt werden (ausser von pulse, siehe unten).

wenn danach envy24control immer noch nicht funktioniert, zeig mal die ausgabe vom diesem terminal-befehl (zeigt was die unterste hardwareerkennung zu der karte sagt, und wie alsa die installierten karten bezeichnet):

lspci | grep ICE1712 && cat /proc/asound/cards

reines alsa macht eigentlich ziemlich spass, vor allem auf alten rechnern, wenn man sowieso nur die eine soundkarte nutzen will, und mit programmen, die nicht so toll mit pulseaudio können. sollte alles soweit laufen, kannst du aber trotzdem pulseaudio mit der karte nutzen, schau mal hier rein.

sonicbiker

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Januar 2008

Beiträge: 5

Wohnort: Hannover

Moin Traumflug, einen Teil des Problems habe ich gelöst, indem ich auf die Meerkatze aktualisiert habe (auch wenn ich fürchte, dass auf diese Weise dein Lösungsweg nicht mehr funktioniert). Die Soundkarte wird erkannt - allerdings nur als Digital i/o. Im Moment ist es mir noch nicht gelungen, hier auf alle Eingänge, vor allem die analogen umzuschalten.

03:06.0 Multimedia audio controller: VIA Technologies Inc. ICE1712 [Envy24] PCI Multi-Channel I/O Controller (rev 02)
 0 [M2496          ]: ICE1712 - M Audio Audiophile 24/96
                      M Audio Audiophile 24/96 at 0xe800, irq 21

sagt übrigens der vorgeschlagene Terminal-Befehl.

Ich danke herzlich!

TraumFlug

Avatar von TraumFlug

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2009

Beiträge: 999

Wohnort: zwischen den ohren

der befehlt sieht gut aus: gut unterstütztes modell, und alsa-treiber wohl korrekt geladen.

das system->einstellungen->klang ist halt die pulseaudio-einstellung, und wegen dem erwähnten bug öffnet es nur digital (s/pdif) und nicht die analogein-/ausgänge.

hmmm...ich glaube, der "fix" (im "hier rein" link oben, einfach die 2 textdateien anlegen - sie sollten vorher noch nicht vorhanden sein - und reboot) sollte auch in 10.10 noch funktionieren. hab' selber mangels zeit 10.10 nicht am laufen, aber ich denke das sollte schon klappen: sind generische udev- (hardwareerkennung, "stubst" pulseaudio auf die 2. datei an) und pulseaudio-konfigurationen (letztere definiert die kanäle, die pulse vom alsa-treiber abnehmen soll, kriegt's irgendwie selbst nicht gebacken). diese lösung empfehle ich immer, weil sie ganz gut funktioniert, und vor allem, weil man sie durch löschen dieser beiden dateien recht einfach wieder rückgängig machen kann. probier's einfach mal aus, solltest du dann, nach dem reboot, die analogen nicht auswählen können, ging's halt in die hose...wenn manche anwendungen erst keinen ton über eines der "analog"-profile haben, versuch' den lautstärkeregler im klangabspielenden programm zu bewegen...hatte ich unter 9.10...

vorsicht vielleicht nur mit "digital in" über pulseaudio, ich hab's mangels hardware nicht getestet, aber vermute, dass das problematisch sein könnte, weil die karte mit der samplingrate der digitalen quelle synchronisiert sein muss. und ich bezweifle, dass pulseaudio das irgendwie auf die reihe kriegt...ich glaube, selbst mit jack muss man da aufpassen...

funktioniert eigentlich jetzt envy24control bei dir(braucht man wegen der adc/dac verstärker, "alsamixer" sollte auch funktionieren, ist aber sehr unübersichtlich)? pulseaudio deinstallieren ist immer noch eine option (hast ja eh nur eine karte drin), musst halt sehen ob's zufriedenstellend mit den programmen, die du brauchst läuft.

sonicbiker

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Januar 2008

Beiträge: 5

Wohnort: Hannover

Moin Traumflug, es klingt und tönt! Zunächst bin ich an einem doofen Tippfehler gescheitert. Nachdem dieser gefunden war, blieb es zwar zunächst noch stumm, aber als alle Parameter im eigenwilligen/selbstständigen envy24control richtig eingestellt waren (und sich nun hoffentlich nicht mehr selbsttätig verstellen werden 🙄 ) kam die erhoffte Musik aus den Lautsprechern. Ich werde später noch die Eingänge testen, wenn dann alles klappt, betrachte ich das Problem als gelöst. Vielen Dank nochmals, und sei auf ein/en virtuelle(s) Saft/Bier/Tee/Kaffee eingeladen!

TraumFlug

Avatar von TraumFlug

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2009

Beiträge: 999

Wohnort: zwischen den ohren

kein problem, dafür ist das forum hier ja da! eine frage noch: hast du die lösung mit den 2 dateien anlegen gewählt, oder pulseaudio deinstalliert? wäre für mich interessant 'ne bestätigung zu haben, das die lösung mit 10.10 auch greift...

zu envy24control, und wie man die karte damit "konfiguriert" (vor allem zum benutzen mit jack) habe ich übrigends grade erst was geschrieben, schau mal hier.

ich markier dann mal "gelöst", ansonsten noch viel spass mit 'nem tönenden ubuntu! 👍

sonicbiker

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Januar 2008

Beiträge: 5

Wohnort: Hannover

Moin, die Variante mit den zwei Dateien hat auch unter der Meerkatze funktioniert ☺

jogi_66

Anmeldungsdatum:
25. März 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Berlin

Hi, falls es noch jemandem weiterhilft. Unter 10.10 hats letzlich bei mir nach der folgenden Anleitung funktioniert:

http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1540891

Unbedingt auch den weiterführenden link zu den Änderungen an der /usr/share/alsa/cards/ICE1712.conf beachten.

Viele Grüße Jogi

Antworten |