ubuntuusers.de

Mac Mini for Linux?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

LCH

Anmeldungsdatum:
13. November 2008

Beiträge: 163

Ihr kennt ja alle den Mac Mini von Apple! Mich würde aber interessieren, ob es auf Amazon oder ähnliches..... ein Angebot gibt, also mit gleich ähnlichem Gehäuse, aber dass die Hardware zu Linux kompatibel ist??

danke im voraus

Moderiert von primus pilus:

Thema in das richtige Forum verschoben.

grillei

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo LCH, schau dir mal den Fujistu Esprimo Q1510 an

grillei

Netforce

Avatar von Netforce

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2007

Beiträge: 973

Wohnort: München/Bayern

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12093

Wohnort: Berlin

Netforce schrieb:

ich persönlich favorisiere den

http://www.notebooksbilliger.de/zotac+barebone+zbox+hd+id11+intel+atom+d510+64090?refcampaign_id=0c59b7c191b6f18a10b2b1e157b4f1a8

Warum genau? Und reicht die Grafikleistung z.B. für HD-Videos? Nvidia ION sagt mir nichts...

LinuxMint77

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2008

Beiträge: 375

HD-Videos funktionieren und googeln ist auch nicht schwer 😎

http://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia_ION

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12093

Wohnort: Berlin

Bzw. in diesem Fall wohl eher Wikipedianen. 😉

Interessant, danke. Gibt es sonst noch Gründe für Deine Wahl?

LCH

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. November 2008

Beiträge: 163

Genau sowas!

Nur sollte der Prozessor etwas stärker sein 👍

Netforce

Avatar von Netforce

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2007

Beiträge: 973

Wohnort: München/Bayern

V for Vortex

Warum genau?

kurz gesagt, - geringer Stromverbrauch - viele Anschlussmöglichkeiten.

Und reicht die Grafikleistung z.B. für HD-Videos?

diese reicht voll und ganz aus. Bei Spielen nicht getestet, da es für nicht primär ist. Gegen über dem Vorgänger neuer Atom D510.

LCH

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. November 2008

Beiträge: 163

die eingebauten Prozessorensind ja doch gleich schnell wie die in den netbook eeePCs oder nicht?

LinuxMint77

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2008

Beiträge: 375

Ja, sicher! 👍

LCH

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. November 2008

Beiträge: 163

LinuxMint77 schrieb:

Ja, sicher! 👍

hätte aber etwas gebraucht, was schneller ist als der eeePC ^^

MatthiasM

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2008

Beiträge: 61

Wohnort: Wetterau

LCH schrieb:

Nur sollte der Prozessor etwas stärker sein 👍

Kein Problem: war damals schon angekuendigt, ist jetzt (fast) erhaeltlich.

ZOTAC ZBOX HD-ND22

http://zotac.com/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=100083

Leider wird die Version mit dem SU4100 (HD21) Proc nur auf Grosskundenwunsch gefertigt.

Gruss Matthias

zerwas Team-Icon

Avatar von zerwas

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 2561

LCH schrieb:

also mit gleich ähnlichem Gehäuse, aber dass die Hardware zu Linux kompatibel ist??

Meines Wissens läuft Ubuntu (edit: nach Handarbeit) auf einem Mac Mini.

Antworten |