ubuntuusers.de

Mac OS X (Unix Kernel) vs. Linux vs. Windows

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

burtontrail

Avatar von burtontrail

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2008

Beiträge: Zähle...

Da ich vorhabe ein Notebook zu kaufen bin ich bei Bekannten auf das MacBook gestoßen. Nun würde ich gerne verschiedene Dinge wissen.

Mac: Kann es aus der vglw. kleinen Ausstatung wirklcih mehr heraus holen als Windows undn Linux (beschränkte Anzahl an Hardware → wenige, aber gute Treiber). Lohnt es sich noch Linux draufzuladen? Wie sieht es eigentlich aus: Kann ich auf dem Mac auch Makefiles asuführen (Unix-Konform) die ich auch unter Linux habe? Wie Zukunftssicher sind die Macs?

Wenn ich mir jetzt ein MacBook Pro 15" mit

  • 2,4 GhZ Intel Core 2 Duo Prozessor

  • 4GB Arbeitsspeicher

  • 9400 NVidia Grafka mit 256 MB

für 1750 €

oder eins mit

  • 2,53GhZ Intel Core 2 Duo Prozessor

  • 4GB Erbeitsspeicher

  • 9400 NVidia Grafka mit 512 MB

für 2075€ kaufe,

oder auch ein macbook mit

  • 2,4 Ghz Intel Core 2 duo

  • 4 GB Arbeitsspeicher

  • 9400 NVidia Grafikkarte mit ? MB

für 1400€ noch 4 Jahre Programieren, Buisness betreiben und gelegentlich auch Spielchen (wie läuft darauf Call of Duty 4? Packt es in 4 Jahre nciht mehr ganz aktuelle Spiele?) spielen? Reichen auch 2GB?

Linux: Welche Vorteile bietet es gegenüber Mac? Was kann MAc besser?

Windows: Für was ist es zu gebrauchen? Was genau macht es so schlecht?

Wem sonst noch was einfällt zum Thema Linux vs. Mac vs. Windows bitte posten.

Ggf. verschiebne fals im falschen forum.

Bearbeitet von jug:

„Versucht“, den Beitrag etwas lesbarer zu machen…

DeJe

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2008

Beiträge: 2377

Kleines Beispiel: Ich habe 2003 (oder wars 2004?) ein Acer Travelmate 660 gekauft. Intel Centrino, wlan (b) builtin, Intel Grafik, 768 MByte RAM...aber damals ein Monsterdisplay mit 15" und 1400x1050 Auflösung, entspiegelt. Das Teil leistet mir heute noch gute Dienste. Linux und XP läuft darauf einwandfrei und reicht zum normalen Arbeiten aus. Ich glaube ich habe damals 1400 Euro bezahlt.

Macs sind für mich vollkommen überteuerte Designer-HW. Lieber würde ich für das gleiche Geld einen normalen Notebook kaufen. Ob mit Windows oder Linux ist egal, Linux gibts ja eh kostenlos im Netz. 😉 Wichtig ist für mich nur das die HW *nicht* exotisch ist. Sprich Sony hatte vor langer Zeit mal eine ähnlich Strategie wie Apple, ohne Sony-Software ging gar nix, das hat sich schon geändert. Für den Acer habe ich mich damals übrigens entschieden weil er praktisch nur Standardkomponenten enthält, und die funktionieren heute noch unter allen gängigen BS ootb. Ich verzichte lieber auf die letzten 5% Speed wenn die HW dafür weiter verbreitet ist.

Spiele spielen für mich keine Rolle. 😉

burtontrail

(Themenstarter)
Avatar von burtontrail

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2008

Beiträge: 185

Also sollten sie ncoh ein paar Jahre gute Dienste leisten...

Worum es mir aber geht:

Holt Mac mit dem Betriebssystem "mehr" aus dem System hereuas? Zum Beispiel ist ja eine 9200 On-Board verbaut und "nur" eine 9400 zum Spielen. Ist diese so viel leistungsfähiger? Wie mir scheint ist allerdings schon Hochwertiges verbaut (DDR3 Speicher mit 1066MhZ). Außerdem ist vorallem das Mcbook ssehr kompakt. Und ist Mac das bessere linux? Oder ist es genau anders herum? Zum Programmieren werde ich wahrscheinlich Linux beibehalten. Aber Mac ist mE nach schon sehr als Bildungssystem geeignet.

Laufen Linux Programme unter Mac? gibt es dort auch etwas wie eine Synaptic? Sind die Notebooks aufrüstbar (also jetzt 2GB Ram kaufen und inn nem jahr noch mal 2 reintun)?

Und was genau macht Windows so "schlecht"?

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

burtontrail schrieb:

Holt Mac mit dem Betriebssystem "mehr" aus dem System hereuas?

Nicht wirklich, sie haben aber die Möglichkeit alles besser auf einander abzustimmen, da die Hardwaremöglichkeiten sehr eingeschränkt sind. Aber keine Angst, grauenhafte Fehler gibts bei denen auch genug.

Wie mir scheint ist allerdings schon Hochwertiges verbaut (DDR3 Speicher mit 1066MhZ). Außerdem ist vorallem das Mcbook ssehr kompakt. Und ist Mac das bessere linux?

Nein Mac ist ein BSD und ist für einige Sachen besser für andere nicht.

Laufen Linux Programme unter Mac?

Da das fast alles OpenSourceprogramme sind laufen die auch zu 90% unter Mac.

Und was genau macht Windows so "schlecht"?

Es ist nicht frei, genauso wie Apple. Es schränkt die Nutzer schon mit seiner Lizenz ein. Und Sicherheitstechnisch wird auch gerne mal darüber hergezogen.

Um dir keine falschen Illusionen zu machen: Das Einzige, was einen MacPC von einem IntelPC unterscheidet ist das BIOS und das Betriebssystem.

burtontrail

(Themenstarter)
Avatar von burtontrail

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2008

Beiträge: 185

Wenn die auch unter Mac laufen überleg ich mir echt ob ich mir einen kaufen soll. Beherschet Linux auch die 2 Grafikkarten?

morryis Team-Icon

Ehemalige
Avatar von morryis

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2007

Beiträge: 5458

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Linux-Programme laufen nicht nativ unter OSX! Die Aussage von stfischer ging in die Richtung, dass es von einigen Linux-Programmen auch eine explizite Version für OSX gibt, so wie es oft auch eine Windows-Version gibt. Beispiel z.B. OpenOffice.

Da du das Thema Spiele angesprochen hast, hier wirst du mit OSX wahrscheinlich nicht glücklich, da es nur wenig Spiele für OSX gibt. Da ist Windows die beste Wahl. Auch Wine ist meines Wissens im DirectX-Bereich unter OSX noch nicht so weit, wie unter Linux, d.h. Windows-Spiele wirst du wohl eher unter Ubuntu zum laufen bekommen als auf einem Mac.

Abgesehen davon kannst du mittlerweile auf einem Mac auch Ubuntu oder Windows installieren.

Eine zweite Grafikkarte kannst du auch mit Linux nutzen, ja. Wozu benötigst du eine 2. Grafikkarte?

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

burtontrail schrieb:

Beherschet Linux auch die 2 Grafikkarten?

SLI und Crosfire gehen. Muss man eventuell manuell einrichten http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Crossfire

burtontrail

(Themenstarter)
Avatar von burtontrail

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2008

Beiträge: 185

Die zwei Grafikkarten sind ja schon verbaut (onboard und dediziert). Ich spiele aber nur UT, das gibts für mac. Und richtog, ich werde wohla lle drei unter bootcamp installiern, damit ich mich nciht mit emulatoren ruimplagen muss. vlt verzicht ich sogar auf windows ☺

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12093

Wohnort: Berlin

morryis schrieb:

Da du das Thema Spiele angesprochen hast, hier wirst du mit OSX wahrscheinlich nicht glücklich, da es nur wenig Spiele für OSX gibt.

Nicht so viele wie für Windows, aber m.E. mehr als genug: http://store.apple.com/de/browse/home/shop_mac/games (auch die Kategorien im linken Kasten beachten)

morryis Team-Icon

Ehemalige
Avatar von morryis

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2007

Beiträge: 5458

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

*lach* und da hatte ich gerade nen guten Grund gegen OSX gefunden... Macht hier nicht zu viel Apple-Werbung! 😉

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

Doch gerade. Leute, die eigentlich einene Apfel wollen, aber Ubuntu benutzen können einem ganz schön auf den Keks gehen. (vll auch weil die beim Apfel einiges besser machen)

Mein Rat wäre, schnapp dir dein Quake, geh zu einem richtigen Händler, teste alles durch und überleg es dir dann. Dieses ganze könnte, würde, hätte, wäre ist einfach total sinnlos. Du kaufst ja auch kein Auto, in dem du noch nie gesessen hast. Na gut, manche machen auch das...

burtontrail

(Themenstarter)
Avatar von burtontrail

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2008

Beiträge: 185

Ich werde Ubuntu weiterhin benutzen! Alle Betriebssysteme haben Stärken und Nachteile.

Zum in den Laden gehen: Ich frage lieber qualifizierte Leute *gg*. Notebooks geschaut: Promarkt 800, bei Media Markt 800 mit Vertraag, ohne 110 *gg*

timbolino

Anmeldungsdatum:
12. September 2008

Beiträge: 594

DeJe schrieb:

Macs sind für mich vollkommen überteuerte Designer-HW. Lieber würde ich für das gleiche Geld einen normalen Notebook kaufen.

So hart würde ich das nicht sagen. Klar zahlt man das Image mit. Aber wenn man kein Windows Notebook haben will ist doch ein Mac ein sehr gute Alternative. Ubuntu/Linux ist zwar nicht schlecht und ein vergleichbarer Laptop wäre auch günstiger als ein Macbook, doch muss man schon Glück haben wenn man alle Features der Hardware auch unter Linux nutzen kann.

Ich bin nämlich auf der Suche nach einem Linux Notebook (13,3 oder 14,1 Zoll) was vergleichbar mit einem Macbook ist. Es gibt zwar viele, die von der Hardware mithalten können, doch wenn man dann Berichte im Internet liest, gibt es oft Probleme mit der Kompatibilität. Dann funktioniert mal dies nicht, mal das nicht.

Wenn aber jemand ein "Macbook Killer" kennt, bitte bei mir melden 😛

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

timbolino schrieb:

doch muss man schon Glück haben wenn man alle Features der Hardware auch unter Linux nutzen kann.

Aber auch nur, wenn man sich die Kataloge ausdruckt, blind Dartpfeile wirft und das Getroffene kauft.

timbolino

Anmeldungsdatum:
12. September 2008

Beiträge: 594

adun schrieb:

timbolino schrieb:

doch muss man schon Glück haben wenn man alle Features der Hardware auch unter Linux nutzen kann.

Aber auch nur, wenn man sich die Kataloge ausdruckt, blind Dartpfeile wirft und das Getroffene kauft.

Dann nenn mir doch bitte ein vergleichbares Notebook, wo die Grafikkarte voll unterstüzt wird und mit Dualview ohne Problem klar kommt und auch der Ruhezustand problemlos funktioniert.

Antworten |