zohan
Anmeldungsdatum: 29. August 2008
Beiträge: 68
|
Hallo, ich habe wieder neulich angefangen mich mit Linux zu beschäftigen und habe mein System nach meinem Geschmack auch einrichten können, bloß kann ich die Kamera nicht benutzen. Ich habe mich noch nicht ganz mit dem Terminal anvertraut, daher fällt es mir wahrscheinlich schwer eure Tipps zu befolgen. Hier mal die Ausgabe mit: 03:00.0 Multimedia controller: Broadcom Inc. and subsidiaries 720p FaceTime HD Camera
Subsystem: Broadcom Inc. and subsidiaries 720p FaceTime HD Camera
Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 54
Memory at a0900000 (64-bit, non-prefetchable) [size=64K]
Memory at 80000000 (64-bit, prefetchable) [size=256M]
Memory at a0800000 (64-bit, non-prefetchable) [size=1M]
Capabilities: <access denied>
Kernel driver in use: bdc-pci
Kernel modules: bdc_pci
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18172
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
Zeige lspci -nnk Sollte es diese Kamera sein, hilft dir eventuell das weiter: https://gist.github.com/Stono/990ea9f0b3c41606c292f00382d421bf
|
zohan
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. August 2008
Beiträge: 68
|
Hallo! 03:00.0 Multimedia controller [0480]: Broadcom Inc. and subsidiaries 720p FaceTime HD Camera [14e4:1570]
Subsystem: Broadcom Inc. and subsidiaries 720p FaceTime HD Camera [14e4:1570]
Kernel driver in use: bdc-pci
Kernel modules: bdc_pci
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18172
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
|
zohan
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. August 2008
Beiträge: 68
|
hat leider nicht funktioniert
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18172
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
Wie lauten die Terminalausgaben davon?
|
zohan
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. August 2008
Beiträge: 68
|
yasin@yasinyavuz:~$ sudo apt install git
[sudo] Passwort für yasin:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
git ist schon die neueste Version (1:2.25.1-1ubuntu3).
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 9 nicht aktualisiert.
yasin@yasinyavuz:~$ git clone https://github.com/patjak/bcwc_pcie.git
fatal: Zielpfad 'bcwc_pcie' existiert bereits und ist kein leeres Verzeichnis.
yasin@yasinyavuz:~$ cd bcwc_pcie/firmware
yasin@yasinyavuz:~/bcwc_pcie/firmware$ sudo make install
make: *** Keine Regel, um „install“ zu erstellen. Schluss.
yasin@yasinyavuz:~/bcwc_pcie/firmware$
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18172
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
cd bcwc_pcie
make
sudo checkinstall
sudo make install
und die Ausgaben bitte hier posten.
|
zohan
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. August 2008
Beiträge: 68
|
Hallo! yasin@yasinyavuz:~$ cd bcwc_pcie
yasin@yasinyavuz:~/bcwc_pcie$ make
make -C /lib/modules/5.8.0-36-generic/build M=/home/yasin/bcwc_pcie modules
make[1]: Verzeichnis „/usr/src/linux-headers-5.8.0-36-generic“ wird betreten
CC [M] /home/yasin/bcwc_pcie/fthd_ddr.o
CC [M] /home/yasin/bcwc_pcie/fthd_hw.o
CC [M] /home/yasin/bcwc_pcie/fthd_drv.o
CC [M] /home/yasin/bcwc_pcie/fthd_ringbuf.o
CC [M] /home/yasin/bcwc_pcie/fthd_isp.o
CC [M] /home/yasin/bcwc_pcie/fthd_v4l2.o
CC [M] /home/yasin/bcwc_pcie/fthd_buffer.o
CC [M] /home/yasin/bcwc_pcie/fthd_debugfs.o
LD [M] /home/yasin/bcwc_pcie/facetimehd.o
MODPOST /home/yasin/bcwc_pcie/Module.symvers
CC [M] /home/yasin/bcwc_pcie/facetimehd.mod.o
LD [M] /home/yasin/bcwc_pcie/facetimehd.ko
make[1]: Verzeichnis „/usr/src/linux-headers-5.8.0-36-generic“ wird verlassen
yasin@yasinyavuz:~/bcwc_pcie$ sudo checkinstall
[sudo] Passwort für yasin:
sudo: checkinstall: Befehl nicht gefunden
yasin@yasinyavuz:~/bcwc_pcie$ sudo make install
make -C /lib/modules/5.8.0-36-generic/build M=/home/yasin/bcwc_pcie modules_install
make[1]: Verzeichnis „/usr/src/linux-headers-5.8.0-36-generic“ wird betreten
INSTALL /home/yasin/bcwc_pcie/facetimehd.ko
At main.c:160:
- SSL error:02001002:system library:fopen:No such file or directory: ../crypto/bio/bss_file.c:69
- SSL error:2006D080:BIO routines:BIO_new_file:no such file: ../crypto/bio/bss_file.c:76
sign-file: certs/signing_key.pem: No such file or directory
DEPMOD 5.8.0-36-generic
Warning: modules_install: missing 'System.map' file. Skipping depmod.
make[1]: Verzeichnis „/usr/src/linux-headers-5.8.0-36-generic“ wird verlassen
yasin@yasinyavuz:~/bcwc_pcie$
Hat niemand ne Idee?
|
zohan
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. August 2008
Beiträge: 68
|
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18172
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
sudo apt install gnulib checkinstall libssl-dev EDIT: Dann nochmal die Installation versuchen und die Ausgabe posten.
|
zohan
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. August 2008
Beiträge: 68
|
yasin@yasinyavuz:~$ sudo apt install gnulib checkinstall libssl-dev
[sudo] Passwort für yasin:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
checkinstall ist schon die neueste Version (1.6.2+git20170426.d24a630-2ubuntu1).
gnulib ist schon die neueste Version (20200127~e313a53-1).
libssl-dev ist schon die neueste Version (1.1.1f-1ubuntu2.1).
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 31 nicht aktualisiert.
yasin@yasinyavuz:~$ sudo apt install git
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
git ist schon die neueste Version (1:2.25.1-1ubuntu3).
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 31 nicht aktualisiert.
yasin@yasinyavuz:~$ git clone https://github.com/patjak/bcwc_pcie.git
fatal: Zielpfad 'bcwc_pcie' existiert bereits und ist kein leeres Verzeichnis.
yasin@yasinyavuz:~$ cd bcwc_pcie/firmware
yasin@yasinyavuz:~/bcwc_pcie/firmware$ sudo make install
make: *** Keine Regel, um „install“ zu erstellen. Schluss.
yasin@yasinyavuz:~/bcwc_pcie/firmware$
und yasin@yasinyavuz:~$ sudo apt install kmod
[sudo] Passwort für yasin:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
kmod ist schon die neueste Version (27-1ubuntu2).
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 31 nicht aktualisiert.
yasin@yasinyavuz:~$ cd ~/bcwc_pcie
yasin@yasinyavuz:~/bcwc_pcie$ sudo make install
make -C /lib/modules/5.8.0-38-generic/build M=/home/yasin/bcwc_pcie modules_install
make[1]: Verzeichnis „/usr/src/linux-headers-5.8.0-38-generic“ wird betreten
INSTALL /home/yasin/bcwc_pcie/facetimehd.ko
At main.c:160:
- SSL error:02001002:system library:fopen:No such file or directory: ../crypto/bio/bss_file.c:69
- SSL error:2006D080:BIO routines:BIO_new_file:no such file: ../crypto/bio/bss_file.c:76
sign-file: certs/signing_key.pem: No such file or directory
DEPMOD 5.8.0-38-generic
Warning: modules_install: missing 'System.map' file. Skipping depmod.
make[1]: Verzeichnis „/usr/src/linux-headers-5.8.0-38-generic“ wird verlassen
yasin@yasinyavuz:~/bcwc_pcie$ sudo depmod
yasin@yasinyavuz:~/bcwc_pcie$ sudo modprobe -r bdc-pci
yasin@yasinyavuz:~/bcwc_pcie$ sudo modprobe facetimehd
modprobe: ERROR: could not insert 'facetimehd': Exec format error
yasin@yasinyavuz:~/bcwc_pcie$
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18172
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
Zeige sudo apt update && sudo apt upgrade && sudo apt install libwolfssl-dev Dann nochmal probieren.
|
zohan
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. August 2008
Beiträge: 68
|
Hi yasin@yasinyavuz:~$ sudo apt update && sudo apt upgrade && sudo apt install libwolfssl-dev
[sudo] Passwort für yasin:
OK:1 http://archive.canonical.com/ubuntu focal InRelease
OK:2 http://mirror.netcologne.de/ubuntu focal InRelease
OK:3 http://dl.google.com/linux/chrome/deb stable InRelease
OK:4 http://ppa.launchpad.net/apandada1/brightness-controller/ubuntu focal InRelease
Holen:5 http://mirror.netcologne.de/ubuntu focal-updates InRelease [114 kB]
Ign:6 http://ppa.launchpad.net/webupd8team/java/ubuntu focal InRelease
Holen:7 http://mirror.netcologne.de/ubuntu focal-backports InRelease [101 kB]
OK:8 http://ppa.launchpad.net/xuzhen666/gnome-mpv/ubuntu focal InRelease
Holen:9 http://mirror.netcologne.de/ubuntu focal-security InRelease [109 kB]
Fehl:10 http://ppa.launchpad.net/webupd8team/java/ubuntu focal Release
404 Not Found [IP: 2001:67c:1560:8008::19 80]
Holen:11 http://mirror.netcologne.de/ubuntu focal-updates/main amd64 DEP-11 Metadata [264 kB]
Holen:12 http://mirror.netcologne.de/ubuntu focal-updates/universe amd64 DEP-11 Metadata [299 kB]
Holen:13 http://mirror.netcologne.de/ubuntu focal-updates/multiverse amd64 DEP-11 Metadata [2.468 B]
Holen:14 http://mirror.netcologne.de/ubuntu focal-backports/universe amd64 DEP-11 Metadata [1.768 B]
Holen:15 http://mirror.netcologne.de/ubuntu focal-security/main amd64 DEP-11 Metadata [24,3 kB]
Holen:16 http://mirror.netcologne.de/ubuntu focal-security/universe amd64 DEP-11 Metadata [56,6 kB]
Paketlisten werden gelesen... Fertig
E: Das Depot »http://ppa.launchpad.net/webupd8team/java/ubuntu focal Release« enthält keine Release-Datei.
N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
Danach nochmal versucht und geht leider trotzdem nicht... Soll ich die Terminalausgabe nach dem erneuten Versuch auch posten?
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18172
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
Erstmal fliegt ein altes Repo raus:
sudo add-apt-repository -r ppa:webupd8team/java dpkg -l |grep java
Dann wird dein System aktualisiert.
sudo apt update; sudo apt upgrade
|