ubuntuusers.de

MagentaCloud

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

rleuschner

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 850

Wohnort: Berlin

Hallo und ein gutes neues Jahr.

Seit die Telecom Magentacloud neu aufgesetzt hat, kann ich die Cloud nicht mehr aufrufen. Früher war es so: Aufrufen von "Andere Orte". Dann "Mit Server verbinden: davs:webdav.magentacloud.de - Jetzt soll es heißen: davs:magentacloud.de/remote.php/webdav

Aber es klappt - im Gegensatz zum Mobilfunkgerät mit der entsprechenden App - unter Ubuntu leider nicht. Wo ist der Haken?

Es grüßt Roland

koelner

Avatar von koelner

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2006

Beiträge: 307

Wohnort: Zweibrücken

rleuschner schrieb:

Aber es klappt - im Gegensatz zum Mobilfunkgerät mit der entsprechenden App - unter Ubuntu leider nicht. Wo ist der Haken?

Kennst Du das hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/WebDAV-Verbindung-zur-MagentaCLOUD-unter-Linux-einrichten/ta-p/3770627?

Allerdings ist bei mir die Datenübertragung extrem langsam geworden. Was mit der alten Coud Sekunden dauerte, braucht jetzt etliche Minuten. Ich hatte mir mit cryptomator http://ppa.launchpad.net/sebastian-stenzel/cryptomator/ubuntu einen verschlüsselten Bereich angelegt. Die Synchronisation der Daten dauert jetzt Stunden. Keine Ahnung woran das liegt.

rleuschner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 850

Wohnort: Berlin

Hallo koelner,

ja, die Seite kenne ich. Mein Problem ist die Fehlermeldung, wenn ich als Server (also nicht auf der website, sondern lokal eingebunden) "davs:magentacloud.de/remote.php/webdav" aufrufe: "Ungültige Mount-Spezifikation"

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Hinweis!

Das Passwort für den WebDAV-Zugriff muss nach der Umstellung neu eingerichtet werden. Dafür wird nicht mehr das "Protokoll-Passwort" aus den Login-Einstellungen des Kundencenters benötigt, sondern ein Sitzungspasswort, das in den MagentaCLOUD-Einstellungen erstellt wird.

Telekom ......

Es Funktioniert aber.

rleuschner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 850

Wohnort: Berlin

Hallo Kellerkind_2009,

danke. Ich habe es hinbekommen!

koelner

Avatar von koelner

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2006

Beiträge: 307

Wohnort: Zweibrücken

Nachtrag:

Ich bin inzwischen weg von davfs2 und habe nextcloud (nur den Client) installiert. Nun funktioniert alles ( cryptomator, filesysnc ) sogar noch schneller als mit der alten Cloud.

rleuschner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 850

Wohnort: Berlin

Ich kenne nextcloud, hatte früher mal owncloud. Aber ich kriege nextcloud nicht bei mir installiert, weil ich keinen webspace habe.

koelner

Avatar von koelner

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2006

Beiträge: 307

Wohnort: Zweibrücken

rleuschner schrieb:

Ich kenne nextcloud, hatte früher mal owncloud. Aber ich kriege nextcloud nicht bei mir installiert, weil ich keinen webspace habe.

Da Du eine Magentacloud benutzt, hast Du jetzt eine Webspace. Du kannst jetzt wählen, Webdav oder Nextcloud. Einfach den Client installieren, Benutzerkonto und Ordner-Synchronisierung hinzufügen. Da wars schon.

koelner

Avatar von koelner

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2006

Beiträge: 307

Wohnort: Zweibrücken

koelner schrieb:

rleuschner schrieb:

Ich kenne nextcloud, hatte früher mal owncloud. Aber ich kriege nextcloud nicht bei mir installiert, weil ich keinen webspace habe.

Da Du eine Magentacloud benutzt, hast Du jetzt eine Webspace. Du kannst jetzt wählen, Webdav oder Nextcloud. Einfach den Client installieren, Benutzerkonto und Ordner-Synchronisierung hinzufügen. Da wars schon.

Edit: Die Daten fürs Benutzerkonto sind Deine Magentacloud-Daten.

rleuschner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 850

Wohnort: Berlin

Danke, ich hab's eingerichtet. Funktioniert super.

koelner

Avatar von koelner

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2006

Beiträge: 307

Wohnort: Zweibrücken

rleuschner schrieb:

Danke, ich hab's eingerichtet. Funktioniert super.

Freut mich, das ich helfen konnte.

Antworten |