ubuntuusers.de

Dateirechte unter Samba

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

weholei

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2019

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Mittelfranken

Ich glaube mich zu erinnern, dass ein über samba freigegebenes Laufwerk früher nur die Rechte des zugrunde liegenden ext4 Dateisystems erhielt.

Nicht mehr.

Wenn ich also mit chmod 660 * Dateien die Schreibrechte entzog, konnte der Samba user die Dateien nicht ändernn.

Dem ist offensichtlich nicht so.

Kann mir jemand sagen, ob mich da meine Erinnerung täuscht,

es in der Zwischenzeit geändert wurde,

oder ich bei der Konfiguration etwas falsch gemacht habe?

Vielen Dank

chr123

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2018

Beiträge: 1632

Wie kommst du darauf, das sich das geändert haben soll? Wie lautet denn deine smb.conf?

Mit den Unix Extensions gab es - soweit ich weiß - früher diese Möglichkeit. Allerdings muss das Serverseitig unterstützt werden und ging wohl auch nur bei SMBv1, welches nicht mehr genutzt werden soll.

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

weholei schrieb:

Wenn ich also mit chmod 660 * Dateien die Schreibrechte entzog, konnte der Samba user die Dateien nicht ändernn.

Also mit 660 hat aber der Besitzer und die Gruppe immer noch Schreib- und Leserechte. Was soll das für ein Setup gewesen sein, bei dem der Sambauser über Andere den Zugriff auf Dateien entzogen bekommen haben soll?

LG, Newubunti

weholei

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2019

Beiträge: 868

Wohnort: Mittelfranken

Danke allen für die Antworten

Hat mir viel Zeit erspart.

Also mit 660 hat aber der Besitzer und die Gruppe immer noch Schreib- und Leserechte

Wenn man nicht mal mehr weiß, dass chmod 660 nur die Ausführechte entzieht- peinlich

Gott seidank habe ich erst hier gefragt, bevor ich an der Samba .conf herum experimentiert habe

chr123

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2018

Beiträge: 1632

Also Thread gelöst?

weholei

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2019

Beiträge: 868

Wohnort: Mittelfranken

ja, danke, bestens

Was soll das für ein Setup gewesen sein, bei dem der Sambauser über Andere den Zugriff auf Dateien entzogen bekommen haben soll?

wer unter Webmin ein neues share anlegt, klickt und nicht aufpasst, legt ein read-only share an, ohne es zu merken.

Macht sicherheitstechnisch sinn.

Antworten |