ubuntuusers.de

Mailmigration

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

hawk-d

Anmeldungsdatum:
2. April 2012

Beiträge: 32

Hi,

steh mal wieder vor einem Problem 😉

Ich nutze imapcopy (http://code.google.com/p/imapcopy/)

Ich versuche ein Postfach von server1(Postfix+Dovecot auf Ubuntu 10.04.3) auf server2(qmail+vpopmail+dovecot+qpsmtpd auf Ubuntu 12.04) mit imapcopy zu migrieren.

benötigtes Paket openjdk-6-jre ist installiert.

Wenn ich das Postfach dann migrieren möchte mit diesem Befehl:

1
/usr/local/imap_tools/imapcopy.pl -S server1.example.com/sales@example.com/secret -D server2.example.com/sales@example.com/secret

kommt dieser Fehler:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
Exception in thread "main" javax.mail.MessagingException: No login methods supported!;
  nested exception is:
        com.sun.mail.iap.ProtocolException: No login methods supported!
        at com.sun.mail.imap.IMAPStore.protocolConnect(IMAPStore.java:569)
        at javax.mail.Service.connect(Service.java:288)
        at javax.mail.Service.connect(Service.java:169)
        at javax.mail.Service.connect(Service.java:118)
        at com.fisbein.joan.model.ImapCopier.openConnection(ImapCopier.java:133)
        at com.fisbein.joan.model.ImapCopier.openSourceConnection(ImapCopier.java:70)
        at com.fisbein.joan.model.ImapCopier.main(ImapCopier.java:33)
Caused by: com.sun.mail.iap.ProtocolException: No login methods supported!
        at com.sun.mail.imap.IMAPStore.login(IMAPStore.java:617)
        at com.sun.mail.imap.IMAPStore.protocolConnect(IMAPStore.java:549)
        ... 6 more

Hatte jemand das gleiche Problem, kennt jemand eine Lösung? Wäre sehr dankbar!

Viele Grüße, Daniel Hauck

TheDarkRose

Avatar von TheDarkRose

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2010

Beiträge: 3459

Probiers mal mit imapsync

hawk-d

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2012

Beiträge: 32

imapsync ist mittlerweile leider kostenpflichtig ☺

TheDarkRose

Avatar von TheDarkRose

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2010

Beiträge: 3459

Gugg mal auf meinen Link ;P Die letzte freie Version stand unter der GPL und ist auch noch in den 10.04er Repos enthalten. Diesen Code hab ich genommen und unter Github zur Verfügung gemacht ^^

hawk-d

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2012

Beiträge: 32

Ok, danke, funzt wunderbar. ☺

Vollständigerhalbe noch zwei Abhängigkeiten die ich nachinstallieren musste:

apt-get install libterm-readkey-perl libmail-imapclient-perl

Antworten |