ubuntuusers.de

Archiv/JMyOggRadioPlayer

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/JMyOggRadioPlayer.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

JMyOggRadioPlayer ist ein plattformübergreifender Radioplayer (die eigentliche Player kann frei gewaehlt werden) mit Aufnahmemoeglichkeit.

homer65 hat sich freundlicherweise bereit erklaert, bei Fragen mit Rat und Tat zur Verfuegung zu stehen. Diese waeren:

  • Wieviel Radiosender sind ca. eingebaut? Welches Spektrum wird beruecksichtigt? Auswahlkriterien?

  • Laesst sich die Senderliste aktualisieren?

  • Menue-Eintrag vorhanden?

  • Kann die Senderliste irgendwie sortiert werden?

  • Wozu dient die Schaltflaeche "login"? Wie kann man sich wieder abmelden?

Soweit fuer den Augenblick. Spaeter fallen mir wahrscheinlich noch mehr ein.

homer65

Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 586

Wohnort: bochum, germany

Dann will ich mein Versprechen mal halten. :-;

(1) Wieviel Radiosender sind ca. eingebaut?

Derzeit sind es ca 400. Dabei ist 400 aber keine Konstante. Es werden auf der Webseite myoggradio.org von vielen Leuten ständig neue eingetragen. Leider gibt es auch viele Sender, die ihren Betrieb nach kurzer Zeit wieder einstellen. Diese Sender lösche ich auch ab und an.

(2) Welches Spektrum wird beruecksichtigt?

Das geht quer Beet. Da die Sender von unterschiedlichen Leuten eingetragen werden, gibt es alle möglichen Musikrichtungen. Wir hatten sogar mal einen Sender der nur Vogelgezwischer brachte.

(3) Auswahlkriterien?

Keine. Ich hatte die Möglichkeit programmiert Sendern Genres zuzuordnen. Aber es gab praktisch niemanden, der sich die Mühe gemacht hatt die Zuordnungen zu treffen. Deshalb ist das wieder eingeschlafen.

(4) Laesst sich die Senderliste aktualisieren?

Die Senderliste wird bei jedem Start des Programms neu von der Webseite myoggradio.org runtergeladen. Es gibt noch keine Möglichkeit mit dem JMyOggradioPlayer neue Einträge zu machen. Das geht derzeit nur über die Webseite.

(5) Menue-Eintrag vorhanden?

Die Frage verstehe ich nicht? Bitte um Erklärung.

(6) Kann die Senderliste irgendwie sortiert werden?

Jedesmal, wenn ein Sender angehört wird, wird ein interner Zähler um eins erhöht. Die Senderliste ist nach diesem Zähler sortiert. Sender die oft gehört werden stehen oben. Eine andere Sortierung gibt es nicht.

(7) Wozu dient die Schaltflaeche "login"?

Man kann über die Webseite einen Account anlegen. Dabei geht man keinerlei Verpflichtung ein. Wer einen Account hatt und sich einloggt, kann:

  1. Neue Sender eintragen. (Derzeit nur über die Webseite).

  2. Einzelne Sender als persönliche Favoriten eintragen.

Ein Wunsch, der Nutzer von MyOggRadio, war es auch ohne Anmeldung Sender eintragen zu können. Das kann man seit kurzen, indem man sich als "anonymous" einloggt.

(8) Wie kann man sich wieder abmelden?

Ups, das habe ich gar nicht vorgesehen. Werd das mal auf die Liste für das nächste Release setzen.

Bearbeitet von aasche:

Beitrag formatiert, um die Lesbarkeit zu erhoehen.

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Danke fuer Deine Antworten. Ich habe sie in den Artikel eingearbeitet und Dich als Co-Autor eingetragen ☺

Eine Frage ist mir noch eingefallen: in welcher Beziehung steht Du zum Projekt MyOggRadio 🇩🇪, dessen Senderlisten Du ja verwendest? Koennte es da in Zukunft Probleme geben?

homer65

Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 586

Wohnort: bochum, germany

Bin selber auch der Betreiber der MyOggRadio Webseite. Sie läuft derzeit auf einem PC in meinem Arbeitszimmer. Das Projekt hatt sich auf http://www.java-forum.org/ gegründet. Neben mir haben auch noch zwei andere Personen mitgewirkt. Die beiden sind aber nicht mehr aktiv. Es sollte in naher Zunkunft keine großen Probleme geben. Allerdings handelt es sich um ein reines Hobbyprojekt. Und was die ferne Zukunft bringt weiss ich nicht.

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

homer65 schrieb:

(5) Menue-Eintrag vorhanden?

Die Frage verstehe ich nicht? Bitte um Erklärung.

Bisher fehlt ein Programmstarter JMyOggRadioPlayer.desktop, der im Falle der .deb-Datei im Ordner /usr/share/applications/ abgelegt werden muss. Beispiel:

[Desktop Entry]
Name=JMyOggRadioPlayer
Comment=play online radios
Comment[de]=Online-Radios abspielen
Exec=/usr/bin/JMyOggRadioPlayer
Icon=/usr/share/pixmaps/JMyOggRadioPlayer.png
Terminal=false
Type=Application
Categories=AudioVideo;
StartupNotify=false

Siehe auch Menü.

homer65

Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 586

Wohnort: bochum, germany

Ok, werde das ins nächste deb Paket einbauen. Das wäre dann ab Version 0.81.

homer65

Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 586

Wohnort: bochum, germany

So, Version 0.81 ist fertig und steht bei Sourceforge zum Download bereit. Neben dem Menu gibt es jetzt auch einen logoff Button um sich abzumelden. Gruß Christian

homer65

Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 586

Wohnort: bochum, germany

Habe auch eine kleine Änderung am Artikel gemacht. Seit Version 0.81 kann man über den JMyOggRadioPlayer auch neue Sender eintragen. @aasche Hoffe das ist ok.

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

homer65 schrieb:

@aasche Hoffe das ist ok.

Du solltest am besten wissen, was JMyOggRadioPlayer kann und was nicht 😉

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Seit Version 0.81 kann man über den JMyOggRadioPlayer auch neue Sender eintragen.

Können diese auch an dich übermittelt werden? Wie meldet man defekte Sender? news89.4 funktioniert z.B. nicht mehr. Da kommt eine Meldung von Ticalli.

homer65

Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 586

Wohnort: bochum, germany

Hallo march, die per JMyOggRadioPlayer eingetragenen Sender werden direkt an die Webseite geschickt und von dort aus in der zentralen MySQL Datenbank abgelegt. Ein so eingetragener Sender steht damit allen zur Verfügung. Am besten erreicht man mich per EMail. Die aktuelle EMail steht immer im Impressum der Webseite myoggradio.org und ist derzeit christian(at)edv-ehm.de. Den angegebenen Sender werde ich erst mal unter Beobachtung stellen. Wenn er mehrfach nicht sendet, lösche ich ihn.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Hallo, wie ist hier der Stand der Dinge? Gruss

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Der Artikel ist fertig, aber das Programm muss noch reifen. Beispielsweise ist mir die Bedienlogik nicht ganz klar:

  • play - stop (ok)

  • record - stop (ok)

  • play - record - stop (was wird gestoppt oder sollte man stop 2x druecken?)

Ausserdem waere es praktisch, wenn das Programm sich seine Fensterpositionen merken koennte (statt jedes Fenster immer links oben zu oeffnen - wo es bei Xfce hinter dem Panel verschwindet...).

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

aasche schrieb:

Der Artikel ist fertig, aber das Programm muss noch reifen.

Für den Wikiartikel heisst das doch aber verschiebbar, oder?

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

frustschieber schrieb:

Der Artikel ist fertig, aber das Programm muss noch reifen.

Für den Wikiartikel heisst das doch aber verschiebbar, oder?

Prinzipiell ja - aber ich plaediere fuer Warten.

Antworten |