ubuntuusers.de

Umlaute

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

ubuntu-greenhorn

Avatar von ubuntu-greenhorn

Anmeldungsdatum:
14. August 2006

Beiträge: 186

Liebe Ubuntuler

Folgendes Probelem: Daten (verschieden "gewöhnliche Files"), die Umlaute im Dateinamen tragen, werden nach der Übertragung auf Windows mit Hyroglyphen angezeigt. Wo kann man die Einstellung ändern (Ubuntu oder Windows), dass die Umlaute richtig verstanden und umgesetzt werden? Es kann ja nicht sein, dass 1000e Datein von Hand umbenennt werden müssen...

Ich danke euch schon im Voraus herzlich für den entscheidenden Input Grüsschen Ubuntu-greenhorn

harry123

Avatar von harry123

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2006

Beiträge: 3188

Wohnort: Leipzig

Das Problem liegt im Verwendeten Zeichensatz. Ubuntu verwendet UTF-8 und Windows ISOxxxx-keine Ahnung. Schau mal bei Google, das kann man ändern! Jedoch müsstest du im Nachhinein bei allen Dateien den Zeichensatztyp ändern.

Grüße

ubuntu-greenhorn

(Themenstarter)
Avatar von ubuntu-greenhorn

Anmeldungsdatum:
14. August 2006

Beiträge: 186

Danke Ich gehe davon aus, dass Windows ISO-8859-1 benutzt gäbe es denn keine Möglichkeit die ganzen Daten, (evt. bereits vor dem Übertragen nach Windows) in ein lesbares Zeichenformat zu bringen??

Vielleicht hat jemand da Erfahrung? Grüsschen

maxs

Avatar von maxs

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2007

Beiträge: 47

Hi,

wie bringst du die Daten von Windows auf Linux? Samba, NTFS mount, NFS, FTP, USB-Stick, ...?

greets, maxs

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Wohnort: Brandenburg an der Havel

Mit convmv kann man auf der Kommandozeile die Zeichenkodierung von Dateinamen ändern.

ubuntu-greenhorn

(Themenstarter)
Avatar von ubuntu-greenhorn

Anmeldungsdatum:
14. August 2006

Beiträge: 186

Besten Dank erstmal Hier noch ein Präzisierungsversuch:

Die Daten werden ab einer USB-Disk an einer Ubuntu 7-Umgebung via FTP auf einen NAS-Disk (Synology mit Linux-Betriebs-/Filesystem ext3) geschrieben. Wenn ich das kopierte Verzeichnis nun an meinem WinXp SP3 öffnen erscheinen die kopierten Dateibezeichnungen mit den fehlerhaften Umlauten. Ich bin auf der suche nach einem Befehl der Windows sagt es soll die Dateien korrekt anzeigen...

Gruss Eva

Antworten |