hallo! ich bin alles andere als ein informatiker, möchte aber trotzdem gerne meine eigene website unter ubuntu basteln. gibt es hierfür ein einfaches programm, möglichst mit graphischer oberfläche? habe die namen amaya, bluefish und nvu in der wiki gelesen, weiss aber nicht, welches für meine bedürfnisse geeignet ist.
vielen dank für die hilfe!
daniel
einfaches webdesign programm
Anmeldungsdatum: Beiträge: 38 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 174 Wohnort: Bremen |
Ich denke mal nvu dürfte das richtige für Dich sein. Was willst Du denn alles programmieren ? Nur HTML oder auch PHP, für PHP kann ich Quanta empfehlen. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 38 |
habe gerade nvu zum laufen gebracht. sieht gut aus für mich. ich weiss leider nicht, was php ist, daher kann ich deine frage nicht beantworten. die homepage soll textinformationen, bilder, ein forum, emailadresse, links sowie ein bestellsystem enthalten. hmm, geht das alles mit html? ich spiel mal ein bisschen mit nvu. danke auf jeden fall! |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 174 Wohnort: Bremen |
Ne, also ein Forum ist mit HTML nur sehr unpraktisch zu realisieren, das in der Regel mit PHP oder Perl gemacht. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12007 Wohnort: Schönbrunn |
Du willst aber nicht alles selbst machen, oder? Bei den Anforderungen würde ich mir den Einsatz eines Content Management Systems wie z.B. Joomla überlegen. Da ist vieles schon dabei und man muss sich nur einmal um das Layout kümmern (für das es schon viele fertige Templates gibt). Die Einstiegshürde ist sicherlich etwas höher, aber man schlägt sich nicht mehr mit den Problemen rum, die andere schon längst gelöst haben. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 38 |
nur um das layout kümmern? das klingt sehr gut! joomla müsste ich kaufen, oder? die wiki sagt dazu nichts. oder wie meinst du höhere einstiegshürde? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1002 Wohnort: Nürnberg |
Also bei Forum und Bestellsystem wirst du doch auf vorgefertigte Lösungen zurückgreifen, oder? Weil ehrlich gesagt - wenn du nichtmal weisst, was PHP ist, wirst du mit solchen Sachen sonst einfach hoffnungslos überfordert sein. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 15 Wohnort: Nürnberg |
Hallo danil, ich kann Suzan nur beipflichten, wollte jedoch loswerden, dass Joomla nichts kostet, und dass Du dafür eher ausgewachsene CSS- als HTML-Kenntnisse brauchst. Wenn Du erstmal mit einem von Hunderten vorgefertigter Templates leben kannst, geht's auch einstweilen ohne PHP-Know-How, hängt allerdings auch an den Einstellungen, mit denen der WSP PHP auf dem Server betreibt, weil ich davon ausgehe, dass Du nicht gleich einen Root-Server mieten willst. Aber mal ganz pragmatisch: Viel Spaß und viel Erfolg |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 38 |
vielen dank für die tipps leute! ich probiere erst mal ein bisschen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 15 Wohnort: Nürnberg |
Hi again, lies doch mal diesen Artikel, der zwar aus 2003 stammt, aber nach einem kurzen Überflug noch zu stimmen scheint, und in dem Du auch weitere Links findest, oder schau bei mal bei der spezialisierten Kanzlei Jörg Heidrich vorbei. Hope it helps ☺ |