ubuntuusers.de

XFCE auf Netbook: Abiword+Impress

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

linux123

Anmeldungsdatum:
7. April 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo. Ich habe mich dazu entschlossen demnächst auf meinem eeePC xubuntu zu installieren. Nun möchte ich aber abiword und gnumeric nutzen. Da die Kiste für die Berufsschule benutzt wird sollte aber auch ein Präsentationsprogramm nicht fehlen. Kann ich also (über die normale Paketverwaltung) LibreOffice Impress installieren ohne dass er den ganzen anderen Kram (Writer, Calc, bla ...) als Abhängigkeit auflöst? Bzw. macht das überhaupt Sinn, wenn man von dem ein oder anderen Lehrer M$-Office-Dateien bekommt? Sprich: Wie sieht es bei Abiword und GNumeric mit der MSOffice-Kompatibilität aus? Besser, schlechter oder in etwa genauso wie bei LibreOffice? (notfalls läuft der viewer ja mit wine, aber bearbeiten möchte ichs halt auch mal 😉 )

Soll übrigens Xubuntu 11.04 werden (nicht, wie auf meinem Desktop 10.04 LTS, wobei es da ja auch gnome ist). Einfach ausprobieren kann ich es noch nicht, weil hier in der Wallachei der Download wohl ne Weile dauern wird 😉

Danke schonmal ☺

Inkane

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2010

Beiträge: 306

Man kann auch einzelne Teile von Libre–/Openoffice.org installieren. Allerdings ist Impress logischerweise immer noch von core abhängig und auch von draw.

Die Importfähigkeiten von Gnumeric und Abiword sind meines Erachtens nach eher bescheiden. Beide haben noch schlechtere Importfunktionen als die entsprechenden LibreOffice Komponenten. Wenn also Kompatibilität wichtig ist, würde ich eher LibreOffice verwenden. Es kommt allerdings auch auf die Komplexität der Dateien an.

linux123

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. April 2009

Beiträge: 37

dann werde ich es wahrscheinlich komplett installieren. Nur mal so gefragt: sind die Pakete denn auf der xubuntu-cd mit drauf? (wie gesagt, hier ist ein Kuhkaff)

Inkane

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2010

Beiträge: 306

So weit ich weiß nicht. Auf der CD ist nur Abiword + Gnumeric.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Abiword ist wirklich super, aber es ist halt eine "einfache" Anwendung. Bei komplexeren Dokumenten schmirgelt das ab wie nix, sei also nicht enttäuscht. Ich komme auch nicht immer um den Acrobat Reader rum, als Beispiel.

Netbooks haben doch 1GB Ram, das reicht für OO und Libre.

(Abiword 14 MB, OO 450 MB)

Antworten |