ubuntuusers.de

Daten importieren!

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

drdoomsday

Anmeldungsdatum:
3. März 2012

Beiträge: Zähle...

Hallo, als Ubuntu (Linux allg.) Neuling hab ich ne Frage:

Ist es möglich,Daten aus Programmen in dem Fall die Bookmarks von Firefox und die Sammlung vom DVD-Profiler in Ubuntu (Firefox und Griffith) zu importieren? Ich habe Ubuntu parallell zu XP installiert und hätte quasi Zugriff darauf!

Bearbeitet von barabbas:

Bitte verzichte in Zukunft auf überflüssige Hervorhebungen im Beitrag.

stephanus

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: 109

Wohnort: Hagen

Herzlich willkommen bei uu.de

Deine Lesezeichen unter Windows XP kannst Du ganz einfach in einer Datei exportieren und anschliessend unter Ubuntu importieren.

-Firefox starten → Menue Lesezeichen → Lesezeichen anzeigen → Leszeichen sichern. Diese Datei kannst Du anschliessend mit Nautilus auf Deinen Desktop kopieren und anschliessend importieren.

Hinweis:

http://wiki.ubuntuusers.de/Firefox/Datenmigration

Gruss stephanus

drdoomsday

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2012

Beiträge: 6

Hallo stephanus,

danke für die Antwort,aber irgendwie bin ich zu blöde dafür!? Ich hab die Daten jetzt auf ein USB-Stick gespeichert und mit dem Texteditor von Ubuntu geöffnet und gespeichert.Ich kann aber nirgends Nautilus finden obwohl es im Softwarecenter als "installiert" angezeigt wird und kann ich auch beim Firefox keine Import-Funktion finden???

stephanus

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: 109

Wohnort: Hagen

Sorry, ich habe überlesen, daß Du Ubuntu auf einem Stick installiert hast. Ich habe noch nie Ubuntu auf einem Stick installiert. Ubuntu ist ein fester Bestandteil meines Lebens ääh Festplatte 😬

Kopiere die Datei ( falls noch nicht geschehen ) auf Deinen Desktop

sudo -s

cd /home/benutzer/Arbeitsfläche

chown -R  benutername:benutzergruppe  lesezeichendatei.json

chmod -R  700 lesezeichendatei.json 

Jetzt kannst Du Firefox starten. Anschliessend Menue Lesezeichen → Alle Lesezeichen anzeigen. Im oberen Bereich befindet sich der Menuepunkt "importieren & sichern"

drdoomsday

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2012

Beiträge: 6

nene,Ubuntu selber ist eh auf der FP,die exportierten Bookmarks vom Feuerfuchs hab ich auf den USB Stick gespeichert

-edit-

jetzt hat es geklappt,danke! 👍

stephanus

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: 109

Wohnort: Hagen

Wer sagt denn, daß Marmelade keine Kraft bringt 🤓

Viel Spaß und wenig Probleme wünscht

stephanus

stephanus

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: 109

Wohnort: Hagen

drdoomsday schrieb:

nene,Ubuntu selber ist eh auf der FP,die exportierten Bookmarks vom Feuerfuchs hab ich auf den USB Stick gespeichert

-edit-

jetzt hat es geklappt,danke! 👍

Falls Du Deine persönlichen Feuerfuchsdaten unter Ubuntu sichern möchtest:

benutzer@rechnername ~$  tar -zxvf persoenlichedatenfirefox.tar.gz  .mozilla 

Falls Du Thunderbird verwendest, kannst du diese im gleichen Archiv gleich mit sichern

benutzer@rechnername ~$  tar -zxvf persoenlichedatenfirefox.tar.gz  .mozilla  .thunderbird 

Gruss

stephanus

stephanus

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: 109

Wohnort: Hagen

stephanus schrieb:

drdoomsday schrieb:

nene,Ubuntu selber ist eh auf der FP,die exportierten Bookmarks vom Feuerfuchs hab ich auf den USB Stick gespeichert

Ups.. es muß natürlich tar -zcvf... heißen

benutzer@rechnername ~$  tar -zcvf persoenlichedatenfirefox.tar.gz  .mozilla 

Falls Du Thunderbird verwendest, kannst du diese im gleichen Archiv gleich mit sichern

benutzer@rechnername ~$  tar -zcvf persoenlichedatenfirefox.tar.gz  .mozilla  .thunderbird 

Gruss

stephanus

Antworten |