ubuntuusers.de

VirtualBox hat Wurzelverzeichnis voll belegt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Nagl

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2007

Beiträge: 78

Hallo,

ich habe folgendes Problem: gestern habe ich VirtualBox installiert. Habe mir darin Windows installiert und wollte danach noch das OfficePaket in diesem nachinstallieren. Hat alles geklappt. Die beiden Speicherorte für die virtuellen Laufwerke habe ich auf eine Partition (/windows) ausgelagert. Als ich dann heute Nacht nach hause kam, war eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm, dass das Wurzelverzeichnis voll ist. Es waren 100% von / belegt. Ich habe dann mit autoclean, clean und autoremove ein bisschen Platz schaffen können. Habe jetzt wieder 500MB. Aber die Frage ist wo ist mein Platz hin? Wo und was legt Virtualbox in /?

winnetou@tippi:~$ sudo du -hx --max-depth=1 /
4,0K	/scratch
4,0K	/cdrom
4,0K	/selinux
164K	/root
7,6M	/sbin
16K	/lost+found
4,0K	/scratch2
4,0K	/home
33M	/boot
3,8G	/usr
4,0K	/win_data
4,0K	/mnt
380M	/var
217M	/lib
116K	/tmp
0	/dev
4,0K	/windows
0	/sys
6,8M	/bin
8,0K	/media
4,0K	/opt
15M	/etc
0	/proc
4,0K	/srv
4,5G	/

Außerdem kommt beim Hochfahren des Rechners jetzt immer, dass das Device /windows nicht verfügbar ist. Ich soll s drücken zum skippen und m um es manuell einzuhängen. Was hab ich mir mit VirtualBox zerschossen?

GRuß Alex

Nagl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2007

Beiträge: 78

Wenn ich auf / suche nach virtualbox erhalte ich:

winnetou@tippi:/$ sudo find -name virtualbox*
./usr/share/app-install/desktop/virtualbox-ose.desktop
./var/lib/update-rc.d/virtualbox-ose
./var/lib/dpkg/info/virtualbox-ose.list
./var/lib/dpkg/info/virtualbox-ose-qt.postrm
./var/lib/dpkg/info/virtualbox-ose-qt.list
./var/lib/dpkg/info/virtualbox-ose.postrm
./etc/default/virtualbox-ose
./etc/init.d/virtualbox-ose

Diese Dateien sind aber nicht wirklich groß. VirtualBox hab ich jetzt auch wieder runtergeschmissen. Das hat allerdings keine Verbesserung gebracht.

winnetou@tippi:/usr/share/app-install/desktop$ df -m
Dateisystem           1M‐Blöcke   Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf
/dev/sda5                 9845      8842       503  95% /
none                       498         1       497   1% /dev
none                       502         1       501   1% /dev/shm
none                       502         1       502   1% /var/run
none                       502         0       502   0% /var/lock
none                       502         0       502   0% /lib/init/rw
/dev/sda3                16160     11795      4365  73% /win_data
/dev/sdb1                37601     28070      7622  79% /home
/dev/sdc1                75118     29434     41869  42% /scratch
/dev/sdd1                75089     61575      9700  87% /scratch2
/dev/sda1                 9845       151      9195   2% /windows

Takkat

Avatar von Takkat

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2009

Beiträge: 785

Wohnort: Ludwigsburg

Hi,

mit

sudo apt-get clean
sudo apt-get autoremove

kannst Du vielleicht den nötigen Platz schaffen.

Grüße Tak

Nagl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2007

Beiträge: 78

Nagl schrieb:

Hallo,

ich habe folgendes Problem: gestern habe ich VirtualBox installiert. Habe mir darin Windows installiert und wollte danach noch das OfficePaket in diesem nachinstallieren. Hat alles geklappt. Die beiden Speicherorte für die virtuellen Laufwerke habe ich auf eine Partition (/windows) ausgelagert. Als ich dann heute Nacht nach hause kam, war eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm, dass das Wurzelverzeichnis voll ist. Es waren 100% von / belegt. Ich habe dann mit autoclean, clean und autoremove ein bisschen Platz schaffen können. Habe jetzt wieder 500MB. Aber die Frage ist wo ist mein Platz hin? Wo und was legt Virtualbox in /?

winnetou@tippi:~$ sudo du -hx --max-depth=1 /
4,0K	/scratch
4,0K	/cdrom
4,0K	/selinux
164K	/root
7,6M	/sbin
16K	/lost+found
4,0K	/scratch2
4,0K	/home
33M	/boot
3,8G	/usr
4,0K	/win_data
4,0K	/mnt
380M	/var
217M	/lib
116K	/tmp
0	/dev
4,0K	/windows
0	/sys
6,8M	/bin
8,0K	/media
4,0K	/opt
15M	/etc
0	/proc
4,0K	/srv
4,5G	/

Außerdem kommt beim Hochfahren des Rechners jetzt immer, dass das Device /windows nicht verfügbar ist. Ich soll s drücken zum skippen und m um es manuell einzuhängen. Was hab ich mir mit VirtualBox zerschossen?

GRuß Alex

Trotzdem danke für den Tipp.

Gruß Alex

Nagl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2007

Beiträge: 78

Gibt es keine Möglichkeit das Wurzelverzeichnis auf unnötige Dateien hin zu untersuchen? Oder habe ich eine andere Möglichkeit? Ich würde ungern das System neu aufsetzen.

Gruß Alex

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Wohnort: Mönchengladbach

Mach bitte mal ein du -hx --max-depth=1 /usr. 3,8GiB sehen mir ein wenig viel aus; eventuell ist da was, was dort nicht hingehört.

außerdem wäre die Ausgabe von sudo fdisk -l (klein Ludwig am Ende) praktisch.

Frank62

Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2107

Wohnort: Borken

und wie ging es hier weiter ?

Antworten |