ubuntuusers.de

Skype startet nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

Oesel

Avatar von Oesel

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2008

Beiträge: 146

Servus,

wie ich vorhin festgestellt habe, funktioniert mein Skype nicht mehr.

Beim starten bekomme ich immer den folgenden Fehler angezeigt:

(»Skype« konnte nicht gestartet werden
Kindprozess »skype-wrapper« konnte nicht ausgeführt werden (Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)

Habe Skype schon mehrfach deinstalliert und wieder installiert, sowohl aus den Ubuntu-Quellen, sowie auch die Datei von der Skype-Seite selber, aber immer der gleiche Fehler.

Jemand eine Ahnung, was da los ist? Kann es daran liegen, das ich erst vor kurzem von 10.04 auf 10.10 upgegradet habe?

flixnix

Anmeldungsdatum:
20. April 2006

Beiträge: 39

Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Skype startet nicht mehr, oben genannte Fehlermeldung erscheint. Neuinstallation führt zu keiner Besserung.

Vorrübergehende Abhilfe: Skype über den Terminal starten.

Allerdings sollte das keine Dauerlösung sein.

Weiß jemand Rat?

Herzliche Grüße, flixnix

Broco

Avatar von Broco

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 39

Wohnort: Lünen

Ändert in dem Menü und (sofern vorhanden) in den Startern im Panel und auf dem Desktop den Befehl für Skype von "skype-wrapper" auf "skype".

Der Grund für den Fehler liegt im letzten Update von 2.1 auf 2.2. Bei 2.1 brauchte Skype noch ein Script namens skype-wrapper, dass ein paar Variablen vor dem Start setzt, das wird jetzt nicht mehr benötigt. Leider hat das Update aber verschlafen, den Startbefehl in den Startern anzupassen.

Oesel

(Themenstarter)
Avatar von Oesel

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2008

Beiträge: 146

DANKE!!!

funbuntu

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2007

Beiträge: 14

Bei Skype gibt es für Maverick Meerkat offenbar dann ein Problem, wenn man einen Rechner mit AMD64 CPU verwendet.

Das Problem tritt auch dann auf, wenn man zuvor unter Lucid Lynx eine funktionierende Installation hatte und dann einen automatischen Upgrade auf 10.10 durchführt. Plötzlich geht bei Skype dann nix mehr. Die Ursache ist offenbar eine fehlende Kombatibilität zwischen den 32bit und 64bit Versionen von Skype. Details sind unter dem nachfolgenden Link verfügbar.

Lösung: Man muss sich explizit die 32bit Version holen, dazu sind ein paar Kniffe erforderlich, die an dieser Stelle in der Skype-Community beschrieben sind - hier ist der Link: http://community.skype.com/t5/Linux/latest-skype-not-working-on-ubuntu-11-10/td-p/104494.

Broco

Avatar von Broco

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 39

Wohnort: Lünen

Ich denke aber nicht, dass dies das gleiche Problem ist.

Antworten |