ubuntuusers.de

Gnucash für Windows

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

mromberg

Avatar von mromberg

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 268

Hallo zusammen,

ja ich weiß, für den Titel gehöre ich geschlagen 🤣

Meiner Mutter habe ich unter ihrem Windows zu Gnucash verholfen. Mit dem Programm ist sie auch soweit zufrieden.

Zu Ubuntu bzw Linux konnte ich sie nicht überreden - Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier 😉

So, zu dem Problem:

Betriebssystem Windoof 2000, Gnucash in der Version 2.2.0

Das Problem ist das Thema Drucken:

Wenn ich bei mir unter Ubuntu mit Gnucash über Berichte → Journal einen Bericht ausdrucken will, druckt der ganz normal - so, dass man es lesen kann.

❗ Unter Windows druckt Gnucash auch - allerdings ist das Druckbild in Spiegelverkehrter und kopfstehender Schrift. ❗

Mit der neueren Version 2.2.1 ist es das gleiche Ergebnis in Grün.

Unter meinem Windows (auf dem gleichen PC, wo auch mein Ubuntu drauf ist) druckt Gnucash auch Spiegelverkehrt und Kopf. also liegt es nicht unbedingt an dem Rechner, da alles andere normal gedruckt wird.

Ein erster Gedanke von mir war die vllt etwas veraltete HW, die meine Mutter an ihrem PC dran hat: HP Officejet 1150c + EPSON LX 800 (Steinzeitmodel 😉)
Da der bei mir genauso druckt (mit nem neuen Drucker), kann es an den Geräten nicht liegen.

Kennt einer das Problem bzw konnte das Problem beheben?

Für viele hilfreiche Antworten danke ich schon mal im Voraus.

LG Martin

fhartm

Avatar von fhartm

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2007

Beiträge: Zähle...

Kopfstehend ist ja nicht so schlimm, drehst du das Blatt einfach um. 😀

Hast du eine Möglichkeit zum PDF-Export (FreePDF oder so), passiert da dasselbe?
(Gnucash selbst kenne ich nicht, soviel vorweg)

hylli

Anmeldungsdatum:
17. August 2007

Beiträge: 1313

@Martin
Für was soll das GnuCash genutzt werden? Rein Onlinebanking oder wirklich volle Finanzverwaltung?

Kurz gegoogelt kam ich auf folgende Seite:
http://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/2007-August/005013.html

In den weiterführenden Links findest Du vielleicht eine brauchbare Lösung. Glaube PDF-Export ist mit dabei.

Hylli

mromberg

(Themenstarter)
Avatar von mromberg

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 268

Hi Hylli, Hi fhartm,

Danke für Eure Antworten.

@Fhartm: Unter Windows per Default weiß ich nicht, ob die PDF Druck Funktion vorhanden ist.
Meineswissens ist adobe auf dem betroffenen rechner drauf (will meine hand dafür aber nicht ins Feuer legen 😈 )

Bei mir unter Windows muss ich das noch austesten.

@Hylli: Danke für den Link. auf die unter dem Link beschriebene "Exportweise" der entsprechenden Liste mit einfügen in Excel hätte ich auch selbst kommen können 😳
Meine Mutter benutzt Gnucash zur Verwaltung ihrer Bankkonten ohne Onlinebanking, will aber Listen von Konto X über den ganzen Monats haben.

Aber der Bug ist genauso beschrieben, wie es bei meiner Mutter bzw bei mir unter windows auch ist.
Kann halt wahrscheinlich durch die Portierung nach Windows sein, dass noch nicht alle Funktionen ordnungsgemäß klappen.

Ich bleibe bei meinem Ubuntu 😉 - da klappt es wenigstens.

Nochmals Danke.

Gruß Martin

hylli

Anmeldungsdatum:
17. August 2007

Beiträge: 1313

Falls nur der Adobe Reader installiert sein sollte, versuch's mal wie FreePDF, PDFCreator, CutePDF... (gibt da massig davon!).

Wenn's aber mit dem Excel-Export ausreicht ist's auch OK!

Hylli

mromberg

(Themenstarter)
Avatar von mromberg

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 268

So, habe jetzt mal mein Windows gestartet und gnucash geladen.

Mein Journal erstellt, was ich drucken möchte.

Dann bin ich über den Drucken Button in das Menü gekommen, wo ich den Drucker auswählen kann und da war auch eine Option "Create a PDF Document"
Das ausgewählt und Drucken gedrückt, nachdem ich den Speicherort angepasst habe.
Das Journal wird zwar in ein PDF Dokument geschrieben, allerdings sehe ich im Adobe Reader nur Kästchen und Linien - keine Buchstaben und Zahlen.
Als Druckergebnis erhalte ich die gleiche Ausgabe, die ich auch im Adobe Reader habe: Kästchen und Linien

den Export in Excel bzw Calc konnte ich nicht durchführen, da weder das eine noch das andere drauf ist.
In Writer wurde der Inhalt einwandfrei eingefügt, druckt auch "normal"
Ergo müsste es dann auch unter Calc bzw Excel klappen.

@Hylli: gibt es inzwischen auch PDF Export für Winzigweich Office?? das wäre mir neu (da sieht man mal, wie lange ich schon kein M$ nutze 😉)

nochmals Danke für die Hilfe ☺

Gruß Martin

hylli

Anmeldungsdatum:
17. August 2007

Beiträge: 1313

gibt es inzwischen auch PDF Export für Winzigweich Office?? das wäre mir neu (da sieht man mal, wie lange ich schon kein M$ nutze

Es gibt glaube ich Word2PDF ein Plugin direkt für Word. Das hilft aber wahrscheinlich recht wenig?!?

Zu PDF:
Es gibt für "Fenstermehrzahl" diverse sogenannte PDF-Drucker, zumeist basieren sie auf Ghostscript!

z.B.:
PDFCreator: http://www.pdfforge.org/products/pdfcreator/download
FreePDF: http://www.shbox.de/fpx732.htm

Diese binden sich einfach als Drucker ein und erstellen beim "Ausdruck" ein PDF!

Mal am besten damit testen!

Eine Alternative die glaube ich nicht auf Ghostscript aufsetzt wäre doPDF:
http://www.dopdf.com/

Kannst es ja auch mal damit testen!

Alternativer Export vielleicht:
Ich habe GnuCash bei mir gerade nicht drauf, aber funktioniert auch ein Export in *.csv oder *.txt?!?

Wenn ja, so lässt sich dies dann in der Regel sehr sauber in Excel oder Calc importieren!

Hylli

mromberg

(Themenstarter)
Avatar von mromberg

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 268

Nein CVS bzw txt Export gibt es bei Gnucash nicht. nur html.

Aber ich habe meine Mutter den Tip gegeben, über Drag & Drop die Sache über Excel auszudrucken.ist für sie auch wahrscheinlich am einfachsten.

Sie ist nicht mehr ganz die jüngste 😉

PDF Creator hab ich mir jetzt mal unter meinem Windows installiert, muss ich die Tage mal antesten. hab jetzt nicht wirklich die Zeit und den Nerv zu

Gruß Martin

hylli

Anmeldungsdatum:
17. August 2007

Beiträge: 1313

OK, hab gerade nochmals bzgl. Export nach CSV gegoogelt:
http://edseek.com/archives/2005/08/18/gnucash-export-to-gnumeric-and-csv/

Scheint aber zu komplex zu sein?!?

Hylli

mromberg

(Themenstarter)
Avatar von mromberg

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 268

Ne, das lassen wir mal.

1. Der Aufwand wäre zu groß nur um ne Liste zu Kopieren,
2. Mein Englisch ist etwas sehr bescheiden ☺

trotzdem Danke

Antworten |