ubuntuusers.de

C Compiler gesucht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

wiagme

Anmeldungsdatum:
9. April 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo liebe forumgemeinde,

ich bin neu in der welt von Linux/Ubuntu und euer forum war mir oft eine große Hilfe ein großes dankeschön dafür.

Jetzt bin ich aber auf ein Problem gestosen für das ich keine Lösung finden konnte. Ich suche eine C Compiler der grafisch ist sowas in richtung Dev-C aber natürlich für Ubuntu.

Ich hoffe ihr könnt mir da Helfen. ☺

Gruß wiagme

CodingFreak

Avatar von CodingFreak

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2009

Beiträge: 871

Hi!
Erstmal willkommen hier ☺

Was du wohl gerade verwechselst ist IDE und Compiler. Compiler sind fast immer nur auf der Konsole, die kompilieren den Quelltext. Dafür nimmste am besten gcc, und auf der Kommandozeile wird der aufgerufen mit

1
gcc dateiname.c

Eine IDE ist eine komplette Entwicklungsumgebung (so vie Visual Studio). Da kann ich dir grad keine empfehlen, da ich nur selten eine nutze, bzw. wenn, dann Xcode unter Mac OS X.

MfG codingfreak

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Wohnort: Brandenburg an der Havel

Ich kennt Dev-C nicht. Wenn du kurz beschreiben kannst, was du genau brauchst, kann ich dir aber evtl. weiterhelfen.

Als Compiler ist der gcc unter Linux üblich. Wenn du GUIs schreiben willst, brauchst du eine passende Bibliothek (Widget-Set) dafür, für C fürfte da GTK üblich sein 8das wird u.a. auch von Gnome verwendet). Es gibt verschiedene Umgebungen, die das ganze dann, zusammen mit einem Editor und einigen anderen Werkzeugen, mehr oder weniger gut unter einen Hut bringen.

Breadfan

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2009

Beiträge: 126

Wohnort: Bonn

Um noch ein paar Wiki-Links in den Raum zu werfen:

  • Infos über den genannten gcc-Compiler findest du hier: GCC

  • eine kleine Auswahl an Entwicklungsumgebungen findest du unter Entwicklungsumgebungen

  • eine kurze Übersicht über verschiedene GUI-Toolkits steht hier: GUI-Toolkits

Etwas ähnlich zum doch recht veralteten Dev-C++ ist beispielsweise Code::Blocks oder auch CodeLite.

wiagme

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. April 2011

Beiträge: 2

Hallo erstmal danke für die schnellen antworten ☺

Ich suche eine IDE CodingFreak richtig erkannt hatt kannte den Unterschied leider noch nicht.

Ich bin ein sehr unerfahrener Anfänger in Sachen C Programmierung und bin dazu auch noch von Windows auf Ubuntu umgestiegen!!!

Mein ziel ist eigentlich die Programmierung von Mickrokantrollern. Vieleicht holl ich zu weit aus um mein Ziel zu erreichen aber ich will auch die bassis der Objektorentierten C Programmierung erlerene.

Zu den Programm das ich suche ich habe folgendes Tutorial http://www.c-programmieren.com/C-Lernen.html unter Windows schon angefangen.

Und da kann man im Menüpunkt Projekt komplimieren auswählen und dann wird aus dem Projekt eine .exe erstellt und sowas suche ich das ich per Klick und nicht lange befehle eine Programm "Datei" bzw. eine ausführbare Datei erstellen kann und befindet sich ein ein schreibfehler in den befehlen wird der fehler angezeigt.

Achja ich hätte ein am liebsten ein Programm auf deutsch

Ich glaube das sind vorerstmal alle anforderungen

Gruß wiagme

-schumi-

Avatar von -schumi-

Anmeldungsdatum:
24. August 2010

Beiträge: 254

Wohnort: Bayern

Arbeitszettel:

1. Wie in dem Link von Breadfan den GCC installieren
2. Softwarecenter starten und "Geany" installieren
3. Geany starten, eine neue Datei erstellen und als name.c abspeichern
4. in Geany auf das blaue Dreieck mit dem eckigen Pfeil auf den roten Kreis klicken (oder "Erstellen"→"Kompilieren" oder F8 drücken)
5. in Geany auf die Zahnräder klicken (oder "Erstellen"→"Ausführen" oder F5 drücken)
Wenn dir Geany nicht gefällt suchst du dir einfach unter dem "Entwicklungsumgebungen"-Link von Breadfan einen anderen Editor aus - es gibt genug 😀

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 1105

Wohnort: Stuttgart

Hallo,

ich habe an der Uni mit Kate unter Kubuntu C "programmieren" gelernt (Crash-Kurs in 14 Tagen x_X).

Such dir aber einen Editor aus, mit dem du am besten klar kommst. Mitunter kannst du ja berichten, welche Buttons du gerne hättest (von SyntaxHighlight gehe ich einfach mal aus 😉)

Antworten |