zakoon
Anmeldungsdatum: 19. November 2011
Beiträge: 505
|
Hallöchen zusammen, ich muss massenhaft (mehrere hundert) unterschiedliche QR-Codes erstellen und sie zusammen mit einem kurzen Text auf Standard-Etiketten ausdrucken. Wie mache ich das am besten? Gibt es vielleicht eine LibreOffice-Extension, die ich im Zusammenhang mit der Serienbrief-Funktion einsetzen kann? Oder etwas ähnliches? Es gab wohl mal eine "Magenta 2D Barcode"-Extension für LibreOffice, aber die finde ich nicht und weiß auch nicht, was die konnte. Aber jede Idee würde mir weiterhelfen! Gruß, Zak. PS: Als Datenbasis habe ich eine zweispaltige Tabelle: 1. Spalte: URL, 2. Spalte: Kurze Beschreibung.
|
radopi
Anmeldungsdatum: 25. Oktober 2012
Beiträge: 465
|
Hi, wenn du das mal als CVS exportieren und mit ne Stichprobe schicken könntest, würde ich dir nen BASH-Sript schreiben. LG radopi PS: Wenn du Jabber hast, kannst du mich anschreiben, dass geht schneller als hier im Forum, Jabber-ID findest du in der Profilbeschreibung.
|
zakoon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. November 2011
Beiträge: 505
|
Das wäre natürlich super!
Im Anhang ein paar Test-Daten: (Beschreibung, URL) PS: Sorry, kein Jabber.
- daten.csv (564 Bytes)
- Download daten.csv
|
radopi
Anmeldungsdatum: 25. Oktober 2012
Beiträge: 465
|
Hi, danke, ist in Arbeit, ich poste es dann hier. EDIT: Ich mache es jetzt so, dass das Script die QR-Codes am Schluss in ein PDF in A4 Querformat packt. LG radopi
|
zakoon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. November 2011
Beiträge: 505
|
Super! Anpassen kann ich es wahrscheinlich dann selbst...
|
radopi
Anmeldungsdatum: 25. Oktober 2012
Beiträge: 465
|
Hi, geht es auch, wenn dir nur verschiedene Datenen(pic1.png, pic2.png,...) in den aktuellen Ordner gelegt werden? LG radopi
|
zakoon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. November 2011
Beiträge: 505
|
Hm, ich hab leider keine Idee, wie ich die dann auf ner Din A4 Seite mit Etiketten verteilen kann. Hast Du da eine Idee? Prinzipiell ist es kein Problem, wenn der Ablauf mehrere Schritte hat. Nur eben keine hunderte... 😀
|
radopi
Anmeldungsdatum: 25. Oktober 2012
Beiträge: 465
|
Hi, bis jetzt bin ich so weit, dass in dem aktuellen Verzeichniss für jeden Eintrag der CSV-Eintrag ein png erstellt wird. Ich bekomme es leider noch nicht weiter hin. Im Anhang erst mal der bisherige Stand. Du startest das Script mit | /ordner/zum/script/qr.sh CVS/Datei
|
LG radopi
|
zakoon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. November 2011
Beiträge: 505
|
Dankeschön, aber hast du vielleicht den Anhang vergessen? 😉
|
radopi
Anmeldungsdatum: 25. Oktober 2012
Beiträge: 465
|
Hi, oh, stimmt. Hier ist er. Wenn ein Befehl nicht gefunden wird, muss er noch installiert werden. LG radopi
|
zakoon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. November 2011
Beiträge: 505
|
Hm, immer noch nix... 😀
Gibt's einen Upload Filter gegen Skripte hier? Im Zweifel ein Inline reinkopieren...
|
radopi
Anmeldungsdatum: 25. Oktober 2012
Beiträge: 465
|
|
zakoon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. November 2011
Beiträge: 505
|
Vielen Dank! Das klappt ja schon prima! Ich versuche jetzt dann mal ein Skript zu schreiben, das die einzelnen pngs auf DIN-A4 Seiten zusammen bringt... Falls es Probleme gibt, frag ich im Skripte-Forum weiter. 👍
|
radopi
Anmeldungsdatum: 25. Oktober 2012
Beiträge: 465
|
Hi, wenn du das mit den PNG's hinbekommst, würde ich mich sehr freuen, wenn du das mal hier Posten könntest. Ich habe schon die ganze Zeit probiert, die auf eine A4 Seite zu bekommen, kriege das aber nicht hin. EDIT: bitte nim das Script von hier LG radopi
|
zakoon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. November 2011
Beiträge: 505
|
So, ich habe mir mal was überlegt, allerdings noch nicht gecoded.
Da es jetzt recht bashig wird, führe ich den Thread lieber im anderen Teilforum fort: http://forum.ubuntuusers.de/topic/viele-bilder-auf-jeweils-einer-dina4-seite-ano/
|