ubuntuusers.de

Mate: Fehler in der Benachrichtigungsanzeige

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

nenem

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2006

Beiträge: 972

Hallo zusammen,

auf einem meiner Rechner hat sich ein Fehler eingeschlichen. Vorher war (und ist auf den anderen Rechnern immer noch) eine von zwei wählbaren Sprachen im Benachrichtigungsfeld zu sehen, inzwischen aber auch in der Benachrichtigungsanzeige. Angehängtes Foto: links das Benachrichtigungsfeld mit der Sprache in schwarzer Schrift, rechts die 5 Icons der Benachrichtigungsanzeige mit der Sprache in grauer Schrift auf weißem Hintergrund. Ich vermute, dass sie durch die Bearbeitung einer (Konfigurations-)Datei dort gelöscht werden kann. Aber welche Datei könnte für die Benachrichtigungsanzeige verantwortlich sein?

Viele Grüße

nenem

Bilder

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10366

nenem schrieb:

Angehängtes Foto:

  • Bitte immer Anhänge mit Dateiendungen hochladen

  • Es können nur Dateien mit einer maximalen Größe von 2,5 MB pro Datei hochgeladen werden.

nenem

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2006

Beiträge: 972

Die Datei hatte ich mit Endung hochgeladen und war ohnehin nur ein paar kB groß. Keine Ahnung, warum sie zuerst nicht angezeigt wurde, aber jetzt funktioniert es ja.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10366

Hallo nenem

> ... inzwischen aber auch in der Benachrichtigungsanzeige.

Was ist jetzt genau dein Ziel?

Nur eine Anzeige, wenn ja, welche und in welchem Feld oder gar keine?

Ich habe zwei Mate installiert und in beiden keine Sprachanzeige "de". Ich benötige auch keine.

nenem

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2006

Beiträge: 972

Berlin_1946 schrieb:

> ... inzwischen aber auch in der Benachrichtigungsanzeige.

Was ist jetzt genau dein Ziel?

Hatte ich eigentlich im Eröffnungsposting geschrieben: Die Sprachangabe (weißer Hintergrund, graue Schrift) hat sich auf einem Rechner eingenistet - IMO fehlerhaft, denn auf den anderen Rechnern ist sie nicht vorhanden. Die will ich loswerden.

Nur eine Anzeige, wenn ja, welche und in welchem Feld oder gar keine?

Ja, eine - im Benachrichtigungsfeld (schwarze Schrift) - so wie auf den anderen Rechnern auch.

Ich habe zwei Mate installiert und in beiden keine Sprachanzeige "de". Ich benötige auch keine.

Ich schon, denn ich arbeite mit Tastaturbelegungen von zwei Sprachen und muss jederzeit auf einen Blick sehen können, welche gerade aktiv ist.

Hintergrund: Passiert ist das Ganze im Sommer, als ich Aktualisierungen ausgeführt habe. Der Vorgang funktionierte nicht und musste letztlich abgebrochen werden. Anschließend ließ sich das System nicht mehr starten. Es bedurfte größerer Reparaturaktionen, um es wieder zum Laufen zu bekommen. U.a. war dabei ein Wechsel von lightdm zu gdm nötig, und der hat die ganze Installation durcheinander gebracht. Schließlich war eine Rückkehr zu lightdm möglich, aber es verblieben verschiedenste Pakete und Konfigurationen, die ich nach und nach händisch entfernen und korrigieren konnte. Sie Sprachanzeige ist - soweit ich erkennen kann - das letzte Überbleibsel. Das würde ich auch gern beseitigen - weiß nur nicht wie.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10366

nenem schrieb:

Hintergrund: ...

Das ist ja ein sehr wichtiger Hinweis.

Das ist leider (für mich) verwirrend:

  • Die Sprachangabe hat sich auf einem Rechner eingenistet # klingt nach ungewollt

  • ich arbeite mit Tastaturbelegungen von zwei Sprachen ... auf einen Blick sehen können, welche gerade aktiv ist

Nachgefragt:

die Anzeige "de" im angehängten Bild soll verschwinden, ist das dein Ziel?

nenem

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2006

Beiträge: 972

Verstehe nicht, was genau hier verwirrend ist. Ja, in der Benachrichtigungsanzeige bedeutet eingenistet tatsächlich ungewollt. Hatte ich eigentlich in meinen Eingangsposting und sogar hier in der Überschrift auch als Fehler bezeichnet. Und genau den würde ich gern beseitigen.

Derzeit sind es zwei Sprachanzeigen. Die in grauer Schrift auf weißen Hintergrund (De) soll verschwinden, die in schwarzer Schrift (de) - also die im Benachrichtigungsfeld - nicht.

Edit: Evtl. kannst Du das Problem nicht zu 100% nachvollziehen, weil Du die Anzeige der Tastaturbelegung offenbar nicht kennst: Jede der beiden Anzeigen wechselt per Tastenkombination von der aktuell verwendeten Belegung in die optionale. Dann wird die angezeigt. Beispiel: de - en oder umgekehrt.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10366

Das finde ich jetzt genau, wie in den Forum-Regeln vorgegeben, formuliert.

Ein Lösungsvorschlag

nenem

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2006

Beiträge: 972

Berlin_1946 schrieb:

Das finde ich jetzt genau, wie in den Forum-Regeln vorgegeben, formuliert.

Das Ziel habe ich bereits im Eingangsposting formuliert - später dann noch mehrmals für Dich.

Ein Lösungsvorschlag

Der Lösungsvorschlag erschließt sich mir nicht. Bei mir geht es doch darum, dass sich die Belegungsanzeige in den Starter Benachrichtigungsanzeige "hineingedrängt" hat - wo sie vorher nicht war und auch auf meinen anderen Rechnern nicht ist.

Anmerkung: In diesem Starter befinden sich auch die Anzeigen für Netzwerk, Benachrichtigungen, Audio und der Ausschalter (Herunterfahren des Betriebssystems). Es geht also um eine Funktion, die da nicht hingehört. Wo aber lassen sich Elemente eines einzigen Starters entfernen?

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10366

nenem schrieb:

Anmerkung: In diesem Starter befinden sich auch die Anzeigen für Netzwerk, Benachrichtigungen, Audio und der Ausschalter (Herunterfahren des Betriebssystems). Es geht also um eine Funktion, die da nicht hingehört. Wo aber lassen sich Elemente eines einzigen Starters entfernen?

Ja und genau da MATE Grundlagen (Abschnitt „Die-Benachrichtigungsanzeige“) kann ich dann zwischen den Tastaturbelegungen umschalten:

"de" angeklickt, dann wechselt es z.Bsp auf "en". (Weil ich über -Systemverwaltung > Tastatur > Tastatur-Einstellung > Belegung > Englisch- hinzugefügt habe)

In dem verlinkten Beitrag, so meine Idee, dass nicht gewollte, vllt zu finden und zu löschen.

Anhänge im Nachtrag:

  • de.png

  • en.png

Bilder

nenem

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2006

Beiträge: 972

Berlin_1946 schrieb:

nenem schrieb:

Anmerkung: In diesem Starter befinden sich auch die Anzeigen für Netzwerk, Benachrichtigungen, Audio und der Ausschalter (Herunterfahren des Betriebssystems). Es geht also um eine Funktion, die da nicht hingehört. Wo aber lassen sich Elemente eines einzigen Starters entfernen?

Ja und genau da MATE Grundlagen (Abschnitt „Die-Benachrichtigungsanzeige“) kann ich dann zwischen den Tastaturbelegungen umschalten:

Seltsam. Auf keinem meiner Recher war und ist die Anzeige für Tastaturbelegung in die Benachrichtigungsanzeige integriert, auf dem einen erst seit dem Installationschaos im Sommer. Für die Anzeige habe ich in der Leiste den Starter Benachrichtigungsfeld hinzugefügt. Für mich ist das also der Normalzustand.

"de" angeklickt, dann wechselt es z.Bsp auf "en". (Weil ich über -Systemverwaltung > Tastatur > Tastatur-Einstellung > Belegung > Englisch- hinzugefügt habe)

Bist Du Dir sicher, dass Deine Tastaturanzeige nicht auch in dem gesonderten Starter Benachrichtigungsfeld untergebracht ist? Lässt sich leicht prüfen: Einfach den Starter Benachrichtigungsanzeige etwas verschieben und schauen, ob sich die Tastaturanzeige mitbewegt. Ich habe es eben mal mit einem frischen Ubuntu Mate als virtueller Maschine nachgestellt: Sprach-/Tastaturanzeige bewegt sich nicht mit - ist also nicht Bestandtteil der Benachrichtigungsanzeige. Anmerkung: Im Grund- bzw. Standardzustand des Desktops ist dies Detail sehr schwer zu erkennen: Optisch sieht es nämlich so aus, als ob es nur ein Starter ist. Außerdem lässt sich die Stelle, an der das Benachrichtigungsfeld verschoben oder gesperrt werden kann (Klick mit der rechten Maustaste auf eine vertikale Begrenzungslinie) inzwischen nur noch erraten und muss genau getroffen werden. Funktionieren aber tut's. Auf meinem durchkonfigurierten Desktop ist die Linie in Form von drei Punkten immerhin noch deutlich zu erkennen (s. von mir angehängtes Foto im Eröffnungsposting).

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10366

nenem schrieb:

Lässt sich leicht prüfen: Einfach den Starter Benachrichtigungsanzeige etwas verschieben und schauen, ob sich die Tastaturanzeige mitbewegt.

👍

Was gelernt. super, danke.#

Vllt hilft jemand anders, ich komme hier auch nicht weiter.

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

Berlin_1946 schrieb:

Das finde ich jetzt genau, wie in den Forum-Regeln vorgegeben, formuliert.

Ein Lösungsvorschlag

Gibt es auch „richtig antworten“? In dem Fall finde ich, dass die Forenregeln auch beinhalten sollten, dass der Lösungsvorschlag ein wenig umrissen werden sollte. 😉 So etwa:

Berlin_1946 schrieb:

… In dem verlinkten Beitrag, so meine Idee, das nicht gewollte vllt zu finden und zu löschen.

Geht doch! 😇

Entschuldige Berlin_1946, ich antworte auch nicht immer druckreif. Das weiß ich. Wenn man jedoch mit Hinweis auf die Forenregeln jemandem vorwirft, er hätte unpräzise gefragt, dann ist so eine schludrige Antwort … suboptimal. Deshalb freue ich mich, dass das Rückfragen auch in Gegenrichtung funktioniert. Mehr wollte ich hier nicht anmerken.


nenem schrieb:

Ich vermute, dass sie durch die Bearbeitung einer (Konfigurations-)Datei dort gelöscht werden kann. Aber welche Datei könnte für die Benachrichtigungsanzeige verantwortlich sein?

Ich fürchte dafür ist ein relocatable scheme in den dconf/gsettings verantwortlich. Da steige ich allerdings nicht mehr durch (Deshalb die Furcht).

Nur mal so. Mal abgesehen, dass es tatsächlich Standard ist, warum benötigst du Benachrichtigungsfeld und Benachrichtigungsanzeige. Ließe sich auf das Benachrichtigungsfeld verzichten? Gut, in dem Fall ist die Benachrichtigungsanzeige echt schwer zu lesen – Evtl. kann man mit dem dconf-editor nachhelfen. Ich denke da im Schema org.mate.peripherals-keyboard-xkb.indicator an die Werte für background-color bzw. foreground-color und ggf. font-family. Die haben im Benachrichtigungsfeld jedenfalls keine Wirkung, aber ich bekomme das Tastaturlayout auch nicht in die Benachrichtigungsanzeige. 🙄 Da kommt schon Neid auf.

Alternativ: Das Benachrichtigungsfeld in die untere Leiste verschieben, dann erhält die Doppelung Sinn. *duckundweg*

nenem

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2006

Beiträge: 972

fleet_street schrieb:

nenem schrieb:

Ich vermute, dass sie durch die Bearbeitung einer (Konfigurations-)Datei dort gelöscht werden kann. Aber welche Datei könnte für die Benachrichtigungsanzeige verantwortlich sein?

Ich fürchte dafür ist ein relocatable scheme in den dconf/gsettings verantwortlich. Da steige ich allerdings nicht mehr durch (Deshalb die Furcht).

Nachdem ich mir inzwischen "einen Wolf" gesucht habe, gehen meine Befürchtungen in eine ähnliche Richtung - dass irgendwo in den Tiefen des System dies Detail versteckt ist...

Nur mal so. Mal abgesehen, dass es tatsächlich Standard ist, warum benötigst du Benachrichtigungsfeld und Benachrichtigungsanzeige. Ließe sich auf das Benachrichtigungsfeld verzichten?

Leider nicht: Der "Normalfall" ist eben, dass die Spracheinstellung nicht in der Benachrichtigungsanzeige erscheint und dafür stattdessen das Benachrichtigungsfeld zur Leiste hinzugefügt werden muss.

Gut, in dem Fall ist die Benachrichtigungsanzeige echt schwer zu lesen – Evtl. kann man mit dem dconf-editor nachhelfen. Ich denke da im Schema org.mate.peripherals-keyboard-xkb.indicator an die Werte für background-color bzw. foreground-color und ggf. font-family. Die haben im Benachrichtigungsfeld jedenfalls keine Wirkung, aber ich bekomme das Tastaturlayout auch nicht in die Benachrichtigungsanzeige. 🙄

Eben... Es ist dort auch normalerweise nicht (s.o.).

Da kommt schon Neid auf.

Inwiefern?

Alternativ: Das Benachrichtigungsfeld in die untere Leiste verschieben, dann erhält die Doppelung Sinn. *duckundweg*

Offen gestanden ist die ganze Sache kein gravierendes Problem, sondern eher eine Nebensache. Ich hätte mir nur gewünscht, diesen Fehler beseitigen zu können, denn er stört mich ein wenig. Klar scheint mir jedenfalls zu sein, dass es einen Zusammenhang mit den Ereignissen im Sommer und dem vorübergehenden Wechsel zu gdm gibt. Gnome muss irgendetwas hinterlassen haben, was sich partout nicht eliminieren lassen will.

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

nenem schrieb:

… Der "Normalfall" ist eben, dass die Spracheinstellung nicht in der Benachrichtigungsanzeige erscheint …

Hatte ich das bisher überlesen? Ist auch unwichtig. Hätte nur meine Frage und weiteren Text erspart.

Ach, eben übersehen und, weil es im Benachrichtigungsfeld mal wieder nicht wirkte, auch verdrängt. Vielleicht wirkt es wenigstens in der Benachrichtigungsanzeige:

gsettings set org.mate.peripherals-keyboard-xkb.general disable-indicator true

Falls es wider Erwarten bei dir auch im Benachrichtigungsfeld wirkt, dann mit false statt true wieder zurücksetzen.


nenem schrieb:

… dass es einen Zusammenhang mit den Ereignissen im Sommer und dem vorübergehenden Wechsel zu gdm gibt. …

Hoffentlich mit der Option --no-install-recommends (?). Wie aufgeräumt? Anhand der Protokolle in /var/log/apt/history.log ff.?

Antworten |