nenem
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Juni 2006
Beiträge: 972
|
fleet_street schrieb:
Ach, eben übersehen und, weil es im Benachrichtigungsfeld mal wieder nicht wirkte, auch verdrängt. Vielleicht wirkt es wenigstens in der Benachrichtigungsanzeige: gsettings set org.mate.peripherals-keyboard-xkb.general disable-indicator true Falls es wider Erwarten bei dir auch im Benachrichtigungsfeld wirkt, dann mit false statt true wieder zurücksetzen.
Habe ich ausprobiert. Wäre beinah ins Auge gegangen: mit true war die die Belegungsanzeige nach einem System-Neustart im Benachrichtigungsfeld verschwunden, aber nicht in der Benachrichtigungsanzeige. Der Versuch, das Ganze mit false rückgängig zu machen klappte nicht. Sie blieb auch nach 2 Neustarts verschwunden. Ließ sich nur mit Müh und Not beheben, indem ich der Leiste ein weiteres Benachrichtigungsfeld hinzugefügt habe. Dort erschien die Belegungsanzeige nach einem Neustart, und das alte Benachrichtigungsfeld habe ich aus der Leiste entfernt.
nenem schrieb: … dass es einen Zusammenhang mit den Ereignissen im Sommer und dem vorübergehenden Wechsel zu gdm gibt. …
Hoffentlich mit der Option --no-install-recommends (?). Wie aufgeräumt? Anhand der Protokolle in /var/log/apt/history.log ff.?
Ehrlich gesagt weiß ich es nicht mehr und habe auch nur begrenzten Ehrgeiz entwickelt, den ursprünglichen Zustand 1:1 wiederherzustellen, denn es ist ein Zweitrechner, der nicht sehr oft im Einsatz ist. Und im Laufe des kommenden Jahres steht sowieso entweder die Installation von 24.04 LTS an oder ein Upgrade darauf. Deshalb will ich es auch vorerst auf sich beruhen lassen und nur tätig werden, wenn mir definitiv etwas auffällt.
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 10111
|
OT fleet_street schrieb:
Berlin_1946 schrieb: … In dem verlinkten Beitrag, so meine Idee, das nicht gewollte vllt zu finden und zu löschen.
Geht doch! 😇
ubuntuusers/Moderatoren/Richtig fragen (Abschnitt „Interpretiere-Antworten-richtig“) Sei bitte nicht böse, wenn Du eine kurze und knappe Antwort bekommst. Selbst ein einzelner Link als Antwort ist dabei nicht etwa ein Zeichen von Desinteresse oder gar ein Vorwurf an Dich, dass Du da hättest selber drauf kommen können.
Okay, ist vllt nur auf das Wiki zu interpretieren. 😇
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 16656
|
Hallo nenem, Schau mal in die Paketverwaltung nach einem Gnome Programm / Paket bezüglich "Indikator/en" .... auch mate, d.h. z.B. bei Synaptic ist unten auch eine Beschreibung für den Inhalt. Gruss Lidux
|
nenem
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Juni 2006
Beiträge: 972
|
Hallo Lidux, meine Suche verlief "so gut wie" ergebnislos. Im Zusammenhang mit Gnome habe ich nichts gefunden. Allerdings zeigt mir Synaptic beim Begriff Benachrichtigungsanzeige das Paket indicator-applet mit ausdrücklichem Bezug zu Gnome an. Nur ist das gar nicht installiert. Immerhin hat mich Deine Anregung animiert, dieser Spur weiter nachzugehen - und ich bin fündig geworden: Verantwortlich ist offenbar das Paket ayatana-indicator-keyboard. Nach seiner Deinstallation ist die Sprach-/Tastaturanzeige in der Benachrichtigungsanzeige verschwunden. Nach wie vor aber denke ich, dass irgendetwas faul ist. Bei einem Vergleich mit einem anderen Rechner sehe ich, dass das Paket installiert ist und sich das Problem hier nicht stellt, sondern die Frage: Warum kann es auf einem Rechner probemlos installiert sein, und auf dem anderen nicht? Viele Grüße nenem
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 10111
|
Hallo nenem
Hintergrund: Passiert ist das Ganze ...
Wie soll das nach dieser Aktion, die sicher nicht auf dem "anderen Rechner" gelaufen ist, jemand nachvollziehen bzw. das Delta ermitteln.
|
nenem
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Juni 2006
Beiträge: 972
|
Berlin_1946 schrieb: Hallo nenem
Hintergrund: Passiert ist das Ganze ...
Wie soll das nach dieser Aktion, die sicher nicht auf dem "anderen Rechner" gelaufen ist, jemand nachvollziehen bzw. das Delta ermitteln.
Nachvollziehen wird das logischerweise niemand können. Das erwarte ich auch nicht. Wer aber die Zusammenhänge kennt oder sich vorstellen kann, was der Indikator aus welchen Gründen macht, kann vielleicht auch Hinweise auf eine sinnhafte Suche machen (die natürlich ich selbst betreibe - und nicht "jemand" anders).
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 10111
|
Nah dann hoffen wir (du und auch ich), dass es hier einen gibt, der die Zusammenhänge kennt. 🤣 Der Pferdefuß ist der Plural von Zusammenhang. 😇 Ich habe mich schon mal umgehört, aber es will keiner auf meine Anfrage antworten. 12 Abrufe 😢 0 Antworten.
|
nenem
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Juni 2006
Beiträge: 972
|
Wundert mich nicht wirklich, denn solch ein Problem dürfte sehr selten auftreten und - um es wirklich zu lösen - sehr profunde Kenntnisse über dies spezielle Thema voraussetzen. Jedenfalls ist das Paket ayatana-indicator-keyboard dafür verantwortlich, dass die Tastatur-Belegungsanzeige in der Benachrichtigungsanzeige erscheint, wie sich durch einen alternativen Weg jetzt herausgestellt hat: Es ist zwar installiert, aber in Startprogramme deaktiviert. BTW: Bisher wusste ich gar nicht, dass in der grafischen Oberfläche von Startprogramme auch aktiviert werden kann, dass versteckte Programme angezeigt werden. Dann nämlich zeigen sich u.a. alle Ayatana-Indikatoren und können einzeln deaktiviert werden. Als Workaround mag das jetzt erst einmal genügen, denn wenigstens bleibt so die zweite Belegungsanzeige inaktiv (frei nach dem Motto: "aus den Augen, aus dem Sinn"). Damit ist natürlich nicht geklärt, was im System "verbogen" ist und sie bei aktiviertem Indikator startet. Dabei wird es leider wohl auch bleiben.
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 16656
|
Hallo Mal bitte auf beiden Systemen bei Mate - Steuerzentrale - Indikatoren nachsehen, ob da unterschiedliche Aktivierungen sind. Auf dem jetzigen System sind auch noch mehr "ayatana" Pakete installiert oder benutzt du da ein andere "Thema" ? PS: Welcher "Greeter" wird bei der Anmeldung genutzt ? Gruss Lidux
|
nenem
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Juni 2006
Beiträge: 972
|
Lidux schrieb:
Mal bitte auf beiden Systemen bei Mate - Steuerzentrale - Indikatoren nachsehen, ob da unterschiedliche Aktivierungen sind.
Das hatte ich mir auch vorher schon angesehen: Auf beiden Rechnern sind die Aktivierungen identisch.
Auf dem jetzigen System sind auch noch mehr "ayatana" Pakete installiert
Hier nicht: Alle ayatana-Pakete sind identisch.
oder benutzt du da ein andere "Thema" ?
Was meinst Du mit der Frage?
PS: Welcher "Greeter" wird bei der Anmeldung genutzt ?
Da bei mir die automatische Anmeldung aktiv ist, bekomme ich gar keinen Greeter zu Gesicht. Wegen Deiner Frage aber habe ich auf beiden Rechnern in Synaptic nach dem Begriff "Greeter" gesucht und habe dabei gesehen, dass auf dem Problem-Rechner das Paket slick-greeter nicht aktiviert war. Also in Startprogramme den Ayatana Keybord Indikator wieder aktiviert und das Paket nachinstalliert. Nach einem Neustart zeigte sich die Tastaturbelegung nicht mehr in der Benachrichtigungsanzeige. Kurios aber das Ergebnis meiner Nachkontrolle: Nach Deinstallation des Paketes und wiederum einem Neustart ist sie weiterhin nicht vorhanden. Das verstehe, wer will... Jedenfalls setzte ich jetzt das Thema auf "gelöst". Viele Grüße - nenem
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 16656
|
Hallo nenem, Prima das es wenigstens wieder funktioniert und du das "Übel" entdeckt hast. Ja das hängt alles voneinander ab ... Greeter, Indicatoren und Einstellungen Startprogramme. Der Slick Greeter ist aber nicht Standard bei einer Neuinstallation von Ubuntu Mate 22.04. Gruss Lidux
|
nenem
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Juni 2006
Beiträge: 972
|
Hallo Lidux Lidux schrieb:
Prima das es wenigstens wieder funktioniert
Ja, finde ich auch. Allerdings:
und du das "Übel" entdeckt hast.
Das nun leider nicht. Installation und Deinstallation des Slick Greeters hatte lediglich den gewünschten Effekt, weist aber nicht darauf hin, was genau das Übel war bzw. ist. Ich sehe in den Startprogrammen lediglich eine Veränderung: Dort ist nun nicht derselbe Eintrag zu finden, wie auf dem "sauberen" Rechner - also nicht Ayatana Indicator Keyboard, sondern ayatana-indicator-keyboard.desktop. Selbst eventuelle Spuren, die ich auf dieser Seite gefunden habe: https://ubuntu-mate.community/t/22-04-language-indicators-hdd-at-battery/25375 ... liefen ins Leere. Die erwähnte Einstellung in Mate Tweak (Tastatur-LED deaktivieren) war/ist bereits vorhanden, und mit dconf sehe ich, dass disable-indicator in org.mate.peripherals-keyboard-xkb.general übereinstimmend deaktiviert ist (= Vorgabewert). Und aktuell verweisen die unterschiedlichen Startprogramme-Einträge beider Rechner auf die gleichen Stellen: /usr/libexec/ayatana-indicator-keyboard/ayatana-indicator-keyboard-service. Für mich bleibt es also ein Rätsel, was da aus welchen Gründen wie läuft. Aber wie gesagt: Ich werde es wohl dabei belassen, denn nach der Katastrophe im Sommer mit vorübergehendem Wechsel zu gdm und anschließender Neuinstallation des gesamten Mate-Desktops (inkl. Rückkehr zu lightdm) habe ich ohnehin damit gerechnet, dass viele Reste im System verblieben sind und ein 100% sauberer Zustand nicht wiederhergestellt werden kann (jedenfalls nicht von mir).
Der Slick Greeter ist aber nicht Standard bei einer Neuinstallation von Ubuntu Mate 22.04.
Danke für den Hinweis. Keine Ahnung, wie der mal auf den "sauberen" Rechner gekommen ist. Habe ihn gleich mal deinstalliert. Viele Grüße nenem
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 16656
|
Hallo nenem, Der Standard Greeter bei Ubuntu Mate 22.04 ist "arctica" mit LightDM. Bei mir ist bei Indicatoren ganz unten das "Keyboard" nicht aktiviert und wird damit oben rechts in der Leiste nicht angezeigt. Leider kann man in diesem Greeter kaum etwas einstellen .... da ist der Slick Greeter wesentlich besser. PS: Nur niemals beide Greeter gleichzeitig deinstallieren ... war bei mir eine Tragödie. Gruss Lidux
|
nenem
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Juni 2006
Beiträge: 972
|
Hallo Lidux, Lidux schrieb: Bei mir ist bei Indicatoren ganz unten das "Keyboard" nicht aktiviert und wird damit oben rechts in der Leiste nicht angezeigt.
Hast Du den Zusammenhang geprüft? Auf meinen Rechnern jedenfalls ist es völlig egal, ob Keyboard aktiviert ist oder nicht. In der Benachrichtigungsanzeige wird die Belegung standardmäßig nicht angezeigt. Allerdings will und kann ich nicht ausschließen, dass dies Verhalten entweder damit zusammenhängt, dass bei mir Compiz läuft und nicht Marco oder/und ich der Leiste für die Belegung ein Benachrichtigungsfeld angelegt habe. Vielleicht probierst Du mal eine Aktivierung von Keyboard bei den Indiaktoren aus und schaust, was passiert (oder eben auch nicht). Viele Grüße nenem
|