ubuntuusers.de

Partition für Xubuntu

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

MacMoto

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2008

Beiträge: 1136

Wohnort: R-P

Ich habe meinem Aspire 5 jetzt eine SSD verpaßt, auf der Win11 läuft (Partition 50GB). Mit Live Stick habe ich einfach mal eine automatische Installation von Xubuntu durchgeführt, weil ich im Installationsprozeß nicht sicher war und bei den Win11 Partitionen nichts kaputt machen wollte. Ich möchte jetzt im nächsten Schritt das /home vom /root trennen.

Dazu müßte ich doch vorher die /dev/nvme0n1 "nummer" 5 aufteilen in /home und /root? Swap wird dann selbst erzeugt bei Instalation oder muß ich das auch anlegen? Dann würde ich eine Neuinstallation gezielt in diese Partitionen machen. Oder kann das im Installationsprozeß geschehen?

sudo parted --list
Model: ATA WDC WD10SPZX-21Z (scsi)
Disk /dev/sda: 1000GB
Sector size (logical/physical): 512B/4096B
Partition Table: msdos
Disk Flags: 

Number  Start  End     Size    Type     File system  Flags
 2      608MB  1000GB  1000GB  primary  ext4


Model: JetFlash Transcend 16GB (scsi)
Disk /dev/sdb: 15.7GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt
Disk Flags: 

Number  Start   End     Size    File system  Name       Flags
 1      32.8kB  4237MB  4237MB               ISO9660    hidden, msftdata
 2      4237MB  4242MB  5194kB               Appended2  boot, esp
 3      4242MB  4243MB  307kB                Gap1       hidden, msftdata
 4      4245MB  15.7GB  11.5GB  ext4


Model: SSD 2TB (nvme)
Disk /dev/nvme0n1: 2048GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt
Disk Flags: 

Number  Start   End     Size    File system  Name                          Flags
 1      1049kB  106MB   105MB   fat32        Basic data partition          boot, esp, no_automount
 2      106MB   123MB   16.8MB               Microsoft reserved partition  msftres, no_automount
 3      123MB   51.9GB  51.7GB  ntfs         Basic data partition          msftdata, no_automount
 4      51.9GB  52.6GB  691MB   ntfs                                       hidden, diag, no_automount
 5      52.6GB  2048GB  1996GB  ext4

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4797

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1611

MacMoto schrieb:

Ich möchte jetzt im nächsten Schritt das /home vom /root trennen. Dazu müßte ich doch vorher die /dev/nvme0n1 "nummer" 5 aufteilen in /home und /root?

Wenn du nachträglich eine separate Partition für /home haben willst, musst du eine separate Partition für /home anlegen, ja. Das macht GParted mit dem größten Vergnügen. Wenn du ohnehin neu installierst, kannst du das gleich bei der Installation festlegen (dann manuell oder mit der Option „Separate Partition für /home“).

Swap wird dann selbst erzeugt bei Instalation oder muß ich das auch anlegen?

Bei automatischer Partitionierung wird es erzeugt. Anonsten musst du es auch anlegen. Flexibler als eine Swap-Partition ist allerdings ein Swapfile. Das geht auch jederzeit nachträglich; wie, steht im Wiki.

--ks

MacMoto

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2008

Beiträge: 1136

Wohnort: R-P

Auch wenn es vielleicht niht das richtige Forum ist noch eine Nachfrage. Ich habe jetzt neu manuell installiert ohne Partionen vorher zu ändern, habe nur die eine ext4 Xubuntu aufgeteilt und /home und /root zugewiesen. Was mich irritiert ist, daß bei /home nach einer Neuinstallation schon 29GB benutzt sind. Wie ist das zu erklären? In der Abfrage unten werden andere Werte angegeben als in dem Screenshot von GPARTED.

~$ df
Dateisystem     1K-Blöcke  Benutzt  Verfügbar Verw% Eingehängt auf
tmpfs             2035136     2084    2033052    1% /run
/dev/nvme0n1p5   47745772 17100676   28187292   38% /
tmpfs            10175672        0   10175672    0% /dev/shm
tmpfs                5120        8       5112    1% /run/lock
efivarfs              160      105         51   68% /sys/firmware/efi/efivars
/dev/nvme0n1p6 1869299900   125432 1774598060    1% /home
/dev/nvme0n1p1      98304    37559      60745   39% /boot/efi
tmpfs             2035132      128    2035004    1% /run/user/1000
Bilder

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1611

In ext4-Dateisystemen gelten ca. 95% des Speicherplatzes als nutzbar. Irnkwo muss das Dateisystem ja seine Inodes und seinen Index ablegen, außerdem steht dem root ein Teil des Speichers immer zur Verfügung, den normale User nicht nutzen können.

Da bist du jetzt mit knapp 2% reserviert doch noch gut dran 😀

--ks

adelaar

Anmeldungsdatum:
23. November 2024

Beiträge: 614

MacMoto schrieb:

Was mich irritiert ist, daß bei /home nach einer Neuinstallation schon 29GB benutzt sind.

~$ df
Dateisystem     1K-Blöcke  Benutzt  Verfügbar Verw% Eingehängt auf
/dev/nvme0n1p6 1869299900   125432 1774598060    1% /home

Wo siehst du das bei /home nach einer Neuinstallation schon 29GB benutzt sind? Ich sehe das nicht !!!

MacMoto

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2008

Beiträge: 1136

Wohnort: R-P

Siehe Screenshot. /home mit 29,5GB

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4797

df -h wäre sinnvoller, besser lesbar gewesen.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16765

Hallo MacMoto,

Die sda hat auch eine MSDOS Partitionstabelle & 1% von ? ist .....

Gruss Lidux

MacMoto

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2008

Beiträge: 1136

Wohnort: R-P

Heißt das, daß dem /home etwas anderes zugerechnet wird? Mehr als 1% sehe ich hier auch nicht. Was zeigt dann GParted?

~$ df -h
Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
tmpfs           2.0G    1.9M  2.0G    1% /run
/dev/nvme0n1p5   46G     17G   27G   38% /
tmpfs           9.8G       0  9.8G    0% /dev/shm
tmpfs           5.0M    8.0K  5.0M    1% /run/lock
efivarfs        160K    107K   49K   69% /sys/firmware/efi/efivars
/dev/nvme0n1p6  1.8T    133M  1.7T    1% /home
/dev/nvme0n1p1   96M     37M   60M   39% /boot/efi
tmpfs           2.0G    132K  2.0G    1% /run/user/1000
/dev/sda1       919G     24K  872G    1% /media/et/863beb3f-7339-45b7-ae9a-eac3d3d79b88

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9598

Moin, mal ne andere Frage - warum machst du root "/" so klein?

Du hast ne riesige Platte, geb doch dem System 100 GB - Hintergrund ist, die snaps benötigen viel Platz, schon jetzt, ganz zu Beginn sind bereits 17 GB belegt.

MacMoto

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2008

Beiträge: 1136

Wohnort: R-P

Weil bisher 20GB gereicht hatten und ich dachte mit 50GB bin ich jetzt mal großzügig 😉

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4797

Wenn du keine Snaps nutzt ist das ausreichend. Mit Snaps wird das schnell zu klein.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16765

Hallo,

Es gibt auch noch Flatpack, AppImage und Virtuelle Systeme und Container .....

Gruss Lidux

Antworten |