ubuntuusers.de

mathematica unter wine, zeichenprobleme

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

xfvxfv

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich habe zwar schon danach gesucht und Lösungen ausprobiert, aber bis jetzt ohne Erfolg. Ich habe mathematica leider nur als windows-version und lasse es unter wine auf ubuntu 10.10 laufen. Leider gibt es Fehler bei den Zeichen von mathematica. So werden z.B. Bruchstriche als 2 cm dicke Streifen dargestellt. Ich glaube, ich müsste irgendwie dem System den richtigen path für die verwendeten Fonts geben, aber weiß nicht wie.

Vielen Dank für Hilfe!! Lg xfvxfv

xrolly

Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

Hallo xfvxfv, Willkommen im Forum.

Meine frage, hast du die richtigen Fonts, wie msttcorefonts auch installiert?

Wenn nicht, dann kannst du diese ueber das Terminal installieren:

sudo apt-get install msttcorefonts

.. es kommt die Passwort-Abfrage → Enter ..

Oder, da es ja um die Schriftdarstellung geht, wuerde ich dir empfehlen, mal den angegebenen Wiki - Link durchzulesen.

Dieser Link Wine, ist dir schon bekannt? Man weiss ja nicht wie weit dein Wissensstand (Ubuntu, Linux) ueberhaupt ist .. 😉

xrolly

Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

.. oder mal unter /usr/share/wine/fonts schauen. Wie gesagt:

Man weiss ja nicht wie weit dein Wissensstand (Ubuntu, Linux) ueberhaupt ist .. 😉

xfvxfv

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2011

Beiträge: 4

danke für deine antworten! also das paket bzw eine neuere version war schon installiert. ich habe dann im mathematica ordner nach den ordnern "truetype" und "type1" gesucht und diese sowohl nach /usr/local/share/fonts als auch /usr/share/wine/fonts kopiert aber das ändert nichts an der anzeige. muss man die noch irgendwie aktivieren?

mein wissensstand ist übrigens irgendwo zwischen einem blutigen anfänger und einem soliden halbwissen^^

xrolly

Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

xfvxfv schrieb:

diese sowohl nach /usr/local/share/fonts als auch /usr/share/wine/fonts kopiert aber das ändert nichts an der anzeige. muss man die noch irgendwie aktivieren?

.. Aktivieren nicht aber wie sieht's mit den Rechten aus, duerfen sie auch ausgefuehrt werden? Meine Fonts unter /usr/share/wine/fonts gehoeren root und haben die Rechte:

  • Besitzer → Root: Lesen und Schreiben

  • Gruppe → Root: Nur Lesen

  • Andere: Nur Lesen

.. ergo rw-r--r-- oder 644. Schau mal nach (Nautilus - Listenansicht) und aendere dann die Rechte bzw. den Besitzer ..

.. duerften dabei helfen.

xfvxfv

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2011

Beiträge: 4

ok, danke schonmal. also ich bin jetzt stolzer besitzer von /usr/share/wine/fonts, aber es klappt immer noch nicht. wenn mein benutzer besitzer ist und lesen und schreiben darf, ist doch egal was noch bei "gruppe" steht oder? noch was zum verständnis: ist in meinem fall nur der oben genannte ordner wichtig oder auch die folgenden? /usr/local/share/fonts und /usr/share/fonts

xrolly

Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

xfvxfv schrieb:

ok, danke schonmal. also ich bin jetzt stolzer besitzer von /usr/share/wine/fonts

.. wie darf ich das verstehen, war dieser Ordner vorher nicht vorhanden? Wenn nein, wie hast du den Wine installiert, ueber Synaptic?

.. wenn mein benutzer besitzer ist und lesen und schreiben darf, ist doch egal was noch bei "gruppe" steht oder?

Irgendwie verstehe ich das nicht so richtig, mich wuerde mal interessieren wie die Besitzerverteilung der Fonts ueberhaupt aussieht. Bist du der Besitzer und wer ist dann in Gruppe eingetragen? Ich schreibe dir mal wie ich es getan haette um Besitzer und Rechte zu aendern. Gehen wir davon aus, du waerst jetzt der Besitzer auch in Gruppe.

Dann kannst du es aendern indem du diesen Befehl im Terminal eingibst:

  • .. damit navigierst du zum Ordner:

cd /usr/share/wine/fonts
  • .. dann der Befehl das root der Besitzer werden soll:

sudo chown -R root:root NameDesFonts.ttf
  • Jetzt geben wir der Font - Datei die von mir o.a. Rechte von 644

sudo chmod 644 NameDesFonts.ttf

.. das waere es dann eigentlich auch schon.

noch was zum verständnis: ist in meinem fall nur der oben genannte ordner wichtig oder auch die folgenden? /usr/local/share/fonts und /usr/share/fonts

.. das denke ich wohl auch, wenn die Font - Datei dort liegt und die Rechte so aussehen, das sie nicht ausgefuehrt werden kann u. du der Besitzer bist.

xfvxfv

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2011

Beiträge: 4

erstmal vielen dank, dass du dich mir so ausführlich annimmst:)

klar habe ich wine installiert, mathematica funktioniert ja auch, nur sind einige zeichen eben fehllerhaft. das mit dem "stolzen besitzer" habe ich so gemeint, dass ich die rechte von root auf meinen benutzer übertragen habe, so hatte ich dich verstanden.

aber nach deiner letzten antwort soll ja doch root die rechte haben oder? aber das war doch die standardeinstellung. schreib mir bitte nochmal eindeutig wer besitzer und gruppe sein soll, damit mathematica es benutzen kann.

Antworten |