ubuntuusers.de

firestarter

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 13.10 (Saucy Salamander)
Antworten |

WolfgangM

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2014

Beiträge: 14

Hi, hab grade ubuntu neu installiert. jetzt suche ich eine Firewall und ein Antivirenprogramm, kann mir jemand bitte helfen?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55207

Wohnort: Berlin

WolfgangM schrieb:

jetzt suche ich eine Firewall

Aha. Wofür genau? Welche Dienste bietest du denn an, die von außen erreichbar sind? Eine Standard-Ubuntu-Installation jedenfalls keine.

und ein Antivirenprogramm

Um dein ggfs. installiertes Windows oder E-Mail-Anhänge zu überprüfen oder um auf deinem Linux-System nach Windows-Virensignaturen zu suchen?

Schau dir mal folgende Artikel an:

Und nebenbei: Der Support für die von dir genannte Version 13.10 läuft in zwei Monaten aus.

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5649

Wohnort: Confoederatio Helvetica

Hallo und herzlich willkommen,

warum denkst Du, dass Du das brauchst?

Siehe z.B. Sicherheitskonzepte und Einsteiger.

Kurz: einen Virenscanner brauchst Du in der Regel nur dann, wenn Du einen Dateiserver (o.ae., z.B. Mailserver) betreibst, der Dateien an Windowsrechner ausliefert. Eine Firewall auf dem gleichen System, das sie schützen soll (Personal Firewall) ist vom Prinzip her schon Unsinn, wenn Du keine Dienste nach aussen anbietest, was Du auf einem Desktopsystem in der Regel nicht tust, brauchst Du das auch nicht.

Freundliche Grüsse,

Fuchs

WolfgangM

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2014

Beiträge: 14

Guten Morgen, ich danke für die nette Unterstützung, Tipps und Informationen. das habe ich nicht gewusst. Es wird einem ja immer suggeriert dass man eine Firewall und einen Virenscanner braucht. Also auf jeden Fall wenn man Windows Betreiber ist. Ich bin Linux Erstanwenderund habe keine Ahnung. Bin aber schon begeistert wie einfach alles ist. Wenn ich dass richtig verstanden habe brauche ich nur eine Firewall wenn ich einen Server betreibe oder Datendienste anbiete? Windows habe ich komplett gelöscht, will ich auch nicht haben! System habe ich aktualisiert.

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5649

Wohnort: Confoederatio Helvetica

WolfgangM schrieb:

Guten Morgen, ich danke für die nette Unterstützung, Tipps und Informationen. das habe ich nicht gewusst. Es wird einem ja immer suggeriert dass man eine Firewall und einen Virenscanner braucht. Also auf jeden Fall wenn man Windows Betreiber ist. Ich bin Linux Erstanwenderund habe keine Ahnung. Bin aber schon begeistert wie einfach alles ist. Wenn ich dass richtig verstanden habe brauche ich nur eine Firewall wenn ich einen Server betreibe oder Datendienste anbiete?

Sehr salopp gesagt: ja. An sich: sobald Du halt irgendwelche Dienste nach aussen anbietest (also Dein Netzwerk Anfragen bis auf die Maschine zulaesst, z.B. Port-Forwarding bei den meisten Routern im Privatbereich, und die Kiste auch auf irgendwelches Ports nach aussen horcht) willst Du vermutlich eine, zumindest wenn Du das irgendwie einschraenken willst.

Ein Desktopsystem horcht ueblicherweise nicht nach Anfragen von draussen, pruefen kann man das z.B. mit Werkzeugen wie netstat oder Portscannern wie nmap.

Windows habe ich komplett gelöscht, will ich auch nicht haben! System habe ich aktualisiert.

Das ist gut, das ist das wichtigste. Du kannst auf 14.04 aktualisieren, das ist eine Version mit Langzeitsupport, fuer die Du noch lange Updates erhalten wirst. Ansonsten gilt das uebliche: System aktuell halten und nicht irgendwelche dubiosen Befehle ausfuehren oder Dateien oeffnen.

Die weiter oben genannten Links sollten ein guter Einstieg sein, sonst einfach hier fragen.

Viel Spass und Erfolg mit Ubuntu,

Fuchs

WolfgangM

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2014

Beiträge: 14

Herzlichsten Dank

Antworten |