ubuntuusers.de

Ein paar Fragen zu Gnome-do

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Fatagn

Avatar von Fatagn

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2007

Beiträge: 41

Wohnort: /earth/Home

Gnome-do ist ja wirklich ein nettes kleines Tool. Nachdem ich nun schon ein paar Tage mit rumspiele mag ich auch nicht mehr missen. Aber ein paar Fragen hätte ich dann doch noch.

1. Thunderbird-kontakte werden ja wunderbar gefunden, nur leider öffnet Gnome-do Evolution lässt man eine neue Mail erstellen. Wie kann ich ihm klar machen das ich Thunderbird benutzen möchte.

2. Ähnliches Problem: Bilder werden standardmäßig mit Eye of the Gnome geöffnet, ich würde aber gerne gThumb benutzen.

3. Und ist es möglich den Hintergrund auszuwechseln. Ich glaube Gnome-do ist auf auf den alten "Elephant-Hintergrund" zugeschnitten - also BRAUN! Das beißt sich mit meinem Desktop. Das ist aber nur marginal wichtig, da man das Programm ja eh nur ca. 2% seiner Arbeitszeit sieht.

Gruß und Danke
Fatagn

Fatagn

(Themenstarter)
Avatar von Fatagn

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2007

Beiträge: 41

Wohnort: /earth/Home

Frage 1 hat sich geklärt. Musste einfach unter System → Einstellungen → Bevorzugte Anwendungen Thunderbird als Standardmailer eintragen.

Fatagn

(Themenstarter)
Avatar von Fatagn

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2007

Beiträge: 41

Wohnort: /earth/Home

Auch für Frage 3 habe ich eine Lösung gefunden. Gnome-do nimmt die Farbeinstellungen aus dem gewählten GTk Theme. Durch anpassen des Themes war es mir nun möglich das Braun gegen ein schlichtes Schwarz/Grau zu tauschen.

Sorry, das ich hier Lösungsmonologe halte.

Gruß
Fatagn

flomar Team-Icon

Avatar von flomar

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 3188

Wohnort: Wien

ad 2.) Auch hier hält sich GNOME_Do an die Vorgaben des Systems, du musst für alle Bildformate (JPG, PNG,..) deine bevorzugte Anwendung mit "Rechsklick → Eigenschaften → Öffnen mit.." definieren.

Gruß, Flo

Fatagn

(Themenstarter)
Avatar von Fatagn

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2007

Beiträge: 41

Wohnort: /earth/Home

Hmm, bei mir sind alle Bildformate mit gthumb verknüpft, trotzdem öffnet Gnome-Do Bilder mit Eye of the Gnome.

Gruß
Fatagn

flomar Team-Icon

Avatar von flomar

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 3188

Wohnort: Wien

Fatagn hat geschrieben:

Hmm, bei mir sind alle Bildformate mit gthumb verknüpft, trotzdem öffnet Gnome-Do Bilder mit Eye of the Gnome.

Bei mir werden Bilder wie über Nautilus zugewiesen mti GPicview geöffnet, einzig das Plugin "Play Slideshow" arbeitet fix mit EyeOfGnome zusammen...

siimon

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2008

Beiträge: 526

Wohnort: /home/simon/

Da ihr hier grad über Gnome-do plaudert hab ich auch mal eine frage :

Also immer wen ich es starte kommt es auch auf den bildschirm bloss wenn irgendwo auf meinen desktop klicke ist das weg. Wie mach ich das is da bleibt ????

Fatagn

(Themenstarter)
Avatar von Fatagn

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2007

Beiträge: 41

Wohnort: /earth/Home

@Flomar: Welche Version benutzt du und welche Plugins hast du installiert? Ich habe einfach das Paket aus den Repositories genommen. Ich denke, das es vielleicht daran liegen könnte.

@siimon: Ich denke das soll so sein, ansonsten wäre es ja auch die meiste Zeit im weg.

siimon

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2008

Beiträge: 526

Wohnort: /home/simon/

Ja aber es kommt ja nicht wieder. Dann muss ich immer gnome do neustarten

flomar Team-Icon

Avatar von flomar

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 3188

Wohnort: Wien

siimon hat geschrieben:

Ja aber es kommt ja nicht wieder. Dann muss ich immer gnome do neustarten

Wie Fatagn schon sagte, ist dies das normale Verhalten. Mit WINDOWS-Taste + LEERTASTE lässt es sich nicht mehr aufrufen?

@Fatagn, verwende Version 0.4.0.1 ebenso aus den Hardyquellen.
Meine gnome-do/plugins. Denke aber nicht, dass es an den installierten Plugins liegt. Was ich mache um ein Bild zu öffnen:

GnomeDo starten -> Dateiname des Bildes beginnen zu schreiben bis der richtige erscheint -> TAB -> Open -> ENTER

Fatagn

(Themenstarter)
Avatar von Fatagn

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2007

Beiträge: 41

Wohnort: /earth/Home

Hat alles nichts gebracht. Habe auch mal die neuste Version getestet, hat ein paar nette neue Einstellungsmöglichkeiten, trotzdem im Bezug auf die Bilder das selbe Ergebnis.

Danke an Flomar. Werde das Thema nun schliessen.

Gruß
Fatagn

flomar Team-Icon

Avatar von flomar

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 3188

Wohnort: Wien

Gelöst haben wir dein Problem aber noch nicht, mir fällt leider nichts mehr ein, aber lassen wir den anderen eine Chance hineinzuschaun indem wir es noch "ungelöst" lassen 😉

Antworten |