ubuntuusers.de

GKrellM: Sensoren nicht erkannt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

buesi

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2011

Beiträge: Zähle...

Liebe Ubuntuusers

Da ich seit gestern beim Starten meines Laptops die Fehlermeldung "Fan Error" bekomme, versuche ich nun, mir die Temperatur des Prozessors anzeigen zu lassen. Ich habe das Paket gkrellm installiert, das aber die Sensoren offenbar nicht erkennt.

Hat jemand eine Idee, wie ich das ändern könnte?

Vielen Dank und Gruss

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3521

Wohnort: Fürth

Hallo @buesi, ich empfehle Dir im WIKI nach lm-sensors und sensors-applet zu suchen.

Mit lm-sensors bringt man seinem UBUNTU bei Sensoren zu finden und auszuwerten. Mit sensors-applet kann man die Ergebnisse im Panel darstellen lassen.

Bye HS

Schugy

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2004

Beiträge: 265

Wohnort: Lägerdorf

Das Paket lm-sensors enthält außerdem das Skript /usr/sbin/sensors-detect

buesi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2011

Beiträge: 4

Hallo, und vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe beide Pakete, es werden aber keine Sensoren gefunden.

sensors-detect gibt folgendes aus:

Driver `sbs':
  * Bus `SMBus I801 adapter at 2420'
    Busdriver `i2c_i801', I2C address 0x0b
    Chip `Smart Battery' (confidence: 5)

Warning: the required module sbs is not currently installed
on your system. If it is built into the kernel then it's OK.
Otherwise, check http://www.lm-sensors.org/wiki/Devices for
driver availability.

No modules to load, skipping modules configuration.

Unloading i2c-dev... OK
Unloading i2c-i801... OK

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3521

Wohnort: Fürth

Hallo @buesi, der Aufruf von sensors-detect erfolgt mit

sudo sensors-detect

- sollte man nichts finden hat Dein Mainboard keine Sensoren die von SENSORS derzeit gefunden werden. Welches Mainboard wird da verwendet?

Bye HS

buesi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2011

Beiträge: 4

Hey HS.. Ich habe sensors-detect bereits laufen lassen, aber es wurden ausser diesem sbs Treiber keine Module gefunden und sbs konnte ich auch nicht laden, weil ich es ja offenbar gar nicht habe. Ich finde auf der website seltsamerweise auch nichts davon..?!

Mainboard finde ich irgendwie nicht raus, nach welchen Informationen sucht man da? Es ist ein Notebook, ich mach es lieber nicht auf 😉 Jedenfalls ein Fujitsu Siemens Celsius H210. Prozessor: Intel (R) Pentium (R) M processor 1.80GHz - falls das irgendwas hilft..

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3521

Wohnort: Fürth

Hallo @buesi, eine Menge Informationen kannst Du von der FUJITSU-Webseite bekommen. In diesem Fall ist auf jeden Fall gut, wenn Du das BIOS auf V1.13 aktualisierst (stammt aus dem Jahr 2005) http://support.ts.fujitsu.com/download/ShowDescription.asp?SoftwareGUID=5D9DE407-5B74-4473-8CCF-1381298E96CC&OSID=665F4A20-6E31-43C3-82C2-D98CE773007C&Status=False&Component=Flash%20-%20BIOS.

Als Chipsatz kommt ein Intel 852/855 GM/GME Chipset (Onboard) zum tragen. Bei INTEL informieren, welche Komponenten da als Sensoren drin sind.

Fazit: Wenn auf der Webseite von lm-sensors nichts steht für sbs dann sieht das schlecht aus.

Bye HS

buesi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2011

Beiträge: 4

Naja.. ich bin sowieso fast sicher, dass er tatsächlich kaputt ist.. danke trotzdem für Deine Hilfe!

Jetzt gehts wohl ans aufschrauben.. 😉

ausbilderschmidt

Anmeldungsdatum:
18. August 2012

Beiträge: 66

buesi schrieb:

Liebe Ubuntuusers

Da ich seit gestern beim Starten meines Laptops die Fehlermeldung "Fan Error" bekomme, versuche ich nun, mir die Temperatur des Prozessors anzeigen zu lassen. Ich habe das Paket gkrellm installiert, das aber die Sensoren offenbar nicht erkennt.

Hat jemand eine Idee, wie ich das ändern könnte?

Vielen Dank und Gruss

Kann es sein, daß Du mit einem Schal des 1.FC Köln oder FC Bayern vor dem Monitor gesessen hast?

@all: Entschuldigung, aber dieses offtopic konnte ich mir nicht verkneifen.

Antworten |